Aktuelles

Kostenfreie Rechtsberatung

Flutopfer können sich am 17. und 23. März in der Kommerner Bürgerhalle bei einer mit dem Arbeiter-Samariter-Bund kooperierenden Fachanwältin Rat holen Mechernich – Mit kostenloser juristischer Beratung bis zur Klage unterstützt der Arbeiter-Samariter-Bund Nordrhein-Westfalen (ASB) Flutopfer in der Stadt Mechernich. Das teilten jetzt Dezernent Ralf Claßen, der Vorsitzende der Mechernich-Stiftung, und Teamleiterin Manuela Holtmeier von der Stadtverwaltung (Abteilung Bürger &…

Weiterlesen

Parken in Mechernich und Satzvey

Planungsausschuss beriet über bauliche Konsequenzen entlang der Bahnlinie, wenn 2026 Elektrifizierung und S-Bahn-Anschluss kommen Mechernich – Den Bau einer Park-and-Ride-Anlage am Bahnhof Satzvey und eines Parkhauses am Bahnhof Mechernich haben SPD und Linke im Stadtrat ins Gespräch gebracht. Der von Michael Averbeck geleitete Planungsausschuss stellte sich dem Ansinnen am Dienstag nicht in den Weg, stellte aber entsprechende Schritte bis zum…

Weiterlesen

„3Gs“ gelten für Sitzungen

Ob getestet, genesen oder geimpft muss auch bei Planungsausschuss am Eingang der Bürgerhalle von Rats- und Ausschussmitgliedern wie auch Zuschauern und Zuhörern nachgewiesen werden können – Städte- und Gemeindebund: Sonst ist ein Zutritt zu verweigern Mechernich – Die Stadt Mechernich lädt am morgigen Dienstag, 7. September, ab 17 Uhr, zum Ausschuss für Planung, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz in die Bürgerhalle…

Weiterlesen

„Kommern packt an“

Benefizkonzert zugunsten der Hochwasseropfer im Stadtgebiet Mechernich am Sonntag, 8. August, ab 12 Uhr auf dem Kommerner Arenbergplatz – Kölschrock-Musiker und Wahl-Mechernicher Stephan Brings übernimmt Schirmherrschaft – Auftritte unter anderem von „Funky Marys“, Uwe Reetz, „Eldorado“ und „SchoHnzeit“ Mechernich-Kommern – Dass die Kommerner nicht lange fackeln, sondern die Dinge in die Hand nehmen, ist wohl gemeinhin bekannt. So bitter es…

Weiterlesen

Vereint, um zu helfen

Mitarbeiter und Firmenchefs der Kanzlei Müller, Eicks & Winand gingen gemeinschaftlich zur Blutspende des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen – Der rote Lebenssaft wird auch in Zeiten der Corona-Pandemie dringend benötigt, um Schwerkranken und Unfallopfern helfen zu können Mechernich-Kommern – Im Alltag kümmert sich die Kanzlei Müller, Eicks & Winand vorrangig um juristische Belange. Vereint zogen Firmenchefs und Mitarbeiter jetzt…

Weiterlesen

Bürgerverein zieht Bilanz

Nach dem Tod von Helmut Weiler muss ein neuer Vorsitzender gewählt werden – Versammlung findet am 11. August in der Bürgerhalle statt – Mitgliederwerbung soll aktiviert werden Kall – Mit der Gründung des Bürgervereins Kall im Jahr 1984 und dem zwei Jahre später erfolgten Bau der Bürgerhalle als Pilotprojekt des Landes NRW übernahm der Vorstand des damals jungen Vereins die…

Weiterlesen

NRW fördert Bürgerhaussanierungen

Gemeinschaftseinrichtungen in Sistig und Sötenich sollen saniert und erweitert werden – Gemeinde Kall erhält insgesamt 238.000 Euro aus Dorferneuerungsprogramm Düsseldorf/Kall – Die Gemeinde Kall erhält aus dem Dorferneuerungsprogramm 2020 des Landes Nordrhein-Westfalen 238.000 Euro. Insgesamt gehen mehr als 1,6 Millionen der für NRW bereitgestellten 24,8 Millionen Euro in den Kreis Euskirchen, wie jüngst die Landtagsabgeordneten Dr. Ralf Nolten und Klaus…

Weiterlesen

Disco 44 macht Halt in Kall

Die WDR-4-Party kommt am Samstag, 7. September, 20 bis 2 Uhr, in die Bürgerhalle Kall – Moderation übernimmt die in Kall lebende WDR-4-Moderatorin Katia Franke Kall – Am Samstag, 7. September, macht die „Disco 44“ von WDR 4 zum ersten Mal Station in Kall. Dann kann ab 20 Uhr in der Bürgerhalle zu den größten Lieblingshits aus den vergangenen Jahrzehnten…

Weiterlesen