Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Bundeswehr

AllgemeinStadt Mechernich

Optimismus trotz Sterben-Müssen

Bundeswehrangehörige und Bergbaumuseumsmitarbeiter feierten traditionellen Barbara-Gottesdienst gemeinsam mit Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick Mechernich – Mit der Zuversicht, dass uns Menschen nichts von der Liebe Gottes trennen kann, feierten Bundeswehrangehörige, Mitarbeiter des Bergbaumuseums Mechernich und Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick am Festtag der heiligen Barbara, dem 4. Dezember, einen Gottesdienst zu Ehren der Schutzpatronin der Berg- und Hüttenleute sowie der Artillerie,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mit einem Lächeln in jedem Paket

Im Mechernicher Bundeswehr-Materiallager werden alljährlich Geschenke für Soldatinnen und Soldaten gepackt, die über Weihnachten im Einsatz sind – Ein spezieller Coin als besonderes Dankeschön Mechernich – Das Team ist eingespielt. Kein Wunder. Seit 2016 werden im Mechernicher Materiallager Päckchen für Soldatinnen und Soldaten gepackt, die über Weihnachten im Einsatz sind. So wandern auch in diesem November wieder Christstollen, Punsch und…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Volkstrauertag in Mechernich

Nach den Gottesdiensten am Sonntagmorgen, 17. November, formieren sich die Teilnehmer der Feierstunde um 11.30 Uhr zu einem Schweigemarsch zum Mahnmal Mechernich – Auch in Mechernich gibt es eine öffentliche Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages am kommenden Sonntag, 17. November. Wie Günther Schulz vom Vereinskartell mitteilt, finden zunächst die Gottesdienste in der evangelischen Kirche in Roggendorf (Beginn 10 Uhr) und in…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

„Menschlichkeit zurückgeben“

Auftakt der Haus- und Straßensammlung des „Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ in Mechernich am 18. Oktober auf dem Brunnenplatz – „Zeichen der Verbundenheit und Solidarität“ sowie „Mahnung zum Frieden und zur Völkerverständigung“ Mechernich – Von 15. Oktober bis 30. November findet die Haus- und Straßensammlung des „Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.“ im Mechernicher Stadtgebiet statt. Dann sind wieder zahlreiche Freiwillige mit der Sammelbüchse…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Kampfjets über Mariawald

300 Motorradpilger der Bundeswehr feierten in der ehemaligen Trappistenabtei Gottesdienst unter freiem Himmel – Jahrelang war Start in Mechernich Mechernich/Mariawald – Drei Eurofighter im Überflug über Kloster Mariawald waren der Höhepunkt der 21. Motorradwallfahrt der linksrheinischen Bundeswehreinheiten. Organisiert und vorbereitet hatte diesen Clou der langjährige Wallfahrtsleiter und Pfarrhelfer Johannes Bresa, der auch für die Bundeswehreinheiten in Mechernich zuständig ist. Er…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Eurofighter mit Verspätung

Kommandeurswechsel beim Bundeswehrdepot West von Dirk Hagenbach zu Jochen Schnabel – Regie führte beim militärischen Zeremoniell vor zahlreichen Ehrengästen Oberst Christian Reichert, der den „Ottoversand der Bundeswehr“ selbst einige Jahre geleitet hatte Mechernich – Depotkommandeure unter sich: Oberst Christian Reichert, bis 2017 Chef im Bundeswehr-Depot West in Mechernich, kehrte Gründonnerstag an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück. Allerdings nicht, um das Kommando…

Weiterlesen
GdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Soldaten nach Mariawald

21. Rheinische Bundeswehr-Motorradwallfahrt startet am 6. Juni mit Dutzenden Teilnehmern vom Bundeswehrstandort Mechernich am Bonner Bundesverteidigungsministerium Mechernich/Bonn – Jahrelang ist die jährliche Motorradwallfahrt der Bundeswehr in der Bleibergkaserne gestartet – dieses Jahr müssen die Mechernicher Militärbiker bereits das zweite Jahr in Folge zum Auftakt nach Bonn auf den großen Parkplatz des Bundesverteidigungsministers (Fontainengraben 150, 53123 Bonn). Von dort brechen am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Abschrecken und vorbereiten…“

Drei von 700 Bundeswehr-Reservisten im Kreis Euskirchen, darunter der neue Mechernicher Kameradschaftsvorsitzende Dr. Ralf Heming, stehen Kölner Tageszeitungen Rede und Antwort über Motive und Struktur Mechernich/Kreis Euskirchen – „Albert Stumm weiß, worauf er sich eingelassen hat. Wenn der Ernstfall eintreten würde, gäbe es für ihn kein Zurück mehr. Und Ernstfall kann in diesem Fall auch eins bedeuten: Krieg“: Mit diesen…

Weiterlesen