Aktuelles

Geschenk zur Blutspende

Jeder, der Erstspender mit zur Blutspende bringt, erhält kostenlosen DRK-Regenschirm dazu – Nächste Termine Ende Juni in Lommersum, Gemünd, Zülpich und Dahlem Lommersum/Gemünd/Zülpich/Dahlem – Blutspenden werden dringend gebraucht! Daher ruft der Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen zu Spendeterminen Ende Juni auf. Und obendrauf gibt´s zusätzlich einen Regenschirm für jeden, der einen Erstspender mitbringt. Statt finden sie in Weilerswist-Lommersum am Montag, 19. Juni, von…

Weiterlesen

Start ins Leben – anders als gedacht

Rund 40 Teilnehmerinnen beim Fachtag der Rotkreuz-Familienbildung – Krisenbegleiterinnen Paula Diederichs und Miriam Nachtkamp referierten über Regulations- und Schlafstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern – Weiterbildung in Henrys Eltern-Kind-Kompetenzzentrum ab August geplant Kreis Euskirchen – Rund 40 Teilnehmerinnen aus dem Kreis Euskirchen und darüber hinaus waren zum Fachtag der Rotkreuz-Familienbildung „Start ins Leben – anders als gedacht“ ins Rotkreuz-Zentrum Euskirchen/Eifel gekommen….

Weiterlesen

Wieder Regenschirme für Spender

Nächste lebensrettende Spendetermine Ende Mai/Anfang Juni in Arloff, Blankenheim, Euskirchen, Hellenthal und Weilerswist Kreis Euskirchen – „Blutspender sind Vorbilder in Sachen Nächstenliebe – und sie sind Lebensretter, weil sie handeln statt zu reden“, sagt Rolf Klöcker, der Geschäftsführer des Rotkreuz-Kreisverbandes Euskirchen vor den nächsten Blutspende-Terminen in Arloff, Blankenheim, Hellenthal, Euskirchen und Weilerswist. Die Versorgung der Patienten mit Blutpräparaten sei ein…

Weiterlesen

Gut für Eltern und Baby

Rotes Kreuz bietet in Lommersum eine Krabbelgruppe mit zwei elementaren Ansätzen, Gesprächs- und Erlebnisteil, ab 9. Mai über sieben Treffen an Weilerswist/Kreis Euskirchen – Eine Krabbelgruppe für Eltern mit Baby im ersten Lebensjahr bietet die Familienbildung des Roten Kreuzes ab Dienstag, 9. Mai, von 14.30 bis 16 Uhr im DRK-Familienzentrum Lommersum, Bodenheimer Weg 4, an. Das Programm geht über sieben…

Weiterlesen

„Unsichtbare Kräfte entdecken“

Magnetismus-Fortbildung im Rahmen des „Hauses der kleinen Forscher“ am 25. April in Euskirchen – Teilnahmekosten: 50 Euro Euskirchen – „»Magnetismus – unsichtbare Kräfte entdecken« bietet viele Anregungen, um gemeinsam mit den Kindern in Ihrer Einrichtung erste Grunderfahrungen mit Magneten zu sammeln“, betont die Familienbildung des Kreisverbandes Euskirchen. Sie organisiert die Fortbildung für Mitarbeitende in Kitas, OGS, Grundschule und anderen Einrichtungen…

Weiterlesen

„Weltmensch“ – sonst nichts

Viele Kulturen zelebrierten den Euskirchener Friedenstag gegen Krieg und Hass – Musik, diverse Leckereien aus aller Welt und Mitmachaktionen – DRK-Kreisverband Euskirchen war mit von der Partie, Organisatorin war Nevin Sezgin – Ein Pressespiegel Euskirchen – Globale Krisen, Ungerechtigkeit und Kriege wo man hinsieht. Doch ein Funken Hoffnung schimmert durch das Dunkel: Der siebte Friedenstag im Euskirchener Kreishaus, an dem…

Weiterlesen

„Eine Überlebenschance geben“

Nächste Blutspende-Termine in Bad Münstereifel-Mutscheid (12. April) und Zülpich (13. April) – Jeder, der Erstspender mit zur Blutspende bringt, erhält kostenlosen DRK-Regenschirm dazu Bad Münstereifel-Mutscheid/Zülpich – Blutspenden werden dringend gebraucht! Daher ruft der Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen gleich zu zwei Spende-Terminen auf. Der Erste ist in Bad Münstereifel-Mutscheid am Mittwoch, 12. April, von 16.30 bis 20 Uhr in der Turnhalle in der…

Weiterlesen

„Dem Fachkräftemangel vorbeugen“

Zweite „Qualifizierungsmaßnahme für pädagogische Fachkräfte“ des Rotkreuz-Kreuzverbandes und der Familienbildung endet erfolgreich – Alle vierzehn Teilnehmerinnen haben bestanden – Zufriedenheit und Stolz unter Organisatoren, Dozenten und Teilnehmerinnen Euskirchen – Nächste Runde, nächstes Glück: Auch beim zweiten Durchgang der DRK-Qualifizierungsreihe „Pädagogik der Kindheit“ haben alle 14 Teilnehmerinnen bestanden. Und die nun zertifizierten pädagogischen Fachkräfte waren sich einig: „Schade, dass es so…

Weiterlesen