Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Roggendorf

AllgemeinStadt Mechernich

Besucherbergwerk schon vor 200 Jahren

Norbert Knauf enthüllt im Eifel-Jahrbuch 2022 nahezu Unbekanntes und Vergessenes vom Mechernicher Bleiberg und aus der „Bärenschweiz“ zwischen Kommern und Roggendorf – Marius Schulten hält die Erinnerung an einen großen Eifelmaler wach, seinen Vater Curtius Schulten Mechernich/Eifel – Seit 1926 nimmt der Eifelverein seine Leser vor Winterbeginn mit auf eine literarische Reise kreuz und quer durch die Eifel, auch an…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Christbäume von der Hilfsgruppe

Ab dem 3. Dezember vor Rewe-Center Kall – Erlös zur Unterstützung von Flutopfer-Familien Mechernich/Kall – Die Hilfsgruppe Eifel mit Stammtisch in Roggendorf und Sitz in Kall und Mechernich will auch in naher Zukunft weiterhin Familien unterstützen, die vom Hochwasser in der Nacht auf den 15. Juli betroffen sind. Der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf vor dem ebenfalls überschwemmten Kaller Rewe ab Freitag, 3….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Klarschiff am Denkmal

Mechernicher Bundeswehr-Reservisten erinnern auch 67 Jahre danach an den Tod des belgischen Artilleristen Herve Decooman in Roggendorf Mechernich-Roggendorf – Unscheinbar, auf halber Höhe zwischen Kreisverkehr und der Zufahrt zur Sommerrodelbahn Kommern, befindet sich ein Denkmal, das an einen schlimmen Verkehrsunfall 1954 und den Tod des jungen belgischen Soldaten Herve Decooman erinnert. Mechernicher Reservesoldaten restaurierten das Monument vor einigen Jahren und…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Mechernicher Traditionsverkauf

27. November, 14 bis 17 Uhr: Adventsbasar für Schwestern Roggendorf und Flutopfer in der Eifel Mechernich – Kränze, Gebäck, kleine Geschenke und Adventsdekoration für den guten Zweck werden am ersten Adventssamstag, 27. November, von 14 bis 17 Uhr in der Mechernicher Pfarrkirche verkauft. Auf diese Aktion des Basarkreises, die üblicherweise im Johanneshaus stattfindet, wird in der neusten Ausgabe des GdG-Boten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Dafür sind wir sehr dankbar“

Spenden für die Flutopfer-Hilfe der Hilfsgruppe Eifel – Ortskartell Weiler am Berge spendete 1.700 Euro – Weitere Spenden von Benefizkonzert, Weinfest und Eurobaustoff Handelsgesellschaft Mechernich-Roggendorf – Ungebrochen ist die Spendenbereitschaft der Eifeler Bevölkerung wenn es darum geht, die Flutopfer-Hilfe der Hilfsgruppe Eifel zu unterstützen. Beim jüngsten Monatstreffen der Hilfsgruppe in Roggendorf wurden erneut zwei größere Spenden von 6.000 und 1.700…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wer mag mitsingen?

Pascal Lucke sucht Menschen in und um Mechernich, die im Projektchor zum Advent und zu Weihnachten mitsingen möchten – Treffen immer dienstags im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Mechernich-Roggendorf – Pascal Lucke sucht Menschen in und um Mechernich, die zum Advent und zu Weihnachten in einem Projektchor singen möchten. „Geprobt wird immer dienstagsabends im Mechernicher Dietrich-Bonhoeffer-Haus“, so der Chorleiter und Musiker. Voraussichtlich um 18.30…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kruzifix vermisst

Nach Renovierung wurde altes Roggendorfer Wegekreuz an den Straßen nach Hostel und zum „Lüh“ wieder eingeweiht Mechernich-Roggendorf – „Saach, weeß Du, wahr datt Krüzz zwesche Roggendörp unn Hoostel jeroode öss?“. Mit dieser Frage wandte sich der kirchlich und dörflich in Roggendorf sehr engagierte Jörn Hück im Frühjahr an den Mechernicher Diakon Manni Lang. Doch der wusste nix – immerhin war…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Da muss man einfach helfen“

Große Spendenbereitschaft für die Flutopfer-Unterstützung der Hilfsgruppe Eifel – Roggendorfer Renault Oldtimer-Club leistete Beitrag für Betroffene des Hochwassers – IG Schmidtheim spendet je 2750 Euro an die DRK-Wasserwacht und an die Hilfsgruppe Mechernich-Roggendorf/-Lückerath/Kall – Die Hilfsgruppe Eifel erlebt derzeit eine große andauernde Spendenbereitschaft der Eifeler Bevölkerung, nachdem sie nach der Hochwasser-Katastrophe im Juli viele betroffene Familien mit Kindern unterstützt hat…

Weiterlesen