Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Interesse an Vorsorgevollmacht

Silvia Jambor berichtet über großer Besucherresonanz auf die seit Januar im Mechernicher Rathaus angebotenen offenen Sprechstunden der Kreisverwaltung – Auch Beglaubigungen werden an jedem letzten Mittwoch im Monat ausgestellt

Mechernich – Vorsorgevollmachten sind ein ebenso wichtiges wie sensibles Thema. Das Interesse an ihnen ist ungebrochen, wie die Mechernicher Fachbereichsleiterin Silvia Jambor berichtet. Im Mechernicher Rathaus bietet die Kreisverwaltung seit Januar offene Sprechstunden jeden letzten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr an. Die Resonanz sei ungebrochen hoch, so Jambor.

Seit Januar werden im Mechernicher Rathaus regelmäßige Sprechstunden zur Vorsorgevollmacht angeboten. Foto: Gabrielle Henderson/unsplash/pp/Agentur ProfiPress
Seit Januar werden im Mechernicher Rathaus regelmäßige Sprechstunden zur Vorsorgevollmacht angeboten. Foto: Gabrielle Henderson/unsplash/pp/Agentur ProfiPress

Interessierte können im Trauzimmer des Mechernicher Rathauses nicht nur Beratung finden. Es gibt auch die Möglichkeit, Vollmachten beglaubigen zu lassen. Durch eine Vorsorgevollmacht können Bürgerinnen und Bürger eine Person ihres Vertrauens bevollmächtigen, sich um alle Angelegenheiten zu kümmern, wenn sie durch Unfall, Krankheit oder Alter dazu selbst nicht mehr in der Lage sein sollten.

Fehlt eine solche Vollmacht, dann bestellt das Betreuungsgericht im Fall der Fälle für den betroffenen Menschen eine rechtliche Betreuerin oder einen rechtlichen Betreuer. Bei Fragen oder für Terminvereinbarungen können Interessierte sich per Telefon unter (0 22 51) 15 127 oder per Mail unter ute.hoffmann@kreis-Euskirchen.de an Ute Hoffmann bei der Kreisverwaltung wenden.

pp/Agentur ProfiPress