Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Freilichtmuseum Kommern

AllgemeinStadt MechernichVR-Bank Nordeifel

Platt rockt Kommerner Tanzsaal

Mundart-Festival „Mir kalle Platt“ feierte fulminanten Auftakt im Freilichtmuseum – Stars aus Köln und der Eifel begeisterten mit Dialekt, Musik und Humor – Bürgermeister und Hauptsponsor VR-Bank Nordeifel gingen mit gutem Beispiel voran Mechernich-Kommern – Konsequent und durchgängig in Eifeler Platt beantwortete Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick bei der Auftaktveranstaltung des Mundartfestivals „Mir kalle Platt“ die Fragen des Moderators Julius…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Zeitblende 1975“

Freilichtmuseum Kommern bietet Reise in die Welt vor 50 Jahren: Geprägt von gesellschaftlichem Wandel, globaler Spannung und neuen Technologien Mechernich-Kommern – Mit der „ZeitBlende“ erinnert das LVR-Freilichtmuseum Kommern jährlich an das Leben vor 50 Jahren. Diesmal dreht sich alles um 1975. Statt findet das „Museumsfest der Erinnerungen“ am Wochenende des 16. (10 bis ca. 18 Uhr) und 17. August (10…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Operationen an der offenen Eierschale

Am Samstag, 12. April, ab 11.30 Uhr setzen die Mitglieder des Junggesellenvereins Ramersdorf im Freilichtmuseum Kommern die Eierkrone instand – Obendrein gibt es interessante Hintergründe und Informationen über die einzelnen Schritte Mechernich-Kommern – Seit den 1980er Jahren gehört eine Nachbildung der Ramersdorfer Eierkrone zum Konvolut des LVR-Freilichtmuseums in Kommern. Damals wurde sie durch den Junggesellenverein Ramersdorf gestiftet und wurde seitdem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Zuhause in Europa“

 „Arsenali e.V.“ präsentiert von 13. bis 20. Oktober ein interaktives Kunstprojekt im Kommerner Freilichtmuseum Mechernich-Kommern – Unter dem Motto „Zuhause in Europa“ öffnet von 13. bis 20. Oktober eine Kunstausstellung vom „Arsenali e.V.“ im LVR Freilichtmuseum Kommern. Die Vernissage des Projekts findet am Sonntag, 13. Oktober, statt. Los geht’s um 12 Uhr mit einer Einführung und einem Konzert der 2022…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Advent für alle Sinne“

Hausmusik, Backofendüfte und Bratäpfel zum Probieren: Freilichtmuseum Kommern lädt am ersten Advent-Wochenende 2./3. Dezember wieder zum Eintauchen in alte Zeiten ein Mechernich-Kommern – Das Freilichtmuseum Kommern lädt am ersten Adventswochenende, 2. und 3. Dezember, jeweils von 10 bis 18 Uhr, zu einem vorweihnachtlichen Erlebnis der besonderen Art ein, dem „Advent für alle Sinne“. Museumssprecher Daniel Manner: „Die Tage sollen den…

Weiterlesen
GdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Segen für die Heilkräuter

Freilichtmuseum lädt zu Freiluftgottesdienst und Kräuterweihe an „Mariä Himmelfahrt“, Dienstag, 15. August Mechernich-Kommern – Morgen, Dienstag, 15. August, werden um 11 Uhr im Rheinischen Freilichtmuseum Kommern traditionsgemäß Kräuterbündel am Fest „Mariä Himmelfahrt“ gesegnet und an Gläubige und Interessierte verteilt. Wie Daniel Manner, der Öffentlichkeitsarbeiter des Museums schreibt, war dies früher einmal eines der höchsten katholischen Feste. Manner: „Die Museums-Hauswirtschafterinnen im…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Eigener Herd im Brennpunkt

Die Geschichte der Feuerstelle, Ort der Nahrungszubereitung  und sozialer Treffpunkt im Freilichtmuseum – Ausstellung geht bis Februar 2024 Mechernich-Kommern – Unter dem Titel „Herdanziehungskraft“ hat der Landschaftsverband Rheinland (LVR) in seinem Freilichtmuseum Kommern eine Schau rund um Küche, Kochen und Vorratshaltung organisiert. Sie dauert bis 11. Februar kommenden Jahres, also das ganze Jahr, und ist in den Ausstellungshallen gegenüber des…

Weiterlesen