Aktuelles

„Peter und der Wolf“

Holzbläserquintett des Musikkorps der Bundeswehr spielt am Mittwoch, 15. März, um 17 Uhr das musikalische Märchen von Sergej Prokofjew – Konzert zugunsten der Grundschule Mechernich findet in der Aula des Gymnasiums Am Turmhof statt Mechernich – Wenn die Oboe wie eine Ente quakt, die Klarinette wie ein Kater auf Samtpfoten hereinschleicht und das Fagott wie ein besorgter Großvater klingt, dann…

Weiterlesen

„Bleiben wir offen und mutig“

Barbaramesse der Mechernicher Bundeswehr mit Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick im Bergbaumuseum – Gedenken an Schutzpatronin der Bergleute und all derjenigen, die mit Schießpulver arbeiten Mechernich – Zum Barbaratag am 4. Dezember hatte die Mechernicher Bundeswehr zu einer Messe im oberirdischen Teil des örtlichen Bergbaumuseums „Grube Günnersdorf“ eingeladen. Ursprünglich wurde die Barbaramesse immer im Bleiberginnern in der so genannten Untertageanlage (UTA)…

Weiterlesen

„Für den Wunsch nach Frieden“

Unterstützung beim Spendensammeln für den „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ – Bundeswehr, Bürgermeister und Stadtbeauftragte mit dabei – Geld für Instandhaltung, Jugend- und Friedensarbeit Mechernich – Ein ungewohntes Bild bot sich auf dem Mechernicher Wochenmarkt: Männer und Frauen in Bundeswehruniform, Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Standesbeamtin Britta Walter mit rasselnden Spendendosen. Ihre Botschaft: Im gesamten Stadtgebiet sammelt der „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ wieder…

Weiterlesen

„Dreistelliger Millionenbetrag“

Bundeswehr investiert in Liegenschaften Mechernich und Euskirchen – Neue Arbeitsplätze, Sanierungen, Umstrukturierungen und Neubauten geplant – Pressespiegel zu einem Bericht des Redakteurs Tom Steinicke (Kölner Stadt-Anzeiger und Kölnische Rundschau) Mechernich/Euskirchen – Viel Geld für große Projekte lautet derzeit die Devise der Bundeswehr. Denn in die Kaserne und das Materialdepot Mechernich soll laut einer Sprecherin des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und…

Weiterlesen

In der Heide wird gebohrt

Bundeswehr-Pioniere legen in den nächsten Wochen vier Löschwasserbrunnen an – Es kann zu Lärmbeeinträchtigungen kommen Mechernich-Schaven/Satzvey – Für den Brandschutz in der Schavener Heide legen Bundeswehrpioniere vier Löschwasserbrunnen an. Die dazu erforderlichen Bohrarbeiten haben bereits begonnen und dauern bis Anfang August. Das teilt Uwe Hirsch, Dipl.- Ing. bei der Öffentlich- rechtlichen Aufsicht für Arbeitssicherheit und technischen Umweltschutz des Landeskommandos NRW…

Weiterlesen

Frühjahrsputz am Soldatendenkmal

Auch 68 Jahre nach Herve Decoomanns Tod pflegen deutsche Kameraden seine Gedenkstätte in Roggendorf Mechernich-Roggendorf – Frühjahrsputz hielten jetzt vier Soldaten der Bundeswehr-Reservistenkameradschaft Mechernich am Denkmal für den am 20. Mai 1954 bei einem Unfall in Roggendorf getöteten belgischen Kameraden Herve Decooman. Damals waren mehrere Truppentransporter und Lkw zusammengestoßen und mehrere Menschen schwer verletzt worden. Nach dem Übergang des Truppenübungsplatzes…

Weiterlesen

Die Wichtel vom Bund

Mechernicher Materiallager der Bundeswehr versendet 3525 Weihnachtspäckchen, 60 Christbäume und jede Menge Stollen und Punsch zu den Soldaten im Auslandseinsatz Mechernich – Marco Groß sieht nicht aus wie der Weihnachtsmann, gleichwohl ist der 41jährige Firmenicher in seiner Funktion als Abteilungsleiter im Materiallager des Bundeswehrdepots West in Mechernich traditionell der Gabenbringer für die Soldat/inn/en und Zivilbediensteten der Bundeswehr im Auslandseinsatz. Genau…

Weiterlesen

Frau Nikolaus stand an der Wache

Standortseelsorger bescherten Soldaten und Zivilbeschäftigte bei der Einfahrt in die Bleibergkaserne und ins Depot Mechernich – Montagmorgen steht bei Arbeitnehmern nicht außergewöhnlich hoch im Kurs. Da fängt die neue (Arbeits-)Woche an, das Fünf- oder auch „Sechstage-Rennen“ bis zum nächsten Wochenendfrei beginnt. Manchmal drücken eher trübes, regnerisches oder frostiges Wetter zusätzlich auf dien Stimmungt. Da unterscheiden sich zivile Arbeitsstellen nicht so…

Weiterlesen