Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„3Gs“ gelten auch für Ratssitzung

Ob getestet, genesen oder geimpft muss am Eingang der Bürgerhalle von Rats- und Ausschussmitgliedern wie auch Zuschauern und Zuhörern nachgewiesen werden können – Städte- und Gemeindebund: Sonst ist ein Zutritt zu verweigern Mechernich – Die Stadt Mechernich lädt zur Ratssitzung am kommenden Dienstag, 31. August, ab 17 Uhr, in die Bürgerhalle Kommern ein. Ordnungsamts-Chefin Silvia Jambor weist darauf hin: „Die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Nostalgie pur“

Neues Werk aus der Hillesheimer Krimischmiede – Ralf Kramp mit Fortsetzung der „Lord-Merridew-Reihe“ – Morde, Entführungen, Diebstahl und viel britischer Humor Mechernich/Hillesheim – Der Kriminalschriftsteller Ralf Kramp, dessen familiäre Wurzeln am Bleiberg zu finden sind, ist der „geistige Vater“ des versnobten Privatdetektivs Reginald Lord Merridew. Nach „Ihr Mord, Mylord“ lässt Kramp seine Hauptfigur jetzt erneut nach Sherlock-Holmes-Manier in „Noch ein…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Hospiz trotz Corona immer offen

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hospiz „Stella Maris“ – Vorstand um Rainer Breinig fast komplett einstimmig in seinen Ämtern bestätigt – Benefizkonzert mit Johannes Kalpers auch 2022 fraglich Mechernich – Mit über 160.000 Euro unterstützte der Förderverein des Mechernicher Sterbehospizes „Stella Maris“ die Einrichtung im Jahr 2020. „Das ist eins der besten Jahresergebnisse in der Vereinsgeschichte“, so Vorsitzender Rainer Breinig. Es ist…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Covid-19-Impfung für Schüler ab 12 Jahren

Kommenden Donnerstag, 2. September, ab 9 Uhr am Mechernicher Gymnasium am Turmhof – Auch Eltern und Familienangehörige dürfen mitkommen Mechernich – Am Mechernicher Gymnasium am Turmhof werden kommenden Donnerstag, 2. September, von 9 bis 14 Uhr Schüler gegen Covid 19 geimpft. Das gab die Kreisverwaltung Euskirchen als Regionales Impfzentrum bekannt. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der weiterführenden…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Weisheiten neu aufgelegt

Erste Trilogie aus insgesamt 26 Büchern der Mechernicher Communio-Gründerin Mutter Marie Therese neu verlegt bei Echter – „Der Weg nach Golgota“, „Die Frucht der Liebe“ und „Das Experiment meines Lebens“ Mechernich – Kaum eine Sache gehört so sehr zu Mechernich wie die Ordensgemeinschaft „Communio in Christo“, die ihr Mutterhaus quasi im Stadtkern unterhält und gleich nebenan das Hospiz „Stella Maris“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Fest zum helfen

Am Ende kamen in Breitenbenden 1.300 Euro für die Mechernich-Stiftung zusammen sowie diverse Sach- und finanzielle Spenden – Kinder sammelten bereits vorher – Unterhaltung, Essen und Musik begeisterten rund 150 Besucher Mechernich-Breitenbenden – 150 Besucher ließen es sich beim „Helferfest“ auf dem Schulhof in Breitenbenden gutgehen. Mit leckerem Essen, Live-Musik und viel Programm bewirteten und unterhielten engagierte Breitenbendener Hochwassergeschädigte ihre…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ausbau Eifelbahn gefordert

Abgeordnete aus dem Bezirk Aachen unterstützen Resolution zum Wiederaufbaufonds des Bundes – Auch vorgezogene Elektrifizierung und zweigleisigen Ausbau der Eifelstrecke gefordert Mechernich/Köln/Aachen – Die Abgeordneten aus dem Bezirk Aachen unterstützen die „Resolution zum zukunftsfähigen Wiederaufbau der Schieneninfrastruktur nach der Flutkatastrophe“, die am 25. August von der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nahverkehr Rheinland verabschiedet wurde. In einer Pressemitteilung des Parteibezirks der Union…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Hier fühle ich mich zu Hause“

Tagesstrukturraum für demenziell veränderte Menschen im „Haus Effata“ der Communio in Christo eröffnet – Alltag der Bewohner durch Freude und Glücksempfinden bereichern Blankenheim/Mechernich – Heinos Schallplatten, Porzellan mit Goldrand, gestickte Kissen und Muttis Wasserkocher – sie rufen Erinnerungen wach an vergangene Zeiten. Die Ruheoase mit Patchwork-Sesseln lädt zum gemütlichen Verweilen ein. „Oh wie schön“ oder „Hier fühle ich mich zu…

Weiterlesen