Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Kallmuth

AllgemeinStadt Mechernich

Mächtig viel Theater in Kallmuth

Zwei alte Fahnen als neue Attraktionen im Bürgerhaus – Vor rund 100 Jahren gab es zwei Theatervereine im Ort Mechernich-Kallmuth – Das Kallmuther Bürgerhaus ist nicht nur aus dem Fernsehen als Polizeistation Hengasch in der Serie „Mord mit Aussicht“ bekannt. Es ist auch Dreh- und Angelpunkt der Dorfaktivitäten – und jetzt um gleich zwei Attraktionen reicher. Denn direkt über dem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Stille Nacht“ über Kallmuth

Musikverein Kallmuth macht am späten Heiligabend in Bergheim, Lorbach und Kalenberg Station, um für die Dorfbewohner Weihnachtslieder zu spielen – Abschluss mit „Stille Nacht“ auf einer Anhöhe über Kallmuth Mechernich-Kallmuth – Gegen 22 Uhr am Heiligen Abend, wenn die Geschenke ausgepackt sind und vom Festessen nur ein gut gefüllter Bauch übriggeblieben ist – dann packen die Männer und Frauen des…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Ortskartell Kallmuth unterstützt Hospiz

Kassiererin Marleen-Diane Wolf übergab 600 Euro an den Förderverein Hospiz Stella Maris, der die Communio-Einrichtung mitfinanziert Mechernich – Marleen-Diane Wolf war beeindruckt. Norbert Arnold, Geschäftsführer des Sozialwerks Communio in Christo, und Rainer Breinig, Vorsitzender des Fördervereins Hospiz Stella Maris, führten die Kassiererin des Ortskartells Kallmuth durch das sternförmige Hospiz und erklärten ihr, was das Leben und das Arbeiten in der…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Kosakenchor sorgt für Verzückung

Konzert in der festlich illuminierten Pfarrkirche St. Georg in Kallmuth – Erlös kommt dem Hospiz Stella Maris des Sozialwerks Communio in Christo zugute Mechernich-Kallmuth – Wenn Applaus das Brot des Künstlers ist, sind die zwölf Sänger des „Don Kosaken Chors Serge Jaroff“ und ihr Dirigent Wladimir Pazdriy sehr satt geworden. Beim Konzert in der Kallmuther Pfarrkirche St. Georg, das zugunsten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rentner spenden für Georgspütz

Ehemalige Lahmeyer-Mitarbeiter feiern regelmäßig in Kallmuth und geben dem Ort nun etwas zurück Mechernich-Kallmuth – Die Rentner der früheren Mechernicher Firma Lahmeyer haben dem Arbeitskreis St. Georgsritt in Kallmuth 300 Euro für die Überdachung des Altarbereichs am Georgspütz gespendet. Günter Liebertz, einer der Organisatoren des Lahmeyer-Rentner-Treffens, das zum dritten Mal im Kallmuther Bürgerhaus stattfand, übergab das Geld an Michael Reitz…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kallmuth feiert Kirmes

Mit „Warm-up-Party“ im Festzelt und „Tag der Familie“ – Von Freitag 27. September bis Montag, 30. September Mechernich-Kallmuth – Am letzten Septemberwochenende wird in Kallmuth wieder Kirmes gefeiert. Veranstalter ist das Ortskartell. Los geht es am Freitag, 27. September, 20 Uhr, mit der „Warm-up-Party“ im Festzelt, sozusagen als Einstimmung und Vorbereitung auf die kommenden drei Tage. Das traditionelle Herausholen der…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Erster Fähnrich wurde 90

Johannes Hals ritt dem Kallmuther St.-Georgsritt über 30 Jahre voran Mechernich-Kallmuth – Einen Geburtstagsbesuch beim ersten Fahnenjunker des Kallmuther St.-Georgsritts machten dieser Tage Ortsvorsteher Robert Ohlerth und Andreas Schmitz vom Sachausschuss St. Georgsritt des Kallmuther Pfarreirates. Mitgebracht zum 90. Wiegenfest von Johannes Hals hatten Ohlerth und Schmitz die Originalstandarte, die der Veteran über 30 Jahre zu Pferde dem berühmten Mairitt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Farbe im Kallmuther Bach

Feuerwehr musste ausrücken – Ortsvorsteher mahnt Umweltsünder Mechernich-Kallmuth – Zu einem Umweltunfall rückte Ende vergangener Woche die Freiwillige Feuerwehren Kallmuth/Lorbach und Vussem aus. Es war Malerfarbe in den Kallmuther Bach gelaufen. Passanten bemerkten die Weiß- und Trübfärbung am Donnerstag und alarmierten die Feuerwehr. Die Floriansjünger rückten aus, errichteten eine Sperre im Bach und entsorgten auch durch Umkippen dekontaminiertes Erdreich aus…

Weiterlesen