Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Ab sofort Rohrpost am GAT

Moderne Transportautomation im Mechernicher Gymnasium geht heute in Betrieb – Arbeitsabläufe sollen erheblich verbessert und beschleunigt werden

Mechernich – Im Gebäude hängen moderne Monitore in Foyer und Treppenhaus, um aktuelle Informationen zu kommunizieren. Die gesamte Schulgemeinschaft greift auf digitale Anwendungen wie Moodle, Office 365 oder die Stundenplan-App WebUntis zurück.

Dennoch kommen im Mechernicher Gymnasium Am Turmhof (GAT) jeden Tag auch zahlreiche analoge Sendungen von Behörden und Unternehmen ins Haus. So zum Beispiel Dokumente im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung oder Unterlagen der zentralen Prüfungen, die durch das Sekretariat verteilt werden sollen. Auch Verbrauchsmaterialien der Naturwissenschaften und des Kunstunterrichts sind noch analog.

Schuldirektor Micha Kreitz und Schulsekretärin Karla Langer vor dem Rohrpostsystem im Hauptgebäude mit einem Exemplar der schulischen Rohrpostbüchse. Foto: privat/pp/Agentur ProfiPress
Schuldirektor Micha Kreitz und Schulsekretärin Karla Langer vor dem Rohrpostsystem im Hauptgebäude mit einem Exemplar der schulischen Rohrpostbüchse. Foto: privat/pp/Agentur ProfiPress

Um die Verwaltung im Schulgebäude effizienter zu gestalten, wird schon am heutigen Dienstag ein modernes Rohrpostsystem im Hauptgebäude und im Prüfungstrakt – der für die zentralen Prüfungen der Jahrgangsstufe 10 und die Abiturprüfungen verwendet wird – in Betrieb genommen. Das teilten Schulleiter Micha Kreitz und sein Team jetzt mit. Die Installation dieser Anlage sei bereits in den vergangenen Wochen erfolgt.

Zunächst soll die Rohrpost ein Jahr lang getestet werden. Auswertungen dieses Probebetriebs sollen durch die beauftragte Firma erfolgen, bevor man die weiteren Schritte bespricht. Beim Rohrpostsystem am Gymnasium Am Turmhof handelt es sich um den weltweit ersten schulischen Einsatz der Rohrpost.

Ein Eindruck der zukünftig auch im GAT aktiven Rohrpoststation, deren Installation noch aussteht. Über solch ein Gerät sollen zukünftig auch im Gymnasium Am Turmhof Unterlagen versendet werden. Foto: Aerocom/pp/Agentur ProfiPress
Ein Eindruck der zukünftig auch im GAT aktiven Rohrpoststation, deren Installation noch aussteht. Über solch ein Gerät sollen zukünftig auch im Gymnasium Am Turmhof Unterlagen versendet werden. Foto: Aerocom/pp/Agentur ProfiPress

Bei der beauftragten Firma Aerocom handelt es sich um ein Unternehmen, das international Erfolg vorweisen kann und Rohrpostsysteme zuletzt in vergleichbaren Feldern wie Bibliotheken und Forschungsinstituten umsetzte. Da sei der Einsatz in der Schule der logische nächste Schritt, heißt es aus dem GAT. „Es freut mich außerordentlich, ein so renommiertes Unternehmen an unserer Seite zu wissen“, betont Direktor Micha Kreitz.

Schulsekretärin Karla Langer freut sich nach vielen Jahren der mühseligen Organisation auf die Innovation: „Das Rohrpostsystem wird die Arbeitsabläufe hier deutlich verbessern und beschleunigen. Es wird für alle Beteiligten eine Erleichterung darstellen. Da hat sich der Baulärm und Schmutz der letzten Wochen gelohnt.“

Die Rohrpostanlage im GAT ist so gut wie einsatzfähig. Lediglich die letzte Installation steht noch aus, doch auch diese soll rechtzeitig zur Inbetriebnahme am heutigen Dienstag erfolgen.

Jeremias Slenczka/pp/Agentur ProfiPress