Hilfreiche Kunst im Hause Effata
Blankenheimer Seniorenpflegeeinrichtung verschönert Wohnbereiche – Ansprechende Bilder wecken Interesse und dienen der Orientierung
Blankenheim – Eine eifrige Hummel mit gelber Blume, ein glückliches Schwein auf grüner Wiese und mehr: Im Haus Effata des Sozialwerks Communio in Christo tut sich etwas – bunt, liebevoll und mit Bedacht. Denn wo in der Blankenheimer Seniorenpflegeeinrichtung bislang schlichte Fenster und Flure waren, entstehen derzeit kleine Erlebniswelten, die nicht nur Orientierung geben, sondern auch Kreativität wecken und Gespräche anregen.

Die Idee ist so einfach wie wirkungsvoll: Jeder Wohnbereich erhält ein eigenes Thema – und damit ein eigenes Gesicht. Im zweiten Obergeschoss zieht nach und nach der „Bauernhof“ ein. Die erste Etage soll künftig mit Gartenmotiven gestaltet werden.
Das Ganze entsteht direkt vor Ort – sichtbar für alle. „Konnten Sie schon immer so gut malen?“ ist dabei die wohl meistgestellte Frage an die künstlerisch begabte Mitarbeiterin Ursula Binnen, die mit viel Geduld und Gespür, Pinselstrich für Pinselstrich, das neue Gesicht des Hauses mitgestaltet.
„Konnten Sie schon immer so gut malen?“
Doch es geht um mehr als um Dekoration. Die Bilder sollen helfen, sich besser zurechtzufinden – gerade für Menschen mit Demenz eine wertvolle Unterstützung. „Wir möchten klare, prägnante Darstellungen, die zum Verweilen und Wiedererkennen einladen“, heißt es aus dem Hause Effata.

Zugleich soll das Ganze zeitlos sein – also nicht schon nach wenigen Monaten an Reiz verlieren. Deshalb achten die Verantwortlichen auf eine gelungene Balance zwischen detailreichen Elementen und gut erkennbaren Hauptmotiven.
Das Projekt hat gerade erst begonnen, aber schon jetzt ist spürbar: Die Bilder wirken. Sie öffnen Türen – nicht nur in den Fluren, sondern auch im Kopf. Und manchmal reicht dafür eben schon die einfache Frage: „Konnten Sie schon immer so gut malen?“
pp/Agentur ProfiPress