Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

„Buntes Volk, das zusammenhält“

Reporterbesuch bei dem aus der Ukraine stammenden Mechernicher Berufsmusiker Fedor Volkov und seiner Frau Uschi: Angst um Sohn und hochschwangere Schwiegertochter in Charkiw – „Krieg Diktatur gegen Demokratie – Meine Landsleute werden niemals aufgeben“ Mechernich – Fedor Volkov ist als Musiker und Mensch am Bleiberg und darüber hinaus eine bekannte Persönlichkeit. Er stammt aus der Ukraine – und bangt zur…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Parken in Mechernich und Satzvey

Planungsausschuss beriet über bauliche Konsequenzen entlang der Bahnlinie, wenn 2026 Elektrifizierung und S-Bahn-Anschluss kommen Mechernich – Den Bau einer Park-and-Ride-Anlage am Bahnhof Satzvey und eines Parkhauses am Bahnhof Mechernich haben SPD und Linke im Stadtrat ins Gespräch gebracht. Der von Michael Averbeck geleitete Planungsausschuss stellte sich dem Ansinnen am Dienstag nicht in den Weg, stellte aber entsprechende Schritte bis zum…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bahnübergang Katzvey gesperrt

Reparaturarbeiten nach der Flut zieht Schließung für den Autoverkehr vom 10. bis 23. Februar nach sich Mechernich-Katzvey – In Katzvey wird der Bahnübergang für Reparaturarbeiten in Folge des Hochwassers voraussichtlich von Donnerstag, 10. Februar, bis Mittwoch, 23. Februar, komplett für den Fahrzeugverkehr gesperrt. „Die Reparaturen entlang der Bahnstrecke kämpfen sich weiter Richtung Eifel vor, damit die Züge bald wieder fahren…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

A 1 gesperrt

Freitag bis Montag Vollsperrung zwischen Wißkirchen und Mechernich in Fahrtrichtung Trier Mechernich – Voll gesperrt wird die Eifelautobahn A 1 zwischen den Anschlussstellen Wißkirchen (Euskirchen) und Mechernich (Bad Münstereifel) von Freitagabend, 28. Januar, 20 Uhr, bis Montagmorgen, 31. Januar, 5 Uhr, und zwar in Fahrtrichtung Trier. Eine Umleitung über die Bundesstraße B 477 ist mit Rotem Punkt ausgeschildert. Wie die…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Von besonderem Geist durchdrungen

Karl-Heinz Haus (88), erster Generalsuperior der Communio in Christo, auf dem Mechernicher Friedhof beigesetzt – Weggefährten würdigten das Andenken eines Mannes, der sich durch tiefe Menschlichkeit, Humor und bedingungslose Nächstenliebe auszeichnete Mechernich – „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ – zu diesen Zeilen, gesungen von Startenor Johannes Kalpers in der Mechernicher Pfarrkirche St. Johannes Baptist, wurde Karl-Heinz Haus (88), erster und…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

1. Mai um 12 Uhr am Georgspütz

Festgottesdienst soll in jedem Fall stattfinden, notfalls auch ohne Reiter- und Pilgerprozession vor- und nachher – Schmerzensfreitag voraussichtlich am 25. März Mechernich-Kallmuth – Der Festgottesdienst am 1. Mai 2022 in Kallmuth soll trotz Corona definitiv stattfinden. Ein Vorbereitungstreffen ist für Donnerstag, 17. Februar, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Schule Kallmuth vorgesehen, so Ortsbürgermeister Robert Ohlerth und Pfarrer Erik Pühringer nach…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gesamtschule für Stammzellenspende

DKMS informierte mit Onlinevortrag die Oberstufe der Gesamtschule Mechernich über Blutkrebs und Stammzellspende – Organisiert durch Schülersprecher Pascal Grabowski – Große Resonanz und Zukunftsaussichten Mechernich – Am Montag, 17. Januar, besuchten die Oberstufenschülerinnen und -schüler der Gesamtschule einen durch die DKMS organisierten Onlinevortrag zu den Themen Blutkrebs und Stammzellenspende. Organisiert wurde die Aktion durch den Schülersprecher der Gesamtschule Pascal Grabowski,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Diabetes und Corona“

Vortrag von Dr. Peter Schweikert-Wehner am 1. Februar um 18 Uhr vor der Diabetes-Selbsthilfegruppe Mechernich – Hochaktuell referiert der Mechernicher Apotheker und Selbsthilfegruppenleiter Dr. Peter Schweikert-Wehner am Dienstag,1. Februar, um 18 Uhr im Seminarraum des Ambulanten Zentrums, Stiftsweg 17, über „Diabetes und Corona“. Dort trifft sich die Diabetiker-Selbsthilfegruppe Mechernich regelmäßig zum Informations- und Erfahrungsaustausch unter Betroffenen und Angehörigen. Es geht…

Weiterlesen