Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Text, Impuls, Lied – und Stille!

Chorgemeinschaft Veytal gestaltete eine Lobpreis-Andacht in Antweiler – 150 Gäste waren angetan vom ungewöhnlichen Konzept – Frank Jenniches unterstützte den Vortrag mit Gesang und Gitarre

Mechernich-Antweiler – Mit stimmungsvoller Untermalung durch die Chorgemeinschaft Veytal fand kürzlich in der Kirche St. Johann Baptist eine nachmittägliche Lobpreis-Andacht statt.

Mit modernen Lobpreis-Liedern sorgten die von Chorleiterin und  Seelsorgebereichsmusikerin Elisabeth Beier ausgewählten Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Veytal für stimmungsvolle Akzente. Foto: Privat/Agentur ProfiPress
Mit modernen Lobpreis-Liedern sorgten die von Chorleiterin und  Seelsorgebereichsmusikerin Elisabeth Beier ausgewählten Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Veytal für stimmungsvolle Akzente. Foto: Privat/Agentur ProfiPress

Die Kirchenbänke waren mit rund 150 Gästen nahezu voll besetzt, als die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Seelsorgebereichsmusikerin Elisabeth Beyer auf den Stufen des in warmen Farben ausgeleuchteten Altarraums ihre Stimmen zum Gesang erhoben.  – Und Diakon Sven Clouth Texte aus dem Evangelium vortrug, die das gespannte Publikum sowohl zum Nachdenken anregen, als auch zuversichtlich stimmen sollten.

Seltene Form des Wortgottesdienstes

Eine Lobpreis-Andacht ist eine recht selten zelebrierte Form des Wortgottesdienstes, die aus der dreimaligen Abfolge von Bibeltext, Impuls, Liedblock und völliger Stille besteht. Die Chorgemeinschaft, die  für diesen Nachmittag eigens eine Auswahl moderner Lobpreis-Lieder einstudiert hatte, wurde dabei von Chorleiterin Elisabeth Beyer am E-Klavier harmonisch begleitet und von Musiker Frank Jenniches, der bisweilen ebenfalls in den Gesang einstimmte, erfrischend mit der Gitarre unterstützt.

Ob es Andachten in dieser Form nun öfter geben wird? Mit aufwühlenden Texten, inspirierenden Impulsen, mitreißenden Liedern und ganz viel Raum zum Nachwirken? – Die Reaktion der Zuhörerinnen und Zuhörer zumindest fiel eindeutig aus: Am Ende gab es für alle Mitwirkenden einen langen und herzlichen Applaus.

                                                                            pp/Agentur ProfiPress