Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Großeinsatz fürs Rote Kreuz

Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker bittet um Geldspenden für die humanitäre Hilfe für Betroffene der Ukraine-Krise – Einsatz Internationales Rotes Kreuz in der Ukraine und in den Nachbarländern Kreis Euskirchen/Kiew – Das Rote Kreuz schickt heute einen Hilfstransport mit mehreren Lkw ins polnische Lublin. Von dort aus können die Nothilfegüter sowohl zur Versorgung der Bevölkerung in die Ukraine geliefert, als auch zugunsten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Parken in Mechernich und Satzvey

Planungsausschuss beriet über bauliche Konsequenzen entlang der Bahnlinie, wenn 2026 Elektrifizierung und S-Bahn-Anschluss kommen Mechernich – Den Bau einer Park-and-Ride-Anlage am Bahnhof Satzvey und eines Parkhauses am Bahnhof Mechernich haben SPD und Linke im Stadtrat ins Gespräch gebracht. Der von Michael Averbeck geleitete Planungsausschuss stellte sich dem Ansinnen am Dienstag nicht in den Weg, stellte aber entsprechende Schritte bis zum…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wie Karneval, nur anders“

Ein etwas anderer Karnevalsumzug in Vussem – Aktiventanzgarde des Karnevalsvereins 1977 Vussem e.V. verteilt Kamelle-Tütchen im Dorf – Kreative Kostümidee: Jecke Bäckerinnen halten mit Schwimmreifen Corona-Abstand ein Mechernich-Vussem – Es war ein etwas anderer Karnevalsumzug in Vussem und ein Lichtblick in schwierigen Zeiten: Unter dem Motto „Wie Karneval, nur anders“, verteilte die Aktiventanzgarde des Karnevalsvereins 1977 Vussem e. V. 400…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Hoffnung und Lebensfreude

Ansehnliche Christengemeinde versammelte sich trotz Frost und Wind vor der Mechernicher Johanneskirche zum Karnevalsgottesdienst – Menschen mit Masken und in Rollen, die sie vor Gott ablegen dürfen Mechernich – Mit einer Mischung aus Hoffnung und Trotz gegen Krieg, Corona, Flut und abgesetzte Karnevalszüge versammelte sich am Karnevalssonntagvormittag eine ansehnliche Christengemeinde auf dem Mechernicher Kirchplatz. Bunt kostümiert und gleichzeitig dick gegen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erweitertes Impfangebot im Krankenhaus

Mechernicher Kreisklinik verabreicht ab 3. März neben Booster- nun auch Erst- und Zweitimpfungen Mechernich – Das Kreiskrankenhaus Mechernich weitet ab März sein Impf-Angebot als offizielle Impfstelle des Kreises aus. Ab 3. März soll es an jedem ersten Donnerstag im Monat von 16 bis 19.30 Uhr möglich sein, neben Booster-Impfungen wie bisher künftig auch Erst- und Zweitimpfungen zu erhalten. Dabei stehen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Unterstützung nach der Flut

Informationsveranstaltung der Johanniter am Montag, 21. März, um 19 Uhr in der Bürgerhalle Kommern – Themen von finanzieller Wiederaufbauhilfe bis zur Vermittlung von Therapeuten, Handwerkern oder Gutachtern – Anmeldung vorab bei der Stadt Mechernich: m.holtmeier@mechernich.de Mechernich-Kommern – Rund 2.000 Haushalte in Mechernich waren von der Flutkatastrophe im Juli betroffen. Seit Oktober helfen die Johanniter in ihrem „Projektbüro Hochwasserhilfe“: Leiterin Luisa…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Brücke für Brücke wird saniert

Nach der Flut 2021 läuft der Wiederaufbau zerstörter Bachüberquerungen in der Stadt Mechernich trotz Material- und Kapazitätsmangel Mechernich – Beim verheerenden Julihochwasser 2021 wurden eine ganze Reihe von Brücken in der Stadt Mechernich in Mitleidenschaft gezogen oder sogar komplett von der Flut mitgerissen wie zwischen Bescheid und Wielspütz über den Schliebach (Quaibach) und an der Virnicher Straße in Firmenich. Prominente…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Baugebiet auf Eis

Planungen im Neubaugebiet Antweiler unterbrochen –Hochwassersorgen der Bürger – Gutachten abwarten Mechernich-Antweiler – Bis auf weiteres sind die Pläne für das Neubaugebiet „Diethkirchenweg“ in Antweiler auf Eis gelegt. Es sollen gutachterliche Untersuchungen zu einer Hochwassergefährdung abgewartet werden. SPD/Linke und Bündnis 90/Die Grünen wollten die Bauleitplanung komplett ruhend stellen, unterlagen aber mit neun zu 14 Stimmen. Etwa 50 Zuschauer – ungewöhnlich…

Weiterlesen