Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Wellness für den guten Zweck

Verwöhnen lassen und Gutes tun war das Motto der Wellness- und Gesundheitstage des Heilnetz Eifel auf dem Severinshof in Zülpich – Spendenerlös ging an Verein „Anders, na und?!“ aus Mechernich Weyer und Hilfsinitiative „Eifel für Eifel“ aus Nettersheim Mechernich-Weyer – Massagen und Entspannungsreisen, Pilates und Ausdruckstanz, Beratung und Coaching – all das fand beim Wellness- und Gesundheitswochenende auf dem Severinshof…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Kleine Tür ist wieder offen

Erwachsenentreff in der Caritasstation, Weierstraße 25, nach Corona-Pause wieder jeden ersten und dritten Montag im Monat ab 15 Uhr für alle Interessent/inn/en zugänglich – Gespräche, Spiele, Kaffee und Kuchen Mechernich – Die 2009 gegründete Kleine Offene Tür für Erwachsene in der Caritas-Station in der Weierstraße hat am 14. November ihre Wiedereröffnung gefeiert. Die regelmäßigen Treffen erwachsener Menschen aus Mechernich und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Eifel-Winter“ im Bergwerk

Lesung mit Ralf Kramp und Manni Lang im Mechernicher Museum am Mittwoch, 30. November, ab 19 Uhr Mechernich – Rechtzeitig vor Weihnachten kommt eine überarbeitete Neuversion des regionalen Bestsellers „Eifel-Winter“ aus dem Hillesheimer KBV-Verlag in die Buchhandlungen. Der Herausgeber Manfred „Manni“ Lang und der Verleger und Zeichner Ralf Kramp stellen die Neuauflage als klappenbroschiertes Handbuch am Mittwoch, 30. November, ab…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Flüchtlinge ab Januar in Eifelklinik

Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker hat Betreibervertrag für Marmagen unterschrieben – Zeltstadt für mögliche Geflüchtete an der ZUE in Euskirchen abgebaut Kreis Euskirchen/Marmagen – Einen 30seitigen Vertrag zum Betrieb der ehemaligen Eifelhöhenklinik in Marmagen als Flüchtlingsunterkunft hat am Montagmittag der Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker unterschrieben. Wie die im Kreisgebiet erscheinenden Tageszeitungen berichten, betreibt das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen dort ab Januar 2023…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weihnachtlicher Dorftrödel

Schützendorfer freuen sich am ersten Advent von 10 bis 17 Uhr über viele Besucherinnen und Besucher – Es gibt Trödel, Antikes, Spielsachen, Bekleidung und ganz viele Leckereien Mechernich-Schützendorf – Dorftrödel sind inzwischen der absolute Renner, aber eher seltener in Kombination mit weihnachtlichem Ambiente. Das haben allerdings die Schützendorfer zu bieten, wenn sie am ersten Advent von 10 bis 17 Uhr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Jeden mit Respekt behandeln“

Ortsbürgermeister Björn Wassong forderte seine Mit-Weyerer am Volkstrauertag auf: „Arsch huh, Zänk ussenander, den Kampf um die Demokratie darf man nicht den Politikern überlassen“ – Diakon Manfred Lang: „Persönliche Begegnung mit dem jüngsten Bruder der Gefallenen macht mich betroffen“ Mechernich-Weyer – Von zwei gefallenen Brüdern und einer Begegnung mit deren jüngstem Bruder am Grab am selben Morgen berichtete Diakon Manfred…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Handgemachte Live-Musik

Weihnachts-Gig der Band „Von Stülp Revival“ am Samstag, 3. Dezember, ab 20 Uhr im Mechernicher „Gardestüffje“ bei freiem Eintritt Mechernich – Freunde handgemachter Musik können sich auf den Weihnachts-Gig der Band „Von Stülp Revival“ freuen. Am Samstag, 3. Dezember, wollen die fünf Musiker ab 20 Uhr das Mechernicher „Gardestüffje“ (Rathergasse 24) rocken. Der Eintritt zum Abend mit Live-Musik ist frei….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Immer weniger gedenken der Kriegsopfer“

Feierstunde in der Pfarre St. Wendelinus am Ehrenmal an der Hauserbachstraße mit Ortsbürgermeister Walfried Heinen, Diakon Manfred Lang und dem Musikverein Weyer Mechernich-Eiserfey – „Es werden immer weniger Teilnehmer“, klagte eine Gruppe Eiserfeyer Männer um Ortsbürgermeister Walfried Heinen und seinen Vorgänger Rudi Mießeler, die sich am Volkstrauertag an der Pfarrkirche St. Wendelinus versammelt hatten, um gemeinsam mit einer Fackelträgerabteilung der…

Weiterlesen