Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Bulli, Bowle & Käse-Igel

Bewohner der Mechernicher Communio in Christo feierten kultiges Sommerfest – Höhepunkt eines Reigens Mechernich – Nur ein Auto war der „Bulli“ nie, er ist Kult und wohl das charakteristische Fahrzeug der Hippie-Generation. Heute schmückt der Flower-Power-Bus in Gelb – auf pinkem Hintergrund und einladendem Riesenbanner – das Fest im Garten der Mechernicher Communio-in-Christo-Einrichtung. Die Bewohner lassen an diesem Nachmittag die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Es wird jemand sterben“

„Nachkriegsroman“ vor Eifeler Kulisse von Herbert Pelzer –Inspiration kam aus dem Mechernicher Freilichtmuseum in Kommern – Lesungen während des Nordeifel-Mordeifel-Festivals und der Hillesheimer Krimitage Mechernich/Nörvenich – Die beiden Nissenhütten auf dem Nachkriegs-Marktplatz im Rheinischen Freilichtmuseum in Kommern (Stadt Mechernich) inspirierten den Nörvenicher Krimiautor Herbert Pelzer zu Szenen seines neuesten Krimis, eines chronologisch verspäteten „Nachkriegsromas“ mit dem Titel „Es wird jemand…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Vom „Burger King“ zur Mechatronics

Drive-in-PCR-Testzentrum des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen zieht jetzt zur Peterheide 4 um – 46.160 Proben in knapp 18 Monaten – „Besondere Bedeutung in der Pandemiebekämpfung“ – Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr, am Wochenende und an Feiertsgen von 9 bis 12 Uhr – DRK-Corona-Hotline weiterhin erreichbar unter (02251) 15800 von montags bis samstags von 8 bis…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Krewelshof im WDR

Beitrag wird heute in der „Lokalzeit“ ab 19.30 Uhr gesendet – Spektakuläre und bunte Kürbisschau „Manege frei“ startet Anfang September – Zirkusfiguren werden mit mehr als 100.000 Kürbissen in Szene gesetzt Mechernich-Obergartzem – Ein WDR-Team war soeben für einen Filmdreh auf dem Krewelshof Eifel zu Gast. Der Beitrag wird am heutigen Donnerstagabend Abend in der „Lokalzeit“ ab 19.30 Uhr ausgestrahlt….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

1000 Euro für Wasseropfer

Open-Air-Verlosung in Kallmuth beim Mini-Dorffest mit den Feytal-Barden – Jaqueline Fehsel übergibt Spende an Mechernich-Stiftung Mechernich-Kallmuth – Eigentlich hatte die „Eifel-Gäng“ am 21. August auf dem Kallmuther Schulhof auftreten sollen, doch der Gig platzte aus Gesundheitsgründen. Spontan stellten die Kallmuther Bürger unter der Regie der Schwestern Janine und Jacqueline Fehsel sowie Ortssheriff Robert Ohlerth bereits für Freitag ein „Mini-Dorffest“ auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vollsperrung K32

Straße muss wegen Folgeschäden der Flut saniert werden – Gesperrt bis 8. September Mechernich-Vollem/Kallmuth – Von Freitag, 27. August, bis Mittwoch, 8. September, ist die K32 zwischen Vollem und Kallmuth komplett gesperrt. Dies lässt Jürgen Winand von der Stadtverwaltung, unter anderem zuständig für das Straßenverkehrswesen, verlauten. Grund seien die Behebung von Hochwasserschäden nach der Flutkatastrophe. Nachdem vor ein paar Wochen…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Umjubeltes Trio

Benefizkonzert in St. Johannes Baptist für die Hochwasseropfer in der Stadt Mechernich begeistert die Besucher in ungeahntem Umfang – Solisten, Kirchenchor und das neue Ensemble „OrPeBa“ wussten restlos zu begeistern- Ralf Claßen (Mechernich-Stiftung) kann rund 3000 Euro Reinerlös entgegennehmen Mechernich – Ein nach übereinstimmender Meinung vieler Besucher faszinierendes Benefizkonzert fand am Sonntagabend in der Mechernicher Pfarrkirche St. Johannes Baptist zugunsten…

Weiterlesen
AllgemeinLit.EifelStadt Mechernich

Neuer Eifelkrimi: „Komm gut Heim“

Neues Buch aus der Romanschmiede Hillesheim – Zweites Werk der Autorin Andrea Revers – Bald erste Lesungen bei „Nordeifel-Mordeifel“ und den Hillesheimer Krimitagen Mechernich/Hillesheim/Eifel – „Komm gut heim“ heißt der neue Fall der „Eifeler Miss Marple“ Frederike Suttner. Geschaffen hat die Figur die Autorin aus Brühl stammende und in Üxheim bei Dollendorf lebende Andrea Revers. Das Buch wird von dem,…

Weiterlesen