Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Strempt

AllgemeinStadt Mechernich

Betretungsverbot Bergschadensgebiet

Erster Beigeordneter Thomas Hambach: „Keine Ortslage ist zurzeit akut gefährdet“ Mechernich – Nachdem es im Bergschadensgebiet Mechernich nach den Starkregegenfällen der vergangenen Wochen zu Absenkungen unter anderem an früheren Luftschächten gekommen war, gab die Stadtverwaltung am Samstagmittag einen Warnhinweis heraus, wonach das frühere Bergwerksgelände zurzeit nicht betreten werden sollte. Es ist ein beliebtes Spazier- und Wanderterrain. Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Alles für die (Bio-)Tonne?

Warum „kompostierbare“ Kaffeekapseln, Teller, Besteck und Mülltüten dort nicht hingehören Mechernich/Kreis Euskirchen – Am Kompostwerk in Mechernich-Strempt wird aus Bioabfall wertvoller organischer Dünger, also Kompost hergestellt. Je besser dieser Bioabfall zu Hause sortiert wird, um so einfacher und hochwertiger gelingt es, den Dünger zu erzeugen. „Störstoffe, wie sogenannte kompostierbare Verpackungen, Geschirr oder Müllbeutel stören den Prozess“, so Karen Beuke, Abfallberaterin…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Keine Testpflicht im AWZ

Zur Mülldeponie bei Strempt, die vom Kreis Euskirchen betrieben wird, darf man auch ohne aktuellen Schnelltest fahren – Maskenpflicht besteht trotzdem Kreis Euskirchen/Strempt – Der Kreis Euskirchen erlaubt für die Kreisverwaltung und deren Nebenstellen seit Montag, 3. Mai, den Zugang nur mit tagesaktuellem negativen Schnelltest. Davon ausgenommen, obwohl dem Kreis Euskirchen zugehörig, ist der Zugang zum Abfallwirtschaftszentrum bei Strempt, der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

52 „Mann“ von drei bis über 80 Jahren

Große Truppe engagiert sich beim Umwelttag für ein sauberes Strempt Mechernich-Strempt – Da fehlten Ortsbürgermeister Uwe Höger die Worte angesichts der großen Truppe: 52 „Mann“ von drei bis über 80 Jahren waren seinem Aufruf gefolgt und standen parat. Strempt machte engagiert Großreine beim Umwelttag.  „Unser Ziel war es, den Ort und die Umgebung von Müll und Unrat zu befreien“, so…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Die „Heilige Woche“ in Mechernich

Palmsonntag begann am Bleiberg mit einem Open-Air-Gottesdienst vor Sankt Johannes Baptist der christliche österliche Festkreis nach Vorbereitung durch den Familienmesskreis – Heute „Hosianna, hochgelobt sei, der da kommt“, Karfreitag „Ans Kreuz mit ihm!“ – Abendmahlfeiern in Strempt, Holzheim und Glehn, Karfreitagsliturgien in Bleibuir, Kallmuth, Vussem, Nöthen und Weyer, Osternachtsfeiern in Mechernich, Kallmuth, Vussem und Bleibuir Mechernich – Mit einem sehr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gruppe Spatenstich wieder aktiv!

Bäume mitsamt der Wurzeln am Rochusplatz entfernt und unverbleiten Boden eingebaut Mechernich-Strempt – Die hyperaktive Rentnergang, die der frühere Ortsvorsteher Wulf-Dietrich Simon um sich geschart hatte, ist wieder aktiv. Das meldet sein Nachfolger Uwe Höger, der die im Lauf der Jahre auf vier Mann geschrumpfte „Gruppe Spatenstich“, wie sie sich offiziell nennt, jetzt beim Arbeitseinsatz am Strempter Ehrenmal am Rochusplatz…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schmierereien in Strempt

Schmierfinken in der Fußgängerunterführung beobachtet – Ortsbürgermeister Uwe Höger: „auf Kosten der Allgemeinheit“ Mechernich-Strempt – In Strempt sind seit einiger Zeit Schmierfinken am Werk. Ihre „Leinwand“ ist die Fußgängerunterführung, aber was man dort zu sehen bekommt, ist leider keine Kunst, sondern ein wüstes Gekrakel. Strempts Ortsbürgermeister Uwe Höger ist verärgert über diesen Vandalismus: „Die Reinigung und Neustreichung, die durch die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kamelletüten am Haken

Ein jeckiges Dutzend der KG Strempt ging am Karnevalssamstag von Haus zu Haus – „Wir wollen jedem im Dorf eine Freude bereiten“, sagte KG-Vorsitzender Uwe Höger Mechernich-Strempt – Karnevalssamstag in Strempt: Für die Mitglieder der 1. KG 1930 Strempt ist das Hauptkampftag. Bereits um 9.15 Uhr trifft man sich, um alles vorzubereiten. Um 15.11 Uhr startet der Karnevalszug. Danach gibt…

Weiterlesen