Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

LVR-Freilichtmuseum Kommern

AllgemeinStadt Mechernich

Gottesdienst „Fest der Freude“

Traditionelle Kräutersegnung im Freilichtmuseum Kommern schuf eine Verbindung zwischen Himmel und Erde Mechernich-Kommern – Am Hochfest Mariä Himmelfahrt hat das LVR-Freilichtmuseum Kommern heute den traditionellen Krautwischtag begangen. Vor dem kleinen Kapellchen aus Schützendorf in der Baugruppe Eifel wurden die frisch gebundenen Kräutersträuße – im lokalen Zungenschlag „Krockwösch“ – im Rahmen eines kurzen Freiluftgottesdienstes gesegnet. Damit setzt das Museum einen überlieferten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichVR-Bank Nordeifel

Platt lebt, Eifeler Mundartfestival auch

„Mir kalle Platt“ startet in die dritte Runde: Auftaktveranstaltung im Pingsdorfer Tanzsaal im Kommerner Freilichtmuseum Mechernich – Von August bis November wird es in der Nordeifel wieder „heimatlich“, aber ohne angestaubte Folklore: Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ zeigt zum dritten Mal, wie vielfältig und lebendig die Regionalsprache sein kann – mit Musik, Literatur, Kabarett, Workshops und Familienprogrammen. Das Eröffnungsprogramm am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Mein Lied von der Straße“

Buch über Artisten Gilbert erschienen, der den „Jahrmarkt anno dazumal“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern seit 30 Jahren bereichert – Autor Dr. Michael H. Faber: „Lässt Lebenserfahrung und die daraus gewonnene Lebenseinstellung spüren“ Mechernich-Kommern – Auch auf dem diesjährigen „Jahrmarkt anno dazumal“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern wird der Gaukler Gilbert wieder seine imaginäre Flohdame „Finine“ zu ihrem waghalsigen Salto mortale in ein kleines…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Als Strom das ganz große Ding war

Bürvenicher Trafohäuschen von 1905 wurde erfolgreich ins Kommerner Freilichtmuseum transportiert – Auf dem „Marktplatz Rheinland“ soll es den Besuchern künftig regionale Technikgeschichte vermitteln – Ein Pressespiegel Bürvenich/Mechernich-Kommern – Damals stand das Trafohäuschen unter Strom, jetzt die Menschen rund um das Gebäude aus dem Jahr 1904. Denn die Anspannung war groß, als das 34 Tonnen schwere Bauwerk kürzlich in Bürvenich auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Akrobatik anno dazumal

Historischer Jahrmarkt im Kommerner Freilichtmuseum ist noch bis Sonntag, 16. April, geöffnet – Rund 26.000 Besucher stehen laut Berichten in Kölnischer Rundschau und Kölner Stadt-Anzeiger in der Halbzeit-Bilanz Mechernich-Kommern – Hier eine Seilakrobatin, die auf ganz kleinem Fuß lebt. Dort ein schusseliger Hausmeister, der mit spielerischer Leichtigkeit einen sechs Meter hohen Laternenmast erklimmt. Von diesen und anderen Attraktionen auf dem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jahrmarkt zur Kaiserzeit

Karwoche bis Weißen Sonntag ist wieder historisches Kirmesspektakel im Freilichtmuseum – Am 14. und 15. April ist auch abends offen Mechernich-Kommern – Am Dienstag der Karwoche, 4. April, beginnt im Rheinischen Freilichtmuseum in Kommern zum 28. Mal ein historischer Jahrmarkt „anno dazumal“. Das komplette Jahrmarktprogramm ist unter www.kommern.lvr.de zu finden. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Umsonst ins Freilichtmuseum

Bürger der Stadt Mechernich genießen im LVR-Museum auf dem Kommerner Kahlenbusch ganz besondere Privilegien – 365 Tage offene Tür auch zum Kurzbesuch und – wie am zurückliegenden Wochenende – zum idyllischen Abend- oder  Winterspaziergang Mechernich-Kommern – Das Freilichtmuseum in Kommern ist ein wunderbarerer Ort, spazieren zu gehen. Gerade jetzt im Winter hat man das weitläufige Gelände und seine zu fünf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erinnerungsfotos von 1973 gesucht

Auf der „ZeitBlende“ möchte das LVR-Freilichtmuseum Kommern wieder Erinnerungsfotos aus privaten Alben zeigen – Fotomotive können bis Mitte März eingereicht werden Mechernich-Kommern – Das LVR-Freilichtmuseum Kommern wirft wieder einen Blick zurück in die Welt vor 50 Jahren – diesmal in das ereignisreiche Jahr 1973. Zeitzeugen können dabei ihre ganz persönlichen Erinnerungen beisteuern: Das Museum sucht private Erinnerungsfotos, die 1973 im…

Weiterlesen