Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Schülerinnen des GAT räumen ab

Nach erfolgreicher Teilnahme am Wettbewerb „Jugend forscht“ konnten zwei Teilnehmerinnen des Gymnasiums Sonderpreise erreichen Mechernich – Gleich zwei Preise konnten sich Schülerinnen des Gymnasiums am Turmhof Mechernich für ihre Teilnahme am Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ Köln/Bonn sichern. Geforscht wurde in verschiedenen Teilbereichen, drei Teilnehmerinnen waren insgesamt für das GAT im Fachbereich Biologie an den Start gegangen. Ellen Kubat hatte sich in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wehrleiter wird zum Angestellten

Jens-Peter Schreiber ist ab 1. Mai in Diensten der Stadt Mechernich – Bezirksregierung nennt Auflagen für Verzicht auf hauptamtliche Wache bis Ende 2025 Mechernich – Mechernichs Wehrleiter Jens-Peter Schreiber ist ab 1. Mai Angestellter der Stadt Mechernich. Das hat die Stadtspitze im jüngsten Haupt- und Finanzausschuss in der Kommerner Bürgerhalle verkündet. Schreiber sei aber weiterhin ehrenamtlicher Wehrleiter, betont Erster Beigeordneter…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Frischer Elan in traditionsreicher Firma

Kommerner „Immobilien Vieten OHG“ ging von Alfred Kirch an Gemünder Familie Poschen über Mechernich/Gemünd/Kreis Euskirchen – Mit der Kommerner Vieten Immobilien OHG ist ein Kommerner Traditionsunternehmen in neue Hände übergegangen. Das 1972 von dem Gemünder Hans Vieten in Kommern gegründete Maklerbüro wird seit dem 1. März von der Immobilienmaklerin Ellen Poschen und ihrem Sohn Marius mit bewährter Stammmannschaft fortgeführt. Poschen…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Ein kleiner Piks mit großer Wirkung

Stephan Brings, neuer Schirmherr der DRK-Blutspenden im Kreis Euskirchen, ließ sich in Kommern „anzapfen“ – Krebserkrankung der Mutter als Auslöser – 132 Spender Mechernich-Kommern – Ein bisschen Bammel hatte er schon. Denn Nadeln sind Stephans Brings‘ Sache nicht unbedingt. „Im Fernsehen kann ich nicht hingucken“, berichtete er. Doch die Blutspende beim Roten Kreuz in der Bürgerhalle in Kommern hat er…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Oberes Stockwerk geht an den Start

Ende der Umbau-Bauzeit der AWO-Kita am Nyonsplatz – Zu den bisherigen zwei Ü3-Gruppen kommen zwei weitere Krippengruppen hinzu – Terrasse als Spielgelände – Einrichtung wurde zum 1. Januar als  Sprach-Kita vom Bundesfamilienministerium ausgewählt Mechernich – Es ist gefühlt sowas wie ein zweiter Geburtstag für die Kita am Nyonsplatz. Ein „Herzlich-Willkommen“-Schild und viele Luftballons zieren den Eingang für den großen Tag….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neues Gästemagazin veröffentlicht

Zum Tagesausflug oder Kurzurlaub in die Erlebnisregion Nordeifel – Inspiration für Tagesausflug oder Kurzurlaub – Exemplare zum Mitnehmen liegen an der Info im Mechernicher Rathaus aus Mechernich/Kreis Euskirchen – Wer Lust auf Urlaub oder einen Tagesausflug in die Nordeifel hat, sollte das neue 68-seitige Gästemagazin für die Urlaubssaison 2021 durchblättern. Laut der Nordeifel Tourismus GmbH bietet das neue Heft, das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Maria und Josef noch nicht da

Wachsende Weihnachtskrippe im alten Hosteler Spritzenhaus will Wanderer, Betrachter und Beter anziehen – „Altgesellen Hostel“ haben sich vorgenommen, das Dorfleben trotz Corona zu aktivieren und zu attraktivieren Mechernich-Hostel – Das ist mal eine produktive und neue Idee in pandemischen Lockdown-Zeiten, die allerorten liebgewordene Sitten und Gebräuche außer Vollzug setzen. Der erst im Februar gegründete „Altgesellenverein Hostel“ hat im ehemaligen Feuerwehrgerätehaus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weihnachtspakete für die „Tafel“

Solidarität in schlechten Zeiten: Lebensmittel und für Kinder ein kleines Spielzeug Mechernich – In Notzeiten rücken die Menschen mental näher zusammen, selbst dann, wenn sie, wie während der Corona-Pandemie, räumlich Abstand halten müssen. Deshalb setzt die Mechernicher „Tafel“ auch darauf, dass viele Mechernicher Bürger jetzt Weihnachtspakete für die Bedürftigen im Stadtgebiet packen. Wolfgang Weilerswist, der Vorsitzende der „Tafel“, schreibt: „Wir…

Weiterlesen