Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Glehn

AllgemeinStadt Mechernich

Grundstück in Glehn

Stadt Mechernich verpachtet 2.600 m² große Grünfläche –Zuschlag für Höchstbietenden Mechernich-Glehn – „Zu Beginn des Jahres können wir Ihnen wieder ein Grundstück anbieten“, gibt die Stadt Mechernich bekannt. Hierbei handelt es sich um eine Grünfläche zwischen den Ortsteilen Hostel und Glehn. Das anzupachtende Grundstück, welches „in einer leichten Hanglage liegt“, befindet sich in der Gemarkung Glehn, Flur 38, Flurstück Teilfläche…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Zoch kütt“ am „Äerzesonndaach“

Glehner Karnevalisten rüsten nach gelungener Sitzungspremiere zum jecken Endspurt mit „Weibertanz“, Frühschoppen, Umzug und „Aprés-Zoch-Party“ im neuen Dorfgemeinschaftshaus Mechernich-Glehn – Nachdem die Premierensitzung im neuen Glehner Dorfgemeinschaftshaus Ende Januar sehr erfolgreich über die Bühne gegangen ist, kündigt die örtliche Karnevalsgesellschaft „Äerzebälleg“ für Donnerstag, 27. Februar, ab 14.11 Uhr einen „Weibertanz“ an und für den Karnevalssonntag, 2. Februar, ab 14.11 Uhr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

FC Köln-Schule in Glehn

„Fußballschule Heinz Flohe“ bietet Ende Oktober ein dreitägiges Feriencamp für Kinder von 6 bis 14 Jahren bei der „SG Rotbachtal-Strempt“ Mechernich-Glehn – Die „1. FC Köln Fußballschule Heinz Flohe“ veranstaltet von Mittwoch, 23. Oktober, bis Freitag, 25. Oktober, ein Feriencamp „voller Fußball, Spaß und Emotionen“ bei der „SG Rotbachtal-Strempt“ auf dem Sportplatz in Glehn (Weberstraße 50, 53894 Mechernich). Fußballbegeisterte Mädchen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kirmes in Glehn

…gibt es in diesem Jahr wieder von Freitag, 6. September, bis Montag, 9. September – Kinderdisco, Kirmesball, Cafeteria und vieles mehr Mechernich-Glehn – Die traditionelle Kirmes in Glehn findet von Freitag, 6. September, bis Montag, 9. September, statt. Dabei ist es sogar eine Premiere, denn erstmals wird sie im neuen Dorfgemeinschaftshaus und rings herum stattfinden. Los geht’s freitags um 18…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vereinshaus für 1,5 Millionen

Einhundert Besucher bei den Einweihungsfeierlichkeiten in Glehn Mechernich-Glehn – Mit der Einweihung des neuen Vereinshauses und dem Dorftrödelmarkt um die Kirche standen am Wochenende in Glehn zwei Topveranstaltungen auf dem Programm. Dass die Gesamtwetterlage zur Zeit eher aprilmäßig als sommerlich ist, trübte die gute Stimmung nur wenig. Mehr als hundert Gäste wohnten der Einsegnung des Eins-komma-fünf millionenschweren neuen Dorfgemeinschaftshauses durch den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Dorftrödel ab Anger

Glehn bereitet sich auf die Einweihung des neuen Dorfgemeinschaftshauses am 15. Juni und den großen Dorfmarkt am 16. Juni vor Mechernich-Glehn – Einen Dorftrödelmarkt veranstaltet das Vereinskartell am Sonntag, 16. Juni, von 10 bis 17 Uhr in Glehn. In fast allen Straßen und auf dem Dorfanger vor der Kirche sind über 30 Verkaufsstellen zu finden, zum Teil in Innenhöfen, Vorgärten…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Monatlich treffen, wöchentlich beten

Glehner Katholikin Theresia Böhm lädt Menschen zum Mitmachen in der Bewegung „Stay & Pray“ ein Mechernich – „Stay & Pray“ war ursprünglich eine gemeinschaftliche Initiative junger Christen, die von den Geistlichen Gemeinschaften und Bewegungen im Erzbistum München und Freising getragen wurde, mittlerweile ist es eine bundesweite Kampagne. Unter dem Motto „Pray and Stay – Begegnung mit Christus“ hat sich auch…

Weiterlesen
Allgemein

Weideland zu verpachten

Stadt bietet Grundstück im Glehner Wald ab sofort an Mechernich-Glehn – Ab sofort verpachtet die Stadtverwaltung Mechernich ein 2600 Quadratmeter großes Weidegrundstück im Innenbereich der 180-Grad-Kurve der Kreisstraße 25 im Glehner Wald. Der bisherige Taxwert für das Grundstück (Gemarkung Glehn, Flur 38, Flurstück 64, Teilfläche) belief sich auf 90 Euro im Jahr plus fünf Prozent Zuschlag. René Zander von der…

Weiterlesen