Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Perspektiven dank Weiterbildung

Messe der Agentur für Arbeit und der Jobcenter EU-aktiv und Rhein-Erft zu beruflichen Chancen – Dienstag, 8. April in der Euskirchener Kreisverwaltung, Jülicher Ring 32 A, von 10 bis 14 Uhr – Anmeldung jetzt möglich

Kreis Euskirchen – Im modernen Arbeitsmarkt steht man vor immer neuen Herausforderungen. Arbeitskräfte mit entsprechenden Qualifizierungen sind Gold wert. Daher bietet die Agentur für Arbeit Brühl in Zusammenarbeit mit den Jobcentern EU-aktiv und Rhein-Erft eine Weiterbildungsmesse an, die hilfreiche Angebote für Auf-, Um- und Wiedereinsteigerinnen und -einsteiger bieten soll. Los geht es am Dienstag, 8. April, in der Euskirchener Kreisverwaltung, Jülicher Ring 32 A, von 10 bis 14 Uhr.

Interessierte können, laut der Pressemitteilung der Arbeitsagentur, im Rahmen der Messe mit mehr als 20 Bildungsträgern aus der Region in Kontakt kommen und die Qualifizierungsangebote aus den unterschiedlichsten Bereichen kennenlernen. Es soll Informationen zum kaufmännischen Bereich und zur IT geben, zur Pflege, zum Coaching und zu vielen weiteren Fachbereichen.

Zur Weiterbildungsmesse laden die Beraterinnen und Berater der Agentur für Arbeit und der Jobcenter am Dienstag, 8. April, in Euskirchen von 10 bis 14 Uhr ein. Es gibt auch Informationen zur richtigen Bewerbung. Symbolbild: loufre/pixabay/pp/Agentur ProfiPress
Zur Weiterbildungsmesse laden die Beraterinnen und Berater der Agentur für Arbeit und der Jobcenter am Dienstag, 8. April, in Euskirchen von 10 bis 14 Uhr ein. Es gibt auch Informationen zur richtigen Bewerbung. Symbolbild: loufre/pixabay/pp/Agentur ProfiPress

Die sogenannte „AnsprechBAR“ bietet die Möglichkeit, von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Agentur und der Jobcenter hilfreiche Informationen zu wichtigen Themen zu bekommen. Profis, die über berufliche Orientierung, Weiterbildungschancen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeiten einer finanziellen Förderung beruflicher Weiterbildungen und den Wiedereinstieg nach der Familienphase oder Arbeitslosigkeit Bescheid wissen, wollen den Besucherinnen und Besuchern weiterhelfen. Auch Gästen, die an einer Teilzeitberufsausbildung interessiert sind, soll vor Ort weitergeholfen werden können.

Obendrein sind Workshops und Vorträge geplant, die weitergehende Informationen und Unterstützung für die Teilnehmer der Weiterbildungsmesse bieten sollen. Von 10:15 bis 10:45 Uhr dreht sich alles um die perfekte Bewerbung, anschließend steht von 11 bis 11:30 Uhr die Einzelumschulung im Fokus. Beratung und Begleitung bei der Anerkennung von Aus- und Weiterbildungen gibt es von 12 bis 12:45 Uhr und zum Schluss geht es in einer ganzen Stunde von 13 bis 14 Uhr um berufliche Perspektiven und die Möglichkeiten, über die die Interessierten verfügen.

Wer sich schon länger für eine Weiterbildung interessiert, nach längerer Auszeit wieder ins Berufsleben einsteigen will oder jetzt Lust bekommen hat, ein paar Optionen kennenzulernen, meldet sich am besten gleich unter www.eveeno.com/101301143 zur Messe und zum begleitenden Vortragsprogramm an, denn die Plätze sind begrenzt.

Am Mittwoch, 9. April, findet die Weiterbildungsmesse zudem ebenfalls von 10 bis 14 Uhr in der Jahnhalle in Kerpen, Jahnplatz 3, statt. Wer seine Chance in Euskirchen verpasst, hat vielleicht noch Lust, dort vorbeizukommen.

Jeremias Slenczka/pp/Agentur Profi Press