Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Diabetes und Corona“

Vortrag von Dr. Peter Schweikert-Wehner am 1. Februar um 18 Uhr vor der Diabetes-Selbsthilfegruppe Mechernich – Hochaktuell referiert der Mechernicher Apotheker und Selbsthilfegruppenleiter Dr. Peter Schweikert-Wehner am Dienstag,1. Februar, um 18 Uhr im Seminarraum des Ambulanten Zentrums, Stiftsweg 17, über „Diabetes und Corona“. Dort trifft sich die Diabetiker-Selbsthilfegruppe Mechernich regelmäßig zum Informations- und Erfahrungsaustausch unter Betroffenen und Angehörigen. Es geht…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

„Carnival on Ice“

Eisbahnvergnügen auf dem Krewelshof Obergartzem wurde bis zum 3. März 2022 verlängert – Kufen flitzen lassen und Eisstockschießen – Frühstücksbuffet und Kindergeburtstag mit der Eisprinzessin Mechernich-Obergartzem – Auf vielfachen Wunsch der Erlebnisbauernhofbesucher und Wintergenießer ist der Eisbahnbetrieb auf dem Krewelshof Eifel in Mechernich-Obergartzem nochmals um sechs Wochen bis Aschermittwoch, 3. März, verlängert worden. „Das bedeutet »Carnival on Ice«, denn am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Acht neue „Stolpersteine“

Kommern erhält weitere Gedenksteine – Verlegung am Dienstag, 25 Januar – Urvater der Steine Gunter Demnig wird auch vor Ort sein – Spender werden noch gesucht Mechernich-Kommern – Am Dienstag, 25. Januar, sollen acht neue „Stolpersteine“ verlegt werden. Eigens dafür kommt der Vater der Gedenkquader, Gunter Demnig, angereist. Seit 1996 setzt er sich weltweit ein, um das Gedenken an die…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

3-G-Zugang in die Messe

Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich ändert die Corona-Gottesdienstregelung zum 1. Februar Mechernich – Die überbordenden Corona-Infektionszahlen haben auch in der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich geänderte Gottesdienstregelungen nach sich gezogen. Bislang diente der Inzidenzwert als Entscheidungskriterium, ob Heilige Messen und Wortgottesdienste stattfinden oder nicht. Ab 1. Februar finden sie generell statt und für die Beteiligung der Gläubigen gilt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sextaner pflanzen Bäume

Städtisches Gymnasium am Turmhof kooperiert mit der Nesselrode’schen Forstverwaltung im Sinne der Nachhaltigkeit Mechernich – Im Rahmen einer kürzlich geschlossenen langfristigen Kooperation mit der Nesselrode`schen Forstverwaltung in Burgfey pflanzten die fünften Klassen des städtischen Mechernicher Gymnasiums am Turmhof (GAT) mit ihrem Lehrer Andreas Maikranz jetzt Bäume. Und zwar auf einem Waldstück bei Mechernich, auf dem nahezu sämtliche Fichten durch Trockenheit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Flut & Mensch“ bis Ende März

Franz Kruses Kunstausstellung im Rathaus Bad Münstereifel wird um zwei Monate verlängert Bad Münstereifel/Mechernich – Die ursprünglich bis 31. Januar vorgesehene Kunstausstellung des Floisdorfer Malers im Bad Münstereifeler Rathaus wird bis 31. März verlängert. Das teilte der Atelierinhaber am Eifelstadion Mechernich dem „Bürgerbrief“ jetzt mit. Kruses im Trauzimmer des Historischen Rathauses gezeigten Exponate beschäftgen sich unter anderem mit den verheerenden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ernennung und Abschied

Ortsbürgermeister Firmenich: Toni Schröder und Tobias Heidemann erhielten im Mechernicher Rathaus aus der Hand von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick ihre Ernennungs- beziehungsweise Abdankungsurkunden  Mechernich – Der langjährige Firmenicher Ortsbürgermeister Toni Schröder (70) erhielt diese Woche im Mechernicher Rathaus seine Abdankungsurkunde aus der Hand von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick. Gleichzeitig wurde sein Nachfolger Tobias Heidemann kraft Ernennungsurkunde vom Chef der Stadtverwaltung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

10.000 Euro für Flutopfer gespendet

Beate Heimersheim aus Eiserfey hatte in ihren zwei Pflegeinrichtungen in Bonn viel Geld gesammelt – Spendenscheck an die Hilfsgruppe übergeben – Greuel: „420.00 Euro an betroffene Familien ausgezahlt“ Mechernich-Eiserfey/Bonn – Das Spendenaufkommen für die Flutopfer-Unterstützung der Hilfsgruppe Eifel ist weiterhin recht hoch, wie Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel jetzt bei einer Spendenübergabe in Eiserfey berichtete. Auch fünf Monate nach dem schlimmen Hochwasser…

Weiterlesen