Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Kerstin Rottland

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Tipps zum Einbruchschutz

„Sicher wohnen. Beruhigt schlafen“ – DRK und Polizei informieren Seniorinnen und Senioren über Täterarbeitsweisen und Möglichkeiten zur Sicherung Euskirchen – Wie kann ich mein Zuhause wirkungsvoll vor Einbrechern schützen? Welche Schwachstellen nutzen Täter aus – und wie lassen sie sich entschärfen? Antworten auf diese Fragen geben im Oktober zwei Informationsveranstaltungen des Rotkreuz-Zentrums Euskirchen/Eifel in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Euskirchen, die…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Foto-Spaß im herbstlichen Atlantis

Gäste aus Nah und Fern bewundern die kunstvollen Kürbis-Skulpturen – Große Kürbisregatta – Wettwiegen um die größten Exemplare in Lohmar – Lichterschau verzückt Groß und Klein – Singender Kürbis, Darth Vader und Sailor Moon Mechernich-Obergartzem – Das Eröffnungsspektakel hat gezündet! Krewelshof-Fans aus Nah und Fern strömen in die Eifel, um die größte Kürbisschau aller Zeiten live zu erleben. Die bietet…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bagger am Grund des Mühlensees

Grundablass mit Schlamm bedeckt – Blende drosselt Abfluss – Damm aus Lavagestein dient als Untergrund für Baustraße Mechernich-Kommern – Der Grundablass des Mühlensees ist von einer Schlammschicht bedeckt. Um ihn freizulegen, so dass auch das restliche Wasser abfließen kann, sind vorbereitende Arbeiten erforderlich. Wie der Erftverband mitteilte, wurde dafür parallel zur Staumauer eine Baustraße aus Lavagestein angelegt. Diese diene gleichzeitig…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kinder, Kunst und coole Orte

Kreatives Erfolgsduo: Alex Rix und die Katholische Grundschule (KGS) Mechernich schaffen Kunst auf allen Ebenen, vom Keller bis zum Universum Von Kerstin Rottland Mechernich – Ihre Sicht auf die Dinge ist mindestens ebenso spannend, wie ihre Kunstprojekte: „Mir ist wichtig, dass Kinder überhaupt mal in einen künstlerischen Prozess hineinkommen“, betont Alex Rix: „Dass sie Erfahrungen sammeln und dabei stets offen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Anpfiff auf dem Kunstrasenplatz

Arbeiten hinter dem Schulzentrum laufen auf Hochtouren – Ab Mitte September soll der Ball rollen – Vereine stehen schon in den Startlöchern Mechernich – Sportler in und um Mechernich dürfen sich freuen: Der Kunstrasenplatz hinter dem Schulzentrum wird eröffnet! „Am Samstag, 20. September, kann die Anlage für den Spielbetrieb freigegeben werden“, kündigte die mit dem Bau der Sportstätte beauftragte Firma…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

300 Anträge auf den Weg gebracht

Antragswerkstatt im Rathaus: Stadt und DRK ziehen nach zwei Jahren positive Bilanz – Finanzierung „kreisweit einzigartig“ – Neu: Alle 14 Tage feste Einzelsprechstunden Mechernich – An seinen Bafög-Antrag erinnert Kevin Löhr sich noch genau. Vor allem an die Unsicherheit, mit der er als Neu-Student über den Formularen brütete: „So viele Seiten! Irgendwann habe ich überhaupt nicht mehr durchgeblickt, und man…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Auf Achse mit dem Spielmobil

Skateboards, Bastelsachen, Boxsäcke und Wasserpistolen an Bord – Mitarbeiter der „Offenen Jugendarbeit Mechernich“ werden oft sehnsüchtig erwartet – Teil der „Kleinen Offenen Türen“ in Mechernich und Kommern, einem Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Kirche Von Kerstin Rottland Mechernich – „Wenn die Kinder nicht zum Spielzeug gelangen können, muss das Spielzeug irgendwie zu den Kindern“, dachten sich die Mitarbeiter/innen der Offenen Jugendarbeit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bergbau-Akten wandern ins Archiv

Hans-Peter Kern hat sich im Ruhestand durch Landes- und Bundesarchive gekämpft – Ausbeute aus anderthalb Jahren Recherche wurden nun an Bürgermeister und Stadtarchivar übergeben Mechernich – Fünf postgelbe Kisten, gefüllt mit grauen Aktenordnern: Das ist die Ausbeute von Hans-Peter Kerns intensiver Recherche zum Thema „Historie des Bleiabbaus in Mechernich“. 2000 Seiten, zusammengetragen in den zuständigen Bundes- und Landesarchiven, gelesen, ausgewertet…

Weiterlesen