Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Roggendorf

AllgemeinStadt Mechernich

Viele FC-Legenden kommen

20 Jahre „Geißböcke Nordeifel“ in Roggendorf: Zum 20jährigen Bestehen am 15. April haben unter anderem Harald Konopka, Karl-Heinz Thielen, Herbert „Zimbo“ Zimmerman und Stefan Engels ihr Kommen zugesagt Mechernich-Roggendorf – Der Fanklub „Geißböcke Nordeifel“ mit Stammsitz in Roggendorf, wird 20 Jahre alt. Der runde Geburtstag soll am Dienstag, 15. April, ab 18.30 Uhr im Klublokal „Zagreb“ gefeiert werden. „Wir erwarten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weg mit dem Dreck

Frühjahrsputz in Roggendorf am 4. und 5. April durch Kita Kunterbunt und Roggendorfer Bürger Mechernich-Roggendorf – „Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte…“ Zu Mörikes bekanntem Frühlingsgedicht erscheinen schöne, saubere blütenreiche Landschaft und Umwelt vor dem geistigen Auge, doch oft wird dieses schöne Bild von Unrat und Müll getrübt. Daher ist es um so schöner, wenn sich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichVR-Bank Nordeifel

Junge Finanz-Experten gewürdigt

VR-Bank Nordeifel eG gratuliert frischgebackenen Bankkauffrauen- und -männern Mechernich-Roggendorf – Vor zweieinhalb Jahren begann ihre „berufliche Reise“ mit der VR-Bank Nordeifel eG im Konferenzraum über den Dächern von Blankenheim. Damals waren Isabel Willms (20), Manuel Marx (22), Eliza Maliqi (22) und Lukas Koll (23) noch aufgeregt und wussten nicht so richtig, was sie während ihrer Ausbildung zu Bankkauffrauen und -männern…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zweimal Spenden von Hück

1666,66 Euro vom Oldie-Club Roggendorf für die Hilfsgruppe Eifel, 1500 Euro von Physiotherapiepraxen Mechernich-Roggendorf – Zum 27. Mal fand 2024 das große Renault-Oldie-Treffen des „Renault-Oldie-Club-Eifel“ am Autohaus Hück in Roggendorf zugunsten der Hilfsgruppe Eifel statt. Im Laufe der Jahre hat der Club mit seinem Vorsitzenden Jörn Hück über 25.000 Euro an die tumor- und leukämieerkrankte Klientel der Hilfsgruppe gespendet. Jetzt…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Krippe, Kaffee, Kuchen

Krippencafés und Neujahrsempfang in St. Johannes Baptist, Roggendorf, an den Sonntagen 5., 12. und 19. Januar jeweils von 14 bis 16 Uhr Mechernich-Roggendorf – „Krippchen gucken“ werde von Rheinländern oft neben Aschenkreuz und Blasiussegen als achtes bis zehntes Sakrament überinterpretiert, scherzt der Mechernicher Pfarrer und GdG-Leiter Erik Pühringer manchmal. Was das „Krippe gucken“ angeht, haben die Gläubigen zur Zeit eine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Brückenbauten verzögern sich

K 81 zwischen Strempt und Mechernich bleibt noch bis 16. Dezember gesperrt, K 10 zwischen Berg und Floisdorf bis 20. Dezember Mechernich-Berg/Roggendorf – Die Vollsperrungen wegen Brückenbauarbeiten an der Kreisstraße 81 (Bleibachstraße) und der Johann-Baptist-Straße in Roggendorf müssen bis Montag, 16. Dezember verlängert werden. Das teilt Jürgen Winand vom örtlichen Straßenverkehrsamt dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mit. Ebenfalls müsse die Vollsperrung der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

In 15 Jahren nur eine Rote Karte

Der ehemalige Mittelfeldspieler Olaf Janßen besuchte den Fanclub „Geißböcke Nordeifel“ in Mechernich-Roggendorf – Bei 209 Einsätzen für den 1. FC Köln 16 Tore erzielt – 58-Jährigen zum Ehrenmitglied ernannt Mechernich-Roggendorf – „Das war einer unserer schönsten Clubabende“, resümierte der Vorsitzende des FC-Fanclubs „Geißböcke Nordeifel“, Günter Henk, als das Monatstreffen im Clublokal „Zagreb“ in Roggendorf diesmal zu Ende ging. Der Grund…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Mehrgenerationenplatz“ entsteht

„Historische Wiese“ in Roggendorf soll wieder Treffpunkt des Ortes werden – Grill- und Bouleplatz – Bauarbeiten haben begonnen Mechernich-Roggendorf – „Lange Zeit war sie »die Wiese« in Roggendorf“, erinnerte sich Anwohner Willi Ronig zurück. Hier fanden einst Dorffeste oder die Kinderkirmes statt und der örtliche Turnverein „TV 1911“ nutzte sie lange zum Training, bis die „historische Wiese“, wie sie im…

Weiterlesen