Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Bleiberg

AllgemeinStadt Mechernich

Bleibergblick und Römerstraße

Eifelverein Mechernich legt sein neues Monatsprogramm vor Mechernich – Zu einem grandiosen Blick auf den Mechernicher Bleiberg führt am Mittwoch, 18., Juni, um 14 Uhr ab Park & Ride-Parkplatz Bahnhofsberg eine Eifelvereinswanderung ab Voißel. Wanderführer ist Ernst Gerstlauer. Man fährt mit Autos zum Ausgangspunkt des insgesamt 4,1 Kilometer langen Fußwegs, die Mitfahrergebühr beträgt einen Euro. Am Sonntag, 29. Juni, wird…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hunderte wanderten über den Bleiberg

Bergbaumuseum Mechernich organisierte wieder kostenlose, geführte Touren entlang bergbauhistorischer Orte in traumhaftem Ambiente – Ein Pressespiegel Mechernich – „Dieses Mal konnten die Wanderer die Landschaft wie verzaubert erleben. Durch den Frost der Nacht hatte sich Raureif über Wege und Pflanzen gelegt und versah die Natur mit einem weißen Schimmer, der in der Sonne glitzerte“, schrieb der Journalist Stephan Everling, der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Silvesterwanderung des Bergbaumuseums

Beliebte Veranstaltung findet zum Jahreswechsel wieder am Mechernicher Bleiberg statt – Kostenlos eintauchen in über 2.000 Jahre Geschichte – Heiße Getränke und Snack inklusive Mechernich – Die spannende Silvesterwanderung des Mechernicher Bergbaumuseums (Bleibergstraße 6) war in den vergangenen Jahren stets gut besucht. Kein Wunder, denn hier kann man in die über 2.000 Jahre lange Geschichte des örtlichen Bleiabbaus eintauchen, wie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wieder „Rock am Rathaus“

Samstag, 21. Mai, spielen mit „Die Männer von Flake“, „Demon´s Eye“ und „The Stars of Rock“ Veteranen der Rockmusik am Bleiberg auf – Mechernicher Sommer GbR macht es möglich – Karten im Vorverkauf an ausgewählten Stellen und unter www.ticket-regional.de – Tickets als Frühlingsgeschenk Mechernich – „Rock am Rathaus“ meldet sich 2022 nach einer Corona-bedingten Pause zurück. Am Samstag, 21. Mai,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bleiberg statt „Silicon Valley“

Mechernicher Unternehmen will Arbeitnehmer fit machen – Trainingsprogramme, Videos, Punkte, Prämien und mehr – Förderung durch Kreis Euskirchen: Gesundheitsaktion „Fit durch das Jahr“ ermöglicht hiesigen Unternehmen ein Sonderangebot Von Henri Grüger Mechernich/Kreis Euskirchen – „Wir wollen keine Spitzensportler ausbilden, sondern möglichst gesunde Menschen.“: Das sagt André Haep, Sportwissenschaftler, Personal Trainer, Referent an der Deutschen Sporthochschule Köln und Unternehmer aus Weyer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Aktives Christsein oder Fusion?

Erneut ändern sich die Strukturen im Bistum Aachen – Mechernicher Katholiken sollen mitentscheiden dürfen – Vergangenen Samstag erstmals Kirchenversammlung in St. Johannes Baptist Mechernich – Wie sieht die Zukunft der Kirche am Bleiberg aus? Werden die vielen einzelnen Pfarrgemeinden im Stadtgebiet Mechernich „überleben“? Oder wird das zu zwei Bistümern gehörende Gebiet dieser Kommune in Zukunft von größer und größer werdenden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Lückerath rennt für Schleiden und Gemünd

Sponsorenlauf der Katholischen Grundschule am Bleiberg erbrachte 13.000 Euro für die vom Hochwasser überschwemmten Grundschulen in Schleiden und Gemünd – „Pänz“ und „Pauker“ gleichermaßen stolz und glücklich Mechernich-Lückerath – „Zum Glück war unsere Schule nicht von der Flut im Sommer betroffen, aber leider andere Schulen im Umkreis, so auch die Grundschulen in Gemünd und Schleiden“, heißt es auf der Homepage…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Besucherbergwerk schon vor 200 Jahren

Norbert Knauf enthüllt im Eifel-Jahrbuch 2022 nahezu Unbekanntes und Vergessenes vom Mechernicher Bleiberg und aus der „Bärenschweiz“ zwischen Kommern und Roggendorf – Marius Schulten hält die Erinnerung an einen großen Eifelmaler wach, seinen Vater Curtius Schulten Mechernich/Eifel – Seit 1926 nimmt der Eifelverein seine Leser vor Winterbeginn mit auf eine literarische Reise kreuz und quer durch die Eifel, auch an…

Weiterlesen