Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„So viel Apfelkuchen kann man nicht backen“

Apfelsaftproduktion des Bürgervereins Wachendorf: Mobile Saftpresse des Streuobstnetzwerks Nordeifel eG („SoNNe“) kam zur aktuellen Apfelernte – Sage und schreibe 3,5 Tonnen Früchte wurden vor Ort zu Saft verarbeitet – Thomas Helming: „Gemeinsam machte Pflücken und Aufheben besonders den Kindern noch mehr Spaß“ Mechernich-Wachendorf – Die mobile Saftpresse des Streuobstnetzwerks Nordeifel eG („SoNNe“) kam zur aktuellen Apfelernte in Wachendorf zum Einsatz….

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

Familientag der Hilfsgruppe Eifel

Blick in die Nachbarschaft: Im Rahmen der 38. Gewerbeschau will sich die Kaller Kinderkrebshilfe bei der Bevölkerung mit einem Fest bedanken – Großes Spielangebot und „Super-Hüpfburg“ – Shanty-Chor „Blaue Jungs“ mit Ex-Landrat Günter Rosenke an der Gitarre – Willi Greuel: „Die Kinder haben Vorrang“ Kall/Mechernich – Beratungen und Informationen nehmen bei der 38. Kaller Herbstschau in der Mechernicher Nachbargemeinde am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Musikalische Zeitmaschine

Samstag, 27. September, ab 19 Uhr: „Von Stülp Revival“ rockt den Doppendorf-Treff Firmenich/Obergartzem ab 19 Uhr bei freiem Eintritt Mechernich-Firmenich – Der DoDo-Treff wirft mit der Band „Von Stülp“ am Samstag, 27. September, ab 19 Uhr eine musikalische Zeitmaschine an. Der Eintritt ist frei, die Türen des Treff öffnen bereits um 18 Uhr. Am Ende geht der Hut für freiwillige…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

MGV Vussem lädt zur offenen Probe

Heute ab 18 Uhr Schnupperabend für Chorinteressenten im Pfarrheim St. Margareta Mechernich-Vussem – Wer schon immer mal am Notenpult stehen und Choratmosphäre schnuppern wollte, hat jetzt die perfekte Gelegenheit dazu: Der Männergesangverein (MGV) 1892 Vussem öffnet am Mittwoch, 24. September, von 18 bis 19.30 Uhr seine Türen für alle Neugierigen. Die Aktion ist Teil der bundesweiten „Woche der offenen Chöre“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kleines Dorf, großes Fest

Viele Familien mit Kindern und auch prominente Besucher bei der Lückerather Kinderkirmes Mechernich-Lückerath – Der Sonntagmorgen verhieß mit schwarzen Wolken und einigen Regenschauern nichts Gutes, doch die Lückerather hatten mit ihrer Kinderkirmes schlussendlich Petrus auf ihrer Seite. Nach dem Startschuss zum Volksfest um 11 Uhr blieb es beständig regenfrei. Für die zahlreichen Kinder, Eltern und Gäste waren die kühleren Temperaturen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Das Schöne in der Vergänglichkeit

Mit „FOKUS MENSCH – Facetten des Lebens“ zeigt die Lorbacher Künstlerin Yvonne Delisle ihre Werk in der Galerie im Rathaus – Die Ausstellung markiert gleichzeitig den Abschied von Franz Kruse als Kurator, der nach 15 Jahren an Ela Rübenach übergibt Mechernich – Vergänglichkeit. Ein Thema, das häufig mit Verlust und Schwermut verbunden wird. Für die Künstlerin Yvonne Delisle ist es…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Ludwig Sebus fördert Hospiz

„Stella Maris“ in Mechernich: Fördervereinsvorsitzender und Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Sozialwerks-Geschäftsführer Norbert Arnold gratulieren Kölner Stimmungssänger zum 100. Geburtstag Mechernich/Köln – Dass die Kölner Musikkultur im September 2025 eine lebende Legende feiert, ist Stadtgespräch: Ludwig Sebus wurde 100 Jahre alt und wurde in diesen Tagen mit einem großen, ausverkauften Konzert in der Kölner Philharmonie und einer WDR-Biografie geehrt. Was…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wochenmarkt um einen Tag vorverlegt

Findet diesmal am Donnerstag, 2. Oktober, statt – Grund ist Tag der Deutschen Einheit Mechernich – Der Mechernicher Wochenmarkt wird um einen Tag auf Donnerstag, 2. Oktober, vorverlegt. Hintergrund ist der Tag der Deutschen Einheit am darauffolgenden Freitag, 3. Oktober. Wie die Verwaltung erklärt, kann man an diesem Donnerstag, wie gewohnt, von 7 bis 13 Uhr in den Angeboten der…

Weiterlesen