Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Abfallberatung

AllgemeinStadt Mechernich

Biotonne richtig füllen

Falsche Abfalltrennung führt zu höheren Kosten – Seit Mai gelten strengere Regeln Mechernich/Kreis Euskirchen – Bundesweit dürfen Biotonnen seit Mai nur noch sehr wenige Fremdstoffe enthalten. Der darin gesammelte organische Abfall wird im Kreis Euskirchen zu Kompost verarbeitet. Bioabfall mit starken Verunreinigungen darf nun aber nicht mehr zu diesem organischen Dünger verwertet werden. Sollte er mehr als drei Prozent „Störstoffe“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Bio zu Bio“

Abfallwirtschaft des Kreises Euskirchen startet Informationskampagne zu richtiger Mülltrennung Mechernich/Kreis Euskirchen – In Deutschland sind Restmülltonnen nach der bundesweiten Hausmüllanalyse des Umweltbundesamtes zu 39 Prozent mit Bioabfall gefüllt. Im Kreis Euskirchen zeigt sich mit 36 Prozent ein ähnliches Bild. So gehen wertvolle Ressourcen verloren. Nur der Bioabfall, der in der Biotonne landet, kann auch im Kompostwerk zu Kompost verarbeitet werden….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

E-Schrott richtig entsorgen

Abfallberatung des Kreises Euskirchen teilt kostenlose Sammeltaschen für Elektrokleingeräte aus Mechernich/Kreis Euskirchen – Ab sofort können Haushalte in Mechernich und dem gesamten Kreis Euskirchen kostenlose Sammeltaschen für ausgediente Elektrokleingeräte erhalten. „Ziel der Aktion ist es die Sammelquote für kleine, nicht mehr reparable Elektrogeräte zu steigern“, erklärt Karen Beuke, Abfallberaterin des Kreises Euskirchen. Eine Analyse des Kreises hatte ergeben, dass diese…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weniger Müll machen

Kreis ruft Menschen in der Stadt Mechernich ab Aschermittwoch zu einem strengeren Konsumverhalten auf Mechernich – Die Abfallberatung der Kreisverwaltung hat anlässlich des bevorstehenden Aschermittwochs und der traditionellen vorösterlichen Bußzeit auch die Menschen in der Stadt Mechernich zum Fasten aufgerufen, und zwar zu einem gemeinsamen „Müllfasten“. Die Leute sollen ihr Konsumverhalten ändern und weniger Plastik- und Verpackungsmüll erzeugen. Auch auf…

Weiterlesen