Aktuelles

Drei Tage Blumen der Region

Familienbetrieb Kolvenbach aus Weiler am Berge ist jetzt mittwochs und donnerstags sowie freitags auf dem städtischen Wochenmarkt in Mechernich vertreten Mechernich – Pünktlich zum Frühlingsanfang hat Monika Kucia von der Stadt Mechernich einen neuen Blumenhandel auf den von ihr betreuten Freitags-Wochenmarkt in der Mechernicher City verpflichtet. Es handelt sich um den Familienbetrieb Kolvenbach aus Weiler am Berge, der vor allem…

Weiterlesen

„Bänker“ auf Tour

Tour durch die Ortschaften Mechernichs und deren einzigartige Institutionen: Gruppe von acht Rentnern hält insgesamt 50 Ruhebänke in und um Weiler am Berge in Schuss Mechernich-Weiler am Berge – „Wenn es an den Beinen kitzelt, dann ist wieder der Einsatz von uns »Bänkern« gefragt“, erklärt Karl-Heinz Hochgürtel mit einem Augenzwinkern. Gemeinsam mit einer Gruppe von Rentnern aus Weiler am Berge,…

Weiterlesen

Weiler am Berge trödelt

Dorftrödel am Sonntag, 21. August, 10 bis 16 Uhr, in Weiler am Berge Mechernich-Weiler am Berge – Das Ortskartell Weiler am Berge veranstaltet am Sonntag, 21. August, von 10 bis 16 Uhr einen Dorftrödel. „Alles, was man selbst nicht mehr, aber vielleicht noch jemand anders brauchen kann, soll zum Verkauf angeboten werden“, so Tanja Kreuser vom Ortskartell. Schnäppchenjäger von nah…

Weiterlesen

Bauprojekte in Weiler am Berge

Baubeginn „Spitzbergweg“ und „Betzelbend“ ab Ende Juli/Anfang August – Ausbau, Wasserleitungen, Beleuchtung und mehr – Stadtverwaltung und „MR-Ingenieurgesellschaft“ gaben ihr okay – Vollsperrung mit eingeschränktem Anliegerverkehr geplant Mechernich-Weiler am Berge – Gleich zwei Bauprojekte sollen ab Ende Juli/Anfang August in Weiler am Berge beginnen – und zwar in den beiden anliegenden Straßen „Spitzbergweg“ und „Betzelbend“. Die Bauprojekte sollen dabei, laut…

Weiterlesen

„Dafür sind wir sehr dankbar“

Spenden für die Flutopfer-Hilfe der Hilfsgruppe Eifel – Ortskartell Weiler am Berge spendete 1.700 Euro – Weitere Spenden von Benefizkonzert, Weinfest und Eurobaustoff Handelsgesellschaft Mechernich-Roggendorf – Ungebrochen ist die Spendenbereitschaft der Eifeler Bevölkerung wenn es darum geht, die Flutopfer-Hilfe der Hilfsgruppe Eifel zu unterstützen. Beim jüngsten Monatstreffen der Hilfsgruppe in Roggendorf wurden erneut zwei größere Spenden von 6.000 und 1.700…

Weiterlesen

Dorftrödel in Weiler am Berge

Stöbern erwünscht: am Sonntag, 19. September, von 11 bis 16 Uhr – In Haus, Hof und Garage Mechernich-Weiler – Es darf nach Lust und Laune gestöbert werden: In Weiler am Berge findet am Sonntag, 19. September, von 11 bis 16 Uhr, ein Haus-, Hof- und Garagentrödel statt. Der Erlös aus dem Verkauf im Bürgerhaus geht laut Veranstalter an die Hilfsgruppe…

Weiterlesen

Stadtwerke veranlassen Straßensperrungen

Austausch von Kanalschachtabdeckungen in der Mechernicher Weierstraße und in der Holzheimer Straße in Weiler Mechernich/Weiler am Berge – Wegen des Austauschs von Schachtabdeckungen der Stadtkanalisation kommt es am Montag, 15. März, und Dienstag, 16. März, zu Vollsperrungen auf der Weierstraße in Mechernich – und zwar zwischen Bahnstraße und Bergstraße, also in Höhe des Rathauses. Wie Roland Huppertz von den Stadtwerken…

Weiterlesen

Endlich die erste Übung

Die Nachwuchsfeuerwehrtruppe in Weiler am Berge musste nach der Gründung am 1. März direkt eine mehrmonatige Zwangspause einlegen – Elfte Jugendfeuerwehr im Stadtgebiet Mechernich-Weiler am Berge – Die Jugendfeuerwehr im Stadtgebiet Mechernich, ohnehin die mitgliederstärkste im gesamten Kreisgebiet, wird noch größer. Die Löschgruppe Weiler am Berge hat die insgesamt elfte Jugendfeuerwehrgruppe gegründet. Vom Start weg haben sich ihr 13 Kinder…

Weiterlesen