Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinSchäfer-ReisenStadt Mechernich

Gruppen ohne Stornokosten

„Schäfer Reisen“ verzichtet bei Corona-bedingten Reiseabsagen auf Gebühren – Filtersysteme und Infrarot erhöhen die Sicherheit an Bord moderner Reisebusse Mechernich – „Als Hauptgefahr bei organisierten Gruppen-, Vereins- und Schulausflügen werden gemeinhin Stornokosten betrachtet, falls die bereits gebuchte und organisierte Fahrt wegen Corona abgesagt werden muss“, so Rolf Schäfer, Geschäftsführer des Mechernicher Traditions-Busunternehmens „Schäfer Reisen“ im Gespräch mit dem Mechernicher Bürgerbrief….

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Gegen das Vergessen

„Stolpersteine“ in Euskirchen gereinigt – Aktion des DRK-Mehrgenerationenhauses, der Caritas Wohnungshilfe und des Jugendmigrationsdienstes – Anlass war die Befreiung von „Auschwitz“ 77 Jahre zuvor – Anwohner zeigten sich dankbar, Helfer mit Suppe im „Café Henry“ belohnt Euskirchen – Stolpersteine reinigen und zu alten Glanz zurückführen: Anlässlich des 77. Gedenktages zur Befreiung des NS-Konzentrationslagers „Auschwitz“ wurde dies in einer Kooperation des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Plastikfrei einkaufen

Unverpacktladen „Haferflöckchen“ in der Bahnstraße eröffnet – Betreiberehepaar zeigt Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Wirtschaftsförderer Christian Habrich sein nachhaltiges Geschäftsmodell Mechernich – Unraffinierten Rohzucker, Mehl aus Niederelvenich, Reis statt aus Fernost aus der Poebene in Italien und Nudeln lose und ohne Verpackungsmüll aus Nettersheim, dazu fair gehandelten Kaffee aus der benachbarten Rösterei Tekapur in der Mechernicher Bahnstraße, Pasta von „Pastanita“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Regionalliga gesichert

„Herren 65“ des TC „Schwarz-Weiß“ Mechernich in die Regionalliga aufgestiegen – Erster Spieltag am Mittwoch, 11. Mai in Gahmen – Heimspiele finden immer mittwochs, 25. Mai, 01. Juni und 29. Juni, statt – Eintritt kostenlos Mechernich – In der letzten Saison schafften es die „Herren 65“ des Tennisclub „Schwarz-Weiß“ zum ersten Mal seit neun Jahren wieder in die Regionalliga aufzusteigen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Im Zwei-Lok-Betrieb durch Mechernich

Es rollen wieder Züge durch Mechernich, allerdings haben sie vorläufig noch keine Fahrgäste „geladen“, sondern Gleisschotter und Baumaschinen Mechernich – Sollte man weinen oder lachen? Montag kurz vor 14 Uhr Stau auf Weier- und Bahnstraße in allen Richtungen. Die Ursache ist klar ersichtlich: Die Bahnschranke ist geschlossen, der Bahnübergang für einen Bauzug gesperrt, der mit langsamer Geschwindigkeit den mit Millionenaufwand…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Drei Bäume fällen – sechs Bäume pflanzen

Geplanter Neubau der Festhalle in Firmenich: Drei Bäume im Baufenster müssen gefällt werden – Genehmigung unter der Voraussetzung, sechs neue Ahorn-Hochstämme zu pflanzen Mechernich-Firmenich – Im Zuge des Anbaus einer Festhalle am Dorfgemeinschaftshaus in Firmenich müssen bis Ende Februar drei Bäume gefällt werden. Die Fällung wurde unter der Voraussetzung genehmigt, dass eine Ersatzpflanzung von sechs Bäumen in näherer Umgebung zum…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Geänderte Umleitung Bahnübergang

Neue Umleitungsstrecke zu gesperrtem Bahnübergang Satzvey ab Dienstag, 1. Februar – Sanierung des Bahnübergangs Euskirchen-Euenheim auf der bisherigen Umleitungsstrecke Mechernich-Satzvey – Noch bis einschließlich Montag, 21. Februar, bleibt der Bahnübergang Satzvey aufgrund von Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten der Deutschen Bahn (DB) nach dem Juli-Hochwasser gesperrt. Ab Dienstag, 1. Februar, ändert sich allerdings die Umleitungsstrecke. „Grund dafür ist die Sanierung des Bahnübergangs…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Besuch im „Hortensiengarten“

Ehemaliges Seniorenheim „Falkenhorst“ ist nun „Hygge“-Pflegeheim „Hortensiengarten“ – Bürgermeister und Stadtdezernent besuchten das kürzlich fertiggestellte Bauwerk Kommern-Süd – Ein Ambiente „wie zuhause“, ein Concierge, Zimmerservice und mehr – dabei handelt es sich allerdings um kein Hotel. All dies bietet das das „Hygge“-Pflegeheim „Hortensiengarten“ in Kommern-Süd, ehemaliges Pflegeheim „Falkenhorst“, seit Betriebsbeginn am 1. Dezember des letzten Jahres. Auf Einladung der Geschäftsführung…

Weiterlesen