Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

80 Prozent Beteiligung, 40 Prozent Briefwähler

Detlef Seif (Weilerswist) gewinnt die Bundestagswahl in Mechernich trotz starker Verluste – Markus Herbrand schlägt sich besser als die FDP – Nur in wenigen Stadtteilen zweistellige AfD-Ergebnisse – „Die Linke“ schrumpft um die Hälfte zur Bedeutungslosigkeit in Mechernich – Grüne „verdoppeln“ sich, Hochburgen in Kommern-Süd/Katzvey, Eicks und Lorbach Mechernich – Anders als im Bund hat die CDU in der Stadt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weniger Isolation, mehr Gesundheit

Projekt „Gesunde Quartiere“ soll Menschen in benachteiligten Stadtquartieren helfen – Mechernicher Heideweg und Roggendorfer Landstraße wurden als geeignete Standorte ausgewählt – Gemeinschaftsprojekt vom Kreis Euskirchen mit Jugend- und Gesundheitsamt in Kooperation mit der Stadt Mechernich – Angebote wie Frühstück, Sport und Spiel Mechernich – Die heute noch gelb-grün-schimmernden Kacheln im Bad könnten von guten Zeiten des Häuserblocks am Heideweg stammen,…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Weiterbildung zur Kita-Fachkraft

Neue Qualifizierungsmaßnahme der Rotkreuz-Bildungsakademie im Kreis Euskirchen – Bestimmte Personengruppen können zur Fachkraft in Kindertageseinrichtungen weitergebildet werden – Start im November Kreis Euskirchen/Mechernich – Dass Fachkräfte für Kindertagesstätten auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrt sind, dürfte jedem klar sein, der die Stellenanzeigen in den Zeitungen durchblättert. Das Land Nordrhein-Westfalen setzt deshalb auf Quereinsteiger und hat im vergangenen Jahr den Raum für…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kruzifix vermisst

Nach Renovierung wurde altes Roggendorfer Wegekreuz an den Straßen nach Hostel und zum „Lüh“ wieder eingeweiht Mechernich-Roggendorf – „Saach, weeß Du, wahr datt Krüzz zwesche Roggendörp unn Hoostel jeroode öss?“. Mit dieser Frage wandte sich der kirchlich und dörflich in Roggendorf sehr engagierte Jörn Hück im Frühjahr an den Mechernicher Diakon Manni Lang. Doch der wusste nix – immerhin war…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Holzrücker bei der Arbeit

Waldarbeit und Holzverarbeitung durch die Jahrhunderte waren am Wochenende die Themen im LVR-Freilichtmuseum Mechernich-Kommern – Starke Pferde und alte Traktoren bestimmten am Wochenende einmal mehr die Szenerie im Rheinischen Freilichtmuseum in Kommern. Nur eine Woche nach dem „Tag nach der Ernte“ widmeten die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer des Museums ihr Tun und Schaffen der Forstwirtschaft. „Von der Waldarbeit zur Holzkunst“ hatte…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

50.000 Kilometer für Hilfsgruppe

Einmal um die ganze Welt – Radportler legten sich für  Kinderkrebshilfe mächtig ins Zeug – Beim Abschlussfest Spendenscheck über 6260 Euro an den Lückerather Willi Greuel übergeben Mechernich/Kall/Titz – Radsportler aus Titz bei Jülich sind für krebs-und leukämiekranke Kinder der Hilfsgruppe Eifel mehr als einmal um den Erdball geradelt. Nebenbei sammelte der SV Malefinkbach aus Müntz, einem Stadtteil von Titz,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Verrücktes Holz“ mal anders

Am kommenden Wochenende sind Rückepferde, Schlepper, Oldtimer und Unimogs im LVR-Museum unterwegs, um Besuchern, traditionelle Wald- und Holzarbeiten näherzubringen Mechernich-Kommern – Das LVR-Freilichtmuseum Kommern holt die Veranstaltung „Verrücktes Holz“ nun am kommenden Wochenende, 25./26. September, zwischen 10 und 18 Uhr, in etwas abgewandelter Form nach. “Von der Waldarbeit zur Holzkunst” nimmt viele Elemente der bekannten Veranstaltung auf, so sind Rückepferde,…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Da muss man einfach helfen“

Große Spendenbereitschaft für die Flutopfer-Unterstützung der Hilfsgruppe Eifel – Roggendorfer Renault Oldtimer-Club leistete Beitrag für Betroffene des Hochwassers – IG Schmidtheim spendet je 2750 Euro an die DRK-Wasserwacht und an die Hilfsgruppe Mechernich-Roggendorf/-Lückerath/Kall – Die Hilfsgruppe Eifel erlebt derzeit eine große andauernde Spendenbereitschaft der Eifeler Bevölkerung, nachdem sie nach der Hochwasser-Katastrophe im Juli viele betroffene Familien mit Kindern unterstützt hat…

Weiterlesen