Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Reiterprozession

AllgemeinCommunio in ChristoGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Gemeinschaft, Glaube, heiliger Georg

Kallmuth feierte seine traditionsreiche Reiterprozession – Zahlreiche Pilger zogen bei strahlendem Sonnenschein hoch zu Ross und zu Fuß zum Georgspütz – Dort zelebrierte der Kallmuther Jung, Pater Elias, mit den Gläubigen die Festmesse samt Pferdesegnung Mechernich-Kallmuth – Für den Hauptzelebranten war es eine Rückkehr an seinen Herzensort – und für die Gemeinde ein bewegendes Zeichen lebendiger Gemeinschaft und gelebten Glaubens:…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Heimspiel für Pater Elias

Sankt-Georgs-Ritt 2025: 71. Reiter- und Fußprozession am 1. Mai in Kallmuth startet um 11.15 Uhr, Open-Air-Gottesdienst und Segnung ab 12 Uhr, gegen 13.30 Uhr Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen auf der Festwiese – Aufbauarbeiten laufe nach Plan Mechernich-Kallmuth – Der Mitte der 60er Jahre als Karl-Heinz Stoffels in Kallmuth geborene Benediktinermönch Pater Elias OSB gibt dieses Jahr beim Sankt-Georgsritt am 1….

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

70. Georgsritt: Der Bischof kommt

Legendäre Reiterprozession samt Freiluftmesse, Gemeinschaftsgefühl und viel Erbsensuppe lockt erfahrungsgemäß über hundert Reiter samt Pferden und tausend Fußpilger am 1. Mai nach Kallmuth Mechernich-Kallmuth – Noch gut zwei Wochen, dann „geht“ der legendäre Kallmuther „St. Georgsritt“ am Mittwoch, 1. Mai, um 11.15 Uhr ab der Burg, Ortseingang von Scheven aus. Die größte Reiterprozession der Eifel und des gesamten Rheinlandes erwartet…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Schöne Stimmung beim Georgsritt

104 Pferde, Reiter und Kutschfahrer in der ältesten und größten Reiterprozession der Nordeifel – Mindestens fünfmal so viele Fußpilger und Feierfreudige kamen zur Festwiese – Berührender Gottesdienst mit dem aus Sistig stammenden Domprobst Rolf Peter Cremer Mechernich-Kallmuth – „Eine ganz außergewöhnlich schöne Atmosphäre“, schrieben Dietmar Evertz und Gerhard Mayr-Reineke in die Gruppe der sogenannten „Georgsritter“, etwa 50 Frauen und Männern,…

Weiterlesen