Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Neuer Kommandowagen

Schlagkraft für die Einsatzleitung: Feuerwehr Mechernich erhält hochmodernen Audi Q 5

Mechernich – Kaum war am Dienstag die Übergabe von drei neuen Einsatzleitwagen gefeiert, da folgte am Mittwoch schon die nächste erfreuliche Nachricht für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mechernich: Ein neuer Kommandowagen (KdoW) verstärkt ab sofort die Führungsriege der Wehr.

Wehrleiter Jens Schreiber, sein Stellvertreter Thomas Wolff und Einsatzleiter Sebastian Graf holten den neuen Kommandowagen in Paderborn bei Brockmann Fahrzeug- & Kommunikationstechnik GmbH ab. Foto: FF/pp/Agentur ProfiPress
Wehrleiter Jens Schreiber, sein Stellvertreter Thomas Wolff und Einsatzleiter Sebastian Graf holten den neuen Kommandowagen in Paderborn bei Brockmann Fahrzeug- & Kommunikationstechnik GmbH ab. Foto: FF/pp/Agentur ProfiPress

Der Leiter der Feuerwehr, Jens Schreiber, sein Stellvertreter und Fachbereichsleiter Technik Thomas Wolff sowie Einsatzleiter Sebastian Graf reisten nach Paderborn, um das Fahrzeug bei der Firma Brockmann Fahrzeug- & Kommunikationstechnik GmbH abzuholen. Dort wurde der Wagen mit modernster Kommunikationstechnik ausgebaut und auf die speziellen Bedürfnisse der Mechernicher Einsatzleitung zugeschnitten.

Ein Blick ins hintere Innenleben des Audi Q 5 (204 PS, Allrad, Automatik der Mechernicher Feuerwehr. Foto: FF/pp/Agentur ProfiPress
Ein Blick ins hintere Innenleben des Audi Q 5 (204 PS, Allrad, Automatik der Mechernicher Feuerwehr. Foto: FF/pp/Agentur ProfiPress

Bei dem KdoW handelt es sich um einen Audi Q 5 (Vorgängermodell) mit 204 PS, Allradantrieb und Automatikgetriebe. „Von der ersten Baubesprechung bis zur Abholung hat alles reibungslos funktioniert“, freute sich Thomas Wolff im Gespräch mit Feuerwehrsprecher Alexander Kloster. Dass die Auslieferung früher als geplant erfolgte, sei ein Glücksfall – hätte man auf das aktuelle Modell gesetzt, wäre eine Wartezeit von rund anderthalb Jahren hinzugekommen.

W-Lan-Garantie am Einsatzort

Auch digital ist der neue Wagen bestens vorbereitet: Künftig soll ein modernes Einsatztablett nachgerüstet werden, das ein abgesichertes W-Lan-Netz am Einsatzort gewährleistet. So können Einsatzpläne und Daten direkt vor Ort abgerufen sowie digitale Dokumentationen erstellt werden – ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung der Feuerwehrarbeit.

Auch digital ist der neue Wagen bestens vorbereitet: Künftig soll ein modernes Einsatztablett nachgerüstet werden, das ein abgesichertes W-Lan-Netz am Einsatzort gewährleistet. So können Einsatzpläne und Daten direkt vor Ort abgerufen sowie digitale Dokumentationen erstellt werden – ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung der Feuerwehrarbeit. Foto: FF/pp/Agentur ProfiPress
Auch digital ist der neue Wagen bestens vorbereitet: Künftig soll ein modernes Einsatztablett nachgerüstet werden, das ein abgesichertes W-Lan-Netz am Einsatzort gewährleistet. So können Einsatzpläne und Daten direkt vor Ort abgerufen sowie digitale Dokumentationen erstellt werden – ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung der Feuerwehrarbeit. Foto: FF/pp/Agentur ProfiPress

Mit dem neuen KdoW verfügt die Feuerwehr Mechernich über ein hochmodernes Führungsfahrzeug, das den Ehrenamtlichen noch bessere Möglichkeiten gibt, Einsätze effizient und sicher zu leiten.

pp/Agentur ProfiPress