Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Natur

AllgemeinStadt Mechernich

„Nächster Halt Nordeifel!“

Busse der RVK Köln machen Wandern und Natur erleben mit dem ÖPNV schmackhaft – Neue Motive und mehr Mechernich/Nordeifel – Mit den „EifelSchleifen“ und „EifelSpuren“, dem „Eifelsteig“ und seinen Partnerwegen, dem „Römerkanal-Wanderweg“ sowie den Angeboten im Nationalpark Eifel finden Gäste vielfältige Möglichkeiten, um in der Nordeifel Wandern und so Natur erleben zu können. Bewusst wurden die Ausgangs- und Endpunkte zahlreicher…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Nordeifel von ihrer schönsten Seite“

Neue Broschüre „Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken“ der NeT GmbH ist da Mechernich/Nordeifel – „Für einen Streifzug durch das Natur- und Kulturland der Eifel“ wirbt die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) in ihrer neuen Broschüre „Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken“. Auch in der vierzehnten Ausgabe werden „wahre Schätzchen am Wegesrand vorgestellt“ und Tipps für Ausflüge mit den Kleinsten gegeben. Als Partner…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

„Nur einmal im Leben“

Beeindruckende Porträtfotos einer Wildkatze machte Dr. Manfred Rechs aus nur wenigen Metern Entfernung Mechernich – Es sind so beeindruckende wie seltene Aufnahmen, die Dr. Manfred Rechs aus Kommern nun der Öffentlichkeit präsentierte. Denn der ehemalige Ford-Motorenentwickler ist einer Wildkatze so nah gekommen, wie es nur den wenigsten Menschen vergönnt ist. Es war Abenddämmerung in einem schönen Eifelwald. Jäger Dr. Rechs…

Weiterlesen
Allgemein

„Nur ein Zaun? Nein!“

Erfolgreiche Teilnahme an „e-regio“-Wettbewerb „Herz und Energie“: DRK-Kita Dolllendorf pflanzte Sträucher entlang des Gartenzauns – Nächstes Jahr dann Bienenhotel und Naturwebrahmen Blankenheim-Dollendorf – Es summt und brummt wie nie zuvor in der DRK-Kita „Die kleinen Strolche“ in Dollendorf. Denn hier hatte der Kindergarten unter Leitung von Birgit Bresgen bienenfreundliche Sträucher entlang des Gartenzauns eingepflanzt. Fleißige Helfer waren dabei Eltern und…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Einzigartige Natur genießen

Wanderung zum Weyerer Wald am 23. April – Thema sind faszinierende Lebensräume, alte Buchenbestände, Saumbiotope und Magerrasen – Organisiert vom „NABU Euskirchen“ Mechernich-Weyer/Urfey – Saumbiotope (von Stauden gebildete Vegetation, die sich herausbildet, wenn zwei Lebensräume aneinanderstoßen) und Magerrasen (einer der artenreichsten Pflanzenbestände, geprägt von Kraut- und Halbstrauchpflanzen) sagen wohl nur Wenigen etwas. Die bemerkenswerten alten Buchenbeständen des Weyerer Waldes, wie…

Weiterlesen