Aktuelles

Starkmacher auf vier Pfoten

Die Bergheimerin Sabine Hansen hat ihren Labrador-Mischling Cuba zum Therapiehund ausgebildet – Einmal pro Woche sind sie bei den Vorschulkindern der AWO-Kita Glehn zu Gast – Bürgerantrag für eine Befreiung von der Hundesteuer – Ein Pressespiegel Mechernich-Bergheim – Er hat vier Pfoten, ein kuscheliges Fell und hört auf den Namen Cuba. Sie ist staatlich anerkannte Erzieherin, seit 23 Jahren im…

Weiterlesen

„Mir mössen de Kirch em Dörp losse!“

Bergheimer Bürger retten ein bauhistorisch ziemlich einmaliges Doppelgebäude aus Kirche und Schule – Manfred Lang berichtete über den Verein im Rahmen des Sonderheftes zur „Goldenen Hochzeit“ in Mechernich und Kommern im vergangenen Jahr Mechernich-Bergheim – „Häste jehuert, die wollen de Kapell vekoofe?“ ging es 2007 wie ein Lauffeuer durch Bergheim. Bis das aus einer Kirchenvorstandssitzung in Kallmuth ausgegangene Gerücht Peter…

Weiterlesen

Prof. Dr. Pater Wolfgang Vogt ist tot

Als Schuljunge kam er aus Mülheim/Ruhr an den Bleiberg, der ihn nie wieder losließ: Schule, Primiz und Priesterjubiläum in Bergheim, Abitur in Bad Münstereifel, Noviziat in Vussem Mechernich-Bergheim – Im Alter von 88 Jahren ist der aus Bergheim stammende Hiltruper Missionspater Professor Dr. Wolfgang Vogt M.S.C. gestorben. Das teilte Heinz-Willi Poensgen dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mit. Er wurde am 28. Dezember…

Weiterlesen

Kinderkarnevalszug ist wieder da

Bergheimer Karnevalsverein „Seilbahn-Jecken e.V.“ freut sich auf den 17. Februar – Ausklang in der „Alten Seilbahn“ Mechernich-Bergheim – Nach der beschwerlichen Corona-Pandemie ist es endlich soweit: In Bergheim geht wieder der Kinderkarnevalszug. „Am Freitag, 17. Februar, wird der in den letzten Jahren immer beliebter gewordene Zug sich in Bewegung setzen“, freut sich der Verantwortliche Karnevalsverein „Seilbahn-Jecken e.V. Bergheim“. Losgehen soll…

Weiterlesen

Bildungsprogramm jetzt digital

„Awo-Bildungswerke Rhein-Erft und Euskirchen“ wollen Ressourcen schonen und bieten Broschüre zum Jahr 2023 nur noch digital an Mechernich/Kreis Euskirchen – Die Bildungsbroschüre 2023 der „Awo-Bildungswerke“ („Familienbildungsstätte“ und „Marie-Juchacz-Bildungswerk“) ist erstmals nur noch in digitaler Form erschienen. Der „Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Rhein-Erft und Euskirchen e.V.“ wolle auch hier zur Nachhaltigkeit beigetragen und die immer knapper werdenden Ressourcen der Erde schonen. Um die…

Weiterlesen

K 28 bei Bergheim gesperrt

Sanierungsarbeiten des Kreises beginnen am Montag, 4. Juli Mechernich-Bergheim – Auf einer Länge von 150 Metern wird die von Mechernich kommende Kreisstraße 28 vor der Ortseinfahrt Bergheim saniert. Das teilt Wolfgang Andres, der Pressereferent des Kreises, dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mit. Die Arbeiten beginnen am Montag, 4. Juli. Die Kreisstraße wird an dieser Stelle für zwei Wochen voll gesperrt. Eine Umleitung…

Weiterlesen

Bergheim: Wasserleitungsarbeiten

Stadtwerke Mechernich warnen: Es kann am Samstag, 21. Mai, zu Lufteinschlüssen und milchigen Verfärbungen kommen Mechernich-Bergheim – Zu geringfügigen Beeinträchtigungen wie Lufteinschlüssen und milchigen Verfärbungen kann es am Samstag, 21. Mai, nach Wasserleitungsarbeiten in Bergheim kommen. Darüber informiert der für die Wasserversorgung zuständige Ingenieur Jörg Nußbaum: „Die milchigen Verfärbungen kommen von winzigen kleinen Luftbläschen im Wasser, die sich in Ruhe…

Weiterlesen

Betretungsverbot Bergschadensgebiet

Erster Beigeordneter Thomas Hambach: „Keine Ortslage ist zurzeit akut gefährdet“ Mechernich – Nachdem es im Bergschadensgebiet Mechernich nach den Starkregegenfällen der vergangenen Wochen zu Absenkungen unter anderem an früheren Luftschächten gekommen war, gab die Stadtverwaltung am Samstagmittag einen Warnhinweis heraus, wonach das frühere Bergwerksgelände zurzeit nicht betreten werden sollte. Es ist ein beliebtes Spazier- und Wanderterrain. Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick…

Weiterlesen