Aktuelles

Tolle Musik, gutes Essen, fröhliche Spiele

„Gemeinsam für die Menschen da“: Indischer Pfarrer Stephen ruft zum „Kleinen Katholikentag »Out of Church«“ am Samstag, 10. Juni, von 13 bis 18 Uhr ins Eifelstadion Mechernich – Unter anderem Kinderchor, „Rainer Wahnsinn“, die „Eifel-Gäng“ und „Kakus Vokale“ am Start – Fünf frohe Stunden Mechernich – „Out of Church“: Auch außerhalb der Kirche geht es beim „Kleinen Katholikentag“ am Samstag,…

Weiterlesen

Ein Mai-, Apfel- und Familienbäumchen…

Denkwürdiger Familiengottesdienst in Mechernich an Muttertag Mechernich – Einen Gottesdienst am Muttertag zum Thema: Familie organisierte der Familienmesskreis um Agnes Peters, Claudia Simon und Silke Kratz. Es ging um den Vorzug, in einer Familie leben zu können. „Eine der nachhaltigsten emotionalsten Erfahrungen im Leben eines Menschen“, hieß es in der Einleitung. Und weiter: „Familie, das klingt nach Liebe und Geborgenheit,…

Weiterlesen

„Hier hat jeder einen Platz“

Treffpunkt für Trauernde in den „Trauer-Räumen“ der GdG Mechernich an jedem vierten Freitag im Monat – Impulse, Austausch und Kaffeetafel – Nächster Termin: 26. Mai Mechernich – Mit Trauer und Kummer ist niemand alleine. Um dem Raum für Austausch und Hilfe zu geben, öffnen sich am Freitag, 26. Mai, wieder die Türen des Mechernicher Johanneshauses (An der Kirche, 53894 Mechernich)…

Weiterlesen

Auf Spuren der Ritter und Römer

„Mechernicher Ferienspaß 2023“ mit Tierpark- und Zoobesuchen, Probegolfen, Ponyranch, Basteln, Trödelmärkten, Bergbaumuseum, Budokan und Besuch bei Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick Mechernich – Pfingsten steht vor der Tür, die Sommerferien – in NRW bereits ab 22. Juni – lassen nicht mehr lange auf sich warten. Genau der richtige Zeitpunkt, um das neue Ferienspaßprogramm für die Stadt Mechernich vorzustellen. Federführend ist die…

Weiterlesen

„Das Tal ist überwunden“

Für die Tagespresse war der Höhepunkt des Freiluft-Gottesdienstes am Georgspütz zwischen Kallmuth, Vollem, Urfey und Weyer die Segnung der Pferde mit Father Patrick Mwangguhya von der Communio, GdG-Leiter Erik Pühringer und Dompropst Rolf Peter Cremer aus Aachen Mechernich-Kallmuth – Nach Totalausfall und Corona-Flaute herrschte am 1. Maifeiertag wieder viel Andrang beim traditionellen Georgsritt in Kallmuth. 104 Pferde, Reiter und Kutschen…

Weiterlesen

Gottesdienst will Mut machen

7. Mai, 18 Uhr, Pfarrkirche Strempt für alle Generationen: Im Mittelpunkt stehen „An Tagen wie diesen“ von den Toten Hosen, die Sacro-Pop-Band „Rainer Wahnsinn“ und Diakon Manni Lang Mechernich-Strempt – Mut machen will ein Gottesdienst mit der Mechernicher Sacro-Pop-Band „Rainer Wahnsinn“ und Diakon Manni Lang am Sonntag, 7. Mai, ab 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Rochus in Strempt. Im…

Weiterlesen

Erneuerte alte Tradition

Segnungsfeier am Markusbildstock über den Dächern von Weyer Mechernich-Weyer – Auf 485 Metern wacht seit 1749 der Heilige Markus über Weyer. Damals wurde dort oben jenseits der Dorfgrenzen, über den Dächern von Weyer und mit Blick bis zum Kölner Dom ein Bildstock errichtet, das so genannte „Markushäuschen“. Am „Markustag“, traf sich dort eine kleine Gottesdienstgemeinde zur Segnung mit Pfarrer Erik…

Weiterlesen

„Bis hierhin und nicht weiter…“

Ausstellungseröffnung „Die Wut ist weiblich“ in der Mechernicher Pfarrkirche St. Johannes Baptist mit Plädoyers für Frauenrechte, virtuoser Musik und koreanischer Kampftechnik Mechernich – „Kihap“, der Kampfschrei beim Taekwondo, hallte Sonntag nach dem Hochamt durch die Mechernicher Pfarrkirche St. Johannes Baptist. Ein Dutzend Kämpferinnen demonstrierten unterm Kreuz im Hochchor, wie sich Frauen erfolgreich gegen Angriffe zur Wehr setzen können „Ki!“ („Atem“)…

Weiterlesen