Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Weihnachten gespart, um zu helfen

Dr.-Ing. Spitz, Ingenieurgesellschaft für Tragwerkplanung mbH“ übergab tausend Euro an das Hospiz „Stella Maris“ der Communio in Christo in Mechernich

Mechernich/Euskirchen – Einen Spendenscheck über 1000 Euro überreichten jetzt Claudia Bouhs und Arne Spitz vom Euskirchener Planungsbüro Dr.-Ing. Spitz, Ingenieurgesellschaft für Tragwerkplanung mbH“, an das Hospiz „Stella Maris“ der Communio in Christo in Mechernich.

Bei dem Geld handelt es sich um den Betrag, der bei der Weihnachtsfeier des 25köpfigen Unternehmens 2024 eingespart worden war, weil der Chef die Belegschaft persönlich bekochte und in der Firma statt in einem Lokal gefeiert wurde.

„Das machen wir schon seit vielen Jahren so, dass die Mitarbeiter wählen können, wie und wo sie feiern wollen“, so der Geschäftsführende Gesellschafter Dipl.-Ing. Arne Spitz. „Diesmal habe ich Wild und Lachs gegrillt“, berichtete er im Hospiz. „Und wir haben Beilagen geschnippelt und Salate gemacht“, so Claudia Bouhs.

Claudia Bouhs (v.r.) und Arne Spitz übergeben einen Spendenscheck über 1000 Euro an Hospiz-Pflegedienstleiterin Verena Izzo. Der Förderverein des Hospizes ist auf Zuwendungen von Dritten angewiesen, weil die Kranken- und Pflegekassen nur für 90 Prozent der laufenden Kosten aufkommen. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Claudia Bouhs (v.r.) und Arne Spitz übergeben einen Spendenscheck über 1000 Euro an Hospiz-Pflegedienstleiterin Verena Izzo. Der Förderverein des Hospizes ist auf Zuwendungen von Dritten angewiesen, weil die Kranken- und Pflegekassen nur für 90 Prozent der laufenden Kosten aufkommen. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

Die Idee, den Erlös von der Feier 2024 an das Mechernicher Hospiz zu spenden, kam von Claudia Bouhs, die in der Verwandtschaft positive Erfahrungen mit dem Haus „Stella Maris“ („Stern des Meeres“) gesammelt hatte, das bis zu zwölf Gäste aufnehmen kann, um ihnen ein in jeder Hinsicht behütetes und möglichst schmerzfreies Leben zu ermöglichen.

300 Mitglieder im Förderverein

Verena Izzo, die Pflegedienstleiterin im Hospiz, bedankte sich herzlich bei Claudia Bouhs und Arne Spitz: „Das Hospiz ist über seinen Förderverein, dem 300 Mitglieder angehören, auf Spenden angewiesen, weil die Kassen nur 90 Prozent der Kosten tragen, zehn Prozent müssen aus eigenen Mitteln bestritten werden.“

Träger des Mechernicher Hospizes „Stella Maris“ ist das Sozialwerk des Ordo Communionis in Christo. Einrichtungsleiterin ist Sonja Plönnes, Sozialwerksgeschäftsführer Norbert Arnold. Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick ist Vorsitzender des Fördervereins, der Ordo Communionis in Christo wird von Generalsuperior Jaison Thazhathil geführt.

pp/Agentur ProfiPress