Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Frau am Steuer

Malin Bank ist mit ihren 20 Jahren eine der jüngsten Fahrlehrerinnen Deutschlands, wenn nicht sogar, die jüngste – Die Mechernicherin tritt damit in die Fußstapfen von Papa Harald und Opa Herbert – Familienunternehmen gibt es seit 60 Jahren in der Römerstadt Zülpich/Mechernich – Eigentlich befand sie sich auf einer ganz anderen Spur. Doch dann hat sie eine ungeplante Ausfahrt genommen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trauer um Anton Jonas

Ehemaliger Löschgruppenführer der Löschgruppe Mechernich ist im Alter von 81 Jahren gestorben – Hauptbrandmeister war ein allseits geschätzter und verdienter Kamerad Mechernich – Die Löschgruppe Mechernich trauert um einen verdienten und allseits geschätzten Feuerwehrkameraden. Am Mittwoch, 9. November, ist Anton Jonas im Alter von 81 Jahren gestorben. Toni „Männ“ Jonas, wie er in der Traueranzeiger seiner Angehörigen genannt wird, ist…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Bit, Bit, Hurra!“

Proklamations- und Kostümsitzung der KG Greesberger in Kommern: Prinz Bit I. (Wilhelm Draht) ist neuer Narrenherrscher – Karnevalistisches Programm mit „Funky Marys“, „Die Cöllner“, „Achnes KAsulke“ und den Kommerner Originalen „Blitz un Donner“ Mechernich-Kommern – „Alle Jecken aus nah und fern, Prinz Bit hat sie alle gern!“ So lautet das Motto des frisch proklamierten Prinz Bit I. von der Karnevalsgesellschaft…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Ein dreifaches Vussem Alaaf!“

Sessionseröffnung des Karnevalsvereins Vussem begeisterte die Jecken – Neues Dreigestirn und Adjutanten vorgestellt Mechernich-Vussem – „Der KV Vussem ös wedde do!“, beginnt das Grußwort des Vussemer Dreigestirns zur Sessionseröffnung 2022/2023 des „KV Vussem 1977 e.V“. Prinz Frank I. (Dr. Frank Gummelt, Mechernich), Jungfrau Dunja (Falk Lodzinski, Vussem) und Bauer Peter (Peter Empt, Vussem) könnten es kaum erwarten, mit dem närrischen…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Kocht mit uns um die Welt!“

Kochprojekt des „Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Euskirchen“ und der „Integrationsagentur des Rotkreuz-Kreisverbandes Euskirchen“ am 24. November in Euskirchen – Dieses Mal: Guinea/Westafrika Euskirchen – Internationale Gast-Köchinnen und -Köche sind am Donnerstag, 24. November, von 17.30 bis ca. 20.30 Uhr in der Schulküche des „Thomas-Eßer-Berufskollegs“, (Kommerner Straße 137, 53879 Euskirchen) zu Gast, um gemeinsam mit Neugierigen ihr ihr Lieblingsessen zu kochen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Infotafel für Wanderer und Touristen

„Skulpturendorf“ Kallmuth weist mit Infotafel an der Alten Schule auf seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten hin Mechernich-Kallmuth – Eine Infotafel mit Straßenkarte und Hinweisen zu allen Sehenswürdigkeiten im Ort haben die Kallmuther jetzt vor ihrem Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule aufgestellt. An dem mit natürlichem Bewuchs überdachten Informationspunkt können sich Eifelwanderer und Touristen auch über die vielen Skulpturen und Kunstwerke im Ort und an…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Skifreizeit in Österreich

„GdG Monschau“ lädt 15 bis 25-Jährige zur Skifreizeit nach Amadé ein – Auch Neulinge willkommen – Preise ab 810 Euro für Jugendliche Mechernich/Altenmarkt – Eine Skifreizeit in Amadé, Wintersportgebiet im Salzburger Land, bietet die „GdG Monschau“ von Montag, 26. Dezember, bis Montag, 2. Januar, für junge Leute aus der Eifel – so auch für die Mechernicher. Ziel ist ein Jugendgästehaus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Mechernich kann mit erfolgreicher Haushaltskonsolidierung punkten.“

Mechernich/Herne – Ein sechsköpfiges Prüfteam der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) hat in Mechernich die Themenbereiche Finanzen, Beteiligungen, Bauaufsicht, Vergabewesen, Verkehrsflächen und Friedhofswesen genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen wurden jetzt im Rechnungsprüfungsausschuss durch den Projektleiter Frank Breidenbach, gpa-Prüferin Sabine Pawlak und gpa-Abteilungsleiter Thomas Nauber vorgestellt. „Die Stadt Mechernich hat stabile Stadtfinanzen. Eigene Anstrengungen zur Haushaltskonsolidierung zahlen sich aus….

Weiterlesen