Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinCommunio in Christo

„Eine Frage der Haltung…“

Fortbildung für Pflegepersonal und Therapeuten im Sozialwerk des Ordo Communionis in Christo: Umgang mit Sterben, Tod und Trauer in anderen Religionen Mechernich – Die Gesellschaft ist multikulturell und wird von Menschen aller Hautfarben, Herkunftsländer und Religionen gebildet. Der Umgang mit Sterben, Tod und Trauer ist höchst individuell, aber auch kulturell und religiös geprägt. Die Vorstellungen vom Jenseits oder der Wiedergeburt…

Weiterlesen
Allgemein

Ein blühendes Unternehmen

 70 Jahre jung: Pflanzenwelt Schaar feiert Jubiläum mit Vergünstigungscoupons für geschätzte Kunden vom 4. bis 8. Oktober – Gärtnerfamilie in sechs Generationen nachhaltig und innovativ – Erlebniseinkaufen mit Wohlfühlfaktor Düren-Stockheim/Kall-Scheven – Ein junges blühendes Unternehmen wird 70 Jahr alt: Die Rede ist von der „Pflanzenwelt Schaar“ mit Niederlassungen in Düren-Stockheim und Kall-Scheven, die vom Landesverband Gartenbau Rheinland mit der höchsten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kleiderladen in den Ferien zu

Kinderschutzbund hilft in der Bahnstraße 29 mit vielen Dingen des täglichen Bedarfs: Kleidern, Schuhen, Wäsche, Haushaltsgegenständen, Kinderwagen, Spielzeug Mechernich – Während der Herbstferien, genau zwischen Dienstag, 4. Oktober, und Freitag, 14. Oktober, bleibt der Kleiderladen des Kinderschutzbundes Mechernich in der Bahnstraße geschlossen. Das teilte die Vorsitzende Dr. Stephanie Zippel dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mit. Normalerweise hat der Kinderschutzbund seinen Kleiderladen in…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Barbara soll auf Kinder aufpassen…“

Kirmesmontag in Kallmuth mit Einweihung eines Bildstocks der Schutzpatronin der Bergleute Mechernich-Kallmuth – Mit deutlich weniger Gläubigen als sonst wurde der kirchliche Teil des Kirmesmontags in Kallmuth begangen. Dabei hatten Ortskartell und Pfarre St. Georg neben der Heiligen Messe für die Verstorbenen noch eine Menge mehr an liturgischen Handlungen zu bieten. Father Patrick Mwanguhya aus Uganda und Diakon Manfred Lang…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bahnübergang Weierstraße gesperrt

Nachbesserungsarbeiten von Sonntagnachmittag, 25. September, bis dienstags morgens, 6 Uhr Mechernich – Der Bahnübergang Weierstraße zwischen Rathaus und Kreiskrankenhaus wird neuerlich für den Kfz-Verkehr gesperrt – und zwar von Sonntag, 25. September, um 14 Uhr bis einschließlich Dienstag, 27. September, um 6 Uhr. Das teilte Jürgen Winand vom Straßenverkehrsamt der Stadt Mechernich der Agentur ProfiPress mit. Fußgänger können den Übergang…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Zusammen, was zusammengehört“

Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick äußerte sich für ein Magazin zur „Kommunalehe“ von Kommern und Mechernich vor einem halben Jahrhundert zum Motto der heutigen Stadt, „Wir in Mechernich“ Mechernich – Zum Stadtjubiläum/Brunnenfest im August zur 50. Wiederkehr des Jahrestages der Kommunalen Neugliederung 1972, die aus den zuvor 1969 gebildeten Großgemeinden Feytal (Kommern) und Mechernich eine Stadt machte, führte der Redakteur…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Spirituell bereichernde Tage“

Jörn Hück berichtet für den „Bürgerbrief“ über die Maria-Martental-Wallfahrt 2022 der GdG St. Barbara Mechernich – Auch im September 2022 machte sich eine kleine Pilgergruppe aus der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich zu Fuß zum Wallfahrtsort Maria Martental im benachbarten Bistum Trier auf. Verehrt wird dort die „Königin der Märtyrer“. Die Wallfahrt wurde 2009 vor allem durch Horst Müller…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

93 Hektar an 58 Pächter

Stadtverwaltung Mechernich macht Landpachtverträge für die nächsten neun Jahre rechtskräftig Mechernich – Die Stadt Mechernich verfügt über eine Menge Acker- und Weideland, das sie an hiesige Landwirte verpachtet. Alle paar Jahre schreibt der für die Immobilienbewirtschaftung und Wirtschaftsförderung zuständige Peter Dierichsweiler die landwirtschaftlichen Nutzflächen neu aus, deren neun Jahre während Pachtdauer gerade abgelaufen ist. Wie der Wirtschaftsförderer dem Mechernicher „Bürgerbrief“…

Weiterlesen