Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Strempt

AllgemeinStadt Mechernich

Zwei Ortsbürgermeister im Interview

Uwe Höger (Strempt/Denrath/Heufahrtshütte/Weißenbrunnen) und Jan-Christof Jansen (Wachendorf) stehen stellvertretend für insgesamt 34 Ortsbürgermeister in Mechernich – Sie wollen positive Impulse setzen, weg vom Kirchturmdenken und zu mehr Miteinander – Eine der großen Aufgaben für beide: die Integration von Neubürgern und Zugezogenen Mechernich/Strempt/Wachendorf – Laut Landkarte liegen 14 Kilometer zwischen ihnen. Der eine wohnt und wirkt in Strempt, der andere in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Er kanns nicht lassen“

Franz-Josef Schmitz, früherer Kirchenkrippenbauer in Strempt und Echte-Kapellen-Errichter in Kampala, hat bei sich im Garten ein Covid-19-taugliches Weihnachtsarrangement aufgestellt, das vom fernen Gartenzaun aus einzusehen ist Mechernich-Strempt – Weil wegen Corona dieses Jahr keine Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche St. Rochus aufgebaut werden soll, hat Franz-Josef Schmitz, einer der „alten“ Strempter Motivkrippenbauer, eine Open-Air-Krippe bei sich im Garten errichtet, die ebenfalls…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Klacks für kleine Müllexperten

Die „kleinen Strolche“ der DRK-Kita Dollendorf besuchten Kreisabfallwirtschaftszentrum in Strempt Blankenheim-Dollendorf – Wohin gehört Verpackungsmüll? Was passiert mit Bio-Müll? Die Antworten auf diese Fragen sind für die „kleinen Strolche“ der DRK-Kita Dollendorf ein Klacks. Sie sind Experten in Sachen Müllvermeidung und Mülltrennung. Die Kita des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen wurde jüngst als „Klima Kita NRW“ ausgezeichnet – da gehören…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Strempt bläst Karneval ab

Präsident Uwe Höger: Fastelovend unter Corona-Bedingungen nicht zu leisten Mechernich-Strempt – Derartige Mitteilungen, wie sie zum Wochenanfang Uwe Höger für die 1. KG 1930 Strempt verbreitet, werden sich in den kommenden Wochen und Monaten vermutlich häufen: Die Strempter Jecken sagen nämlich sämtliche karnevalistischen Veranstaltungen für die Session 2020/2021 ab. Die Begründung erübrigt sich fast in diesen Tagen: Covid 19 oder…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erzieherinnen Corona-positiv getestet

103 Kinder und 39 Erzieherinnen müssen 14 Tage in Quarantäne – Beide AWO-Mitarbeiter hatten keine Symptome, aber das Angebot des Landes eines kostenlosen „Covid-19“-Tests genutzt Mechernich – Die Kreisverwaltung Euskirchen teilte am Freitagmittag mit, dass jeweils eine Erzieherin der AWO-Kindergärten in Strempt und in Mechernich-Zentrum positiv auf das Corona-Virus getestet worden waren. 152 Kinder im Alter zwischen ein und sechs…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Zwillinge“ für Strempt und Weiler

Die beiden Löschgruppen freuen sich über brandneue, 10,8 Tonnen schwere Tanklöschfahrzeuge – Moderne Technik und reichlich Platz in der Kabine – 1400-Liter-Wasser an Bord – LKW-Führerschein ist Bedingung Mechernich/Strempt/Weiler am Berge – Ihre komplette Feuerwehrmontur hatten die zwei Löschgruppen gleich mit im Gepäck. Schließlich ist man bei der Mechernicher Feuerwehr zu jeder Zeit für den Ernstfall bereit. Sogar selbst dann,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Abfallentsorgung mit Terminvergabe

Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) in Strempt nimmt ab Dienstag, 21. April, wieder Abfälle aus Privathaushalten an – Abgabe nur mit Termin möglich – Bürger sind angehalten, weiterhin nur wirklich wichtige Entsorgungen vorzunehmen Mechernich-Strempt – Die Zugangsbeschränkungen zum Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) Mechernich sollen in einem ersten Schritt gelockert werden. Ab Dienstag, 21. April, dürfen auch Abfälle aus Privathaushalten wieder dort abgegeben werden – allerdings…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Katastrophale Situation“

Corona für Kulturschaffende – Autor Stephan Everling im Gespräch mit dem Mechernicher Berufsmusiker Matthias Diener („Eifel Musik- und Kunstfest“) Mechernich-Strempt – „Normalerweise haben wir mit dem Minguet-Quartett rund hundert Auftritte pro Jahr. Mittlerweile sind es 15 Konzerte und zwei CD-Aufnahmen, die bei uns wegfallen. Wir reden bei den Absagen mittlerweile von Mitte Mai und Juni“: Diese Auskunft gab der Mechernicher…

Weiterlesen