Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Abfallberatung

AllgemeinStadt Mechernich

„Bio zu Bio“

Abfallwirtschaft des Kreises Euskirchen startet Informationskampagne zu richtiger Mülltrennung Mechernich/Kreis Euskirchen – In Deutschland sind Restmülltonnen nach der bundesweiten Hausmüllanalyse des Umweltbundesamtes zu 39 Prozent mit Bioabfall gefüllt. Im Kreis Euskirchen zeigt sich mit 36 Prozent ein ähnliches Bild. So gehen wertvolle Ressourcen verloren. Nur der Bioabfall, der in der Biotonne landet, kann auch im Kompostwerk zu Kompost verarbeitet werden….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

E-Schrott richtig entsorgen

Abfallberatung des Kreises Euskirchen teilt kostenlose Sammeltaschen für Elektrokleingeräte aus Mechernich/Kreis Euskirchen – Ab sofort können Haushalte in Mechernich und dem gesamten Kreis Euskirchen kostenlose Sammeltaschen für ausgediente Elektrokleingeräte erhalten. „Ziel der Aktion ist es die Sammelquote für kleine, nicht mehr reparable Elektrogeräte zu steigern“, erklärt Karen Beuke, Abfallberaterin des Kreises Euskirchen. Eine Analyse des Kreises hatte ergeben, dass diese…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weniger Müll machen

Kreis ruft Menschen in der Stadt Mechernich ab Aschermittwoch zu einem strengeren Konsumverhalten auf Mechernich – Die Abfallberatung der Kreisverwaltung hat anlässlich des bevorstehenden Aschermittwochs und der traditionellen vorösterlichen Bußzeit auch die Menschen in der Stadt Mechernich zum Fasten aufgerufen, und zwar zu einem gemeinsamen „Müllfasten“. Die Leute sollen ihr Konsumverhalten ändern und weniger Plastik- und Verpackungsmüll erzeugen. Auch auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Abfallentsorgung seit heute kostenlos

AWZ ist Samstag, 7. August, von 8 bis 16.30 Uhr geöffnet – sonntags wieder geschlossen – Müll trennen ist für Abgabe Voraussetzung – Gewerbe- und Industriebetriebe müssen sich vorher mit der Abfallberatung des Kreises absprechen Mechernich-Strempt – Seit heute Freitag (6. August) ist die Entsorgung aller Abfälle, die durch das Hochwasser am 14. Juli im Kreis Euskirchen entstanden sind, kostenlos….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Was tun, wenn’s stinkt?“

Abfallberatung des Kreises gibt Tipps für Biotonnen im Sommer – Bei Fragen (02251) 15 530 anrufen oder per Mail unter www.kreis-euskirchen.de Kreis Euskirchen/Mechernich – Was tun, wenn’s stinkt und die Maden kommen? Gerade im Sommer kann von Biotonnen ein lästiger Gestank ausgehen. „Kommen zu den hohen Temperaturen hohe Feuchtigkeit und geringe Luftzufuhr, herrschen für Mikroorganismen optimale Bedingungen. Manchmal entwickeln sich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mehrweg to go

Auf die Gastronomie im Kreis Euskirchen kommen neue Regelungen zu – Kreisabfallberatung informierte Gastronomen über Mehrweg-Alternativen Mechernich/Kreis Euskirchen – Die Abfallberatung des Kreises Euskirchen hatte alle Gastronomen und Interessierte aus der Region eingeladen, um Klarheit bezüglich der neuen Gesetzesänderungen, die auf sie zukommen, zu schaffen. Schnell wurde durch die Gespräche klar, dass es Unsicherheit bezüglich der neuen Regelungen gibt und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Welche Mehrweglösungen gibt es?

Kostenlose-Onlineveranstaltung für die Gastronomie im Kreis Euskirchen über neue Regelungen für die Außer-Haus-Gastronomie am 20. Mai, ab 14 Uhr Mechernich/Kreis Euskirchen – Die Abfallberatung des Kreises Euskirchen lädt die Gastronomie, Inhaber von Restaurants, Imbisshallen, Cafés und alle, die Speisen zum Außer-Haus-Verzehr anbieten, am 20. Mai, ab 14 Uhr, zu einer kostenlosen Onlineveranstaltung ein. Die Veranstaltung hat Speisen in Mehrwegsystemen im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Alles für die (Bio-)Tonne?

Warum „kompostierbare“ Kaffeekapseln, Teller, Besteck und Mülltüten dort nicht hingehören Mechernich/Kreis Euskirchen – Am Kompostwerk in Mechernich-Strempt wird aus Bioabfall wertvoller organischer Dünger, also Kompost hergestellt. Je besser dieser Bioabfall zu Hause sortiert wird, um so einfacher und hochwertiger gelingt es, den Dünger zu erzeugen. „Störstoffe, wie sogenannte kompostierbare Verpackungen, Geschirr oder Müllbeutel stören den Prozess“, so Karen Beuke, Abfallberaterin…

Weiterlesen