Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Übern Bleibach in der „Ackergasse“

Feierliche Eröffnung einer barrierefreien Fußgänger- und Radfahrerbrücke in Kommern – Ortsbürgermeister Rolf Jaeck hatte eingeladen – Vorgängerbrücke in der Flutnacht stark beschädigt – Bauarbeiten nach nur einem Monat abgeschlossen – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, Erster Beigeordneter Thomas Hambach, Stadtkämmerer Ralf Claßen und Ordnungsamtsleiterin Silvia Jambor gaben grünes Licht Mechernich-Kommern – Nun ist sie endlich fertig, die neue barrierefreie Brücke über…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Maiherzen für Mechernich und Kommern

Zweimal 25 kunstvolle Frühlings-Symbole aus Pappmaschee in den beiden größten Orten der Stadt aufgehängt, die dieses Jahre Goldene Hochzeit feiern – „Mechernich aktiv“-Sprecherin Margret Eich: „Erinnerung an 50 Jahre Kommunale Neugliederung“ Mechernich/Kommern – Frauen und Männer des Gewerbevereins „Mechernich aktiv“ haben Maiherzen gebastelt. Sie sollen gut im Straßenbild erkennbar im Laufe des 30. April aufgehängt werden und ab Sonntag Mai…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Gutes Image, prima Abteilungen“

Geschäftsführer Martin Milde und Thorsten Schütze stellen Mechernicher Stadtrat die Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH vor – 1900 Mitarbeiter, viele Einrichtungen, 73.000 Patienten im Jahr – Aktuell keine großen Baumaßnahmen geplant – Eigene Schule für Pflegeberufe mit 120 Plätzen als Garant gegen Nachwuchsmangel Mechernich – „Ohne Ausgleichszahlungen wäre bei keiner Klinik in Deutschland während der Corona-Zeit eine schwarze Null herausgekommen“, erklärte Kreiskrankenhaus-Geschäftsführer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„America, here we come!“

Detlef Seif lädt junge Leute auch aus der Stadt Mechernich zum 40. Parlamentarischen Patenschaftsprogramm (PPP) ein – Bewerbung für 15- bis 17-jährige Schüler sowie Auszubildende und Berufstätige bis 24 startet am 2. Mai unter www.bundestag.de/ppp Mechernich/ Kreis Euskirchen – Das Parlamentarische Patenschafts-Programm, kurz PPP, des Deutschen Bundestages geht in die nächste Runde. Ab Montag, 2. Mai, können sich auch aus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Künstler rufen zur Mahnwache auf

Ende der Ausstellung „Kopf hoch: Zeitgeist 2.0“ auf der Rathausgalerie – Künstler laden zur Mahnwache für Frieden und Solidarität am Montag, 2. Mai, 17.30 bis 19 Uhr vor dem Rathaus ein Mechernich – Die Kunstausstellung der einheimischen Künstler auf der Mechernicher Rathausgalerie hatte es sich zum Ziel gesetzt, den Menschen in Zeiten der Pandemie Trost und Hoffnung zu schenken. Am…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Segen für Zwei- und Vierbeiner

Sankt-Georgsritt in Kallmuth am Sonntag, 1. Mai – Reiterprozession zum Georgspütz ab 11.15 Uhr – Freiluftgottesdienst und anschließend Beisammensein – Helfer bauten Zelt auf der Festwiese auf Mechernich-Kallmuth – Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause können Pferde und Reiter sich am Sonntag, 1. Mai, wieder den Segen beim traditionellen Sankt-Georgsritt abholen. Die Reiterprozession soll in diesem Jahr zum 68. Mal stattfinden….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Versorgungssicherheit in Krisenzeiten

Rheinische Bauern gaben Ministerpräsident Hendrik Wüst Einblick in ihre Produktions- und Wirtschaftsweise Mechernich/Willich – Bauern aus ganz Nordrhein-Westfalen gaben Ministerpräsident Hendrik Wüst am Montag einen Blick hinter die Kulissen der Lebensmittelerzeugung, berichtet der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) dem Mechernicher „Bürgerbrief“. Eingeladen hatte das „Aktionsbündnis Ländlicher Raum“. Im Fokus stand das Thema Versorgungssicherheit, über das sich Wüst im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schulanmeldungen fluktuieren

Städtische Grundschulen verbuchen wieder mehr Neuanmeldungen – 284 neue Kinder (Stand: 16.3.) in zwölf Eingangsklassen an den Standorten Mechernich, Kommern, Satzvey und Lückerath – 219 neue Schülerinnen und Schüler an GAT und Gesamtschule Mechernich/Kommern/Lückerath/Satzvey – Laut Schulentwicklungsplan, aufgestellt im letzten Jahr, sollten die Neuanmeldungen für die städtischen Grundschulen im Schuljahr 2022/23, bei 281 Schülerinnen und Schülern liegen. Diese Zahl sei…

Weiterlesen