Aktuelles

„Stressfreier Familienalltag“

Fortbildung im Familienzentrum Sistig soll Austausch und Anregungen für einen ruhigen Familienalltag bieten – Dozent ist Moritz Kremer, Teilnahmekosten werden übernommen Kall-Sistig/Kreis Euskirchen – Mit der Fortbildung „Stressfreier Familienalltag“ am Montag, 21. März, von 19 bis 20.30 Uhr im Familienzentrum Sistig (Schleidener Straße 2, 53 925 Kall), behandelt die Familienbildung des Rot-Kreuz-Kreisverbandes Fragen, gegenseitigen Austausch und Anregungen zu folgenden Themen:…

Weiterlesen

„Buntes Volk, das zusammenhält“

Reporterbesuch bei dem aus der Ukraine stammenden Mechernicher Berufsmusiker Fedor Volkov und seiner Frau Uschi: Angst um Sohn und hochschwangere Schwiegertochter in Charkiw – „Krieg Diktatur gegen Demokratie – Meine Landsleute werden niemals aufgeben“ Mechernich – Fedor Volkov ist als Musiker und Mensch am Bleiberg und darüber hinaus eine bekannte Persönlichkeit. Er stammt aus der Ukraine – und bangt zur…

Weiterlesen

Reif für die Insel?

Naturheilkunde-Vortrag der DRK-Familienbildung am Dienstag, 19. November, 19.30 Uhr, in Niederelvenich Zülpich-Niederelvenich – Die Familienbildung des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen veranstaltet am Dienstag, 19. November, von 19.30 bis 21 Uhr, im katholischen Familienzentrum Niederelvenich (Wilhelm-Falkenberg-Str. 60) einen Naturheilkunde-Vortrag zum Thema „Reif für die Insel? Im Alltagsstress sich selbst zurückgewinnen!“ Die moderne Lebensweise stellt uns täglich vor große Herausforderungen. Oft…

Weiterlesen

Weniger Stress im Familienalltag

DRK-Familienbildung informiert am Mittwoch, 20. Februar, 19.30 Uhr, im DRK-Familienzentrum Weilerswist-Süd über die Wirkung von Rhythmus und Ritualen Weilerswist – In der heutigen Zeit stehen viele Familien unter Zeitdruck und Stress. Immer wieder stellt sich die Frage: Wie gelingt ein stressfreier Familienalltag? Wie können Eltern und Kinder den Alltag gemeinsam besser bewältigen? Warum ist es für Kinder so wichtig, bestimmte…

Weiterlesen

„Alle sind betroffen – Umdenken nötig“

„Kultur der Prävention“: Bei einer Tagung im Euskirchener City-Forum ging es darum, wie Arbeitnehmer/-innen, trotz zunehmendem Stress, Schnelllebigkeit und der Doppelbelastung durch die Pflege von Angehörigen gesund und glücklich im Alltag bestehen können – Bürgermeister Dr. Uwe Friedl begrüßte Vertreter/-innen von Kommunen, Kreisen, Ämtern, Gerichten, Polizei, Justizvollzugsanstalten, Landesbetrieben, Bundeswehr und anderen öffentlichen Einrichtungen aus dem ganzen Rheinland und Westfalen in…

Weiterlesen