Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Wir haben die Wahl!“

Initiative „Für eine lebendige Demokratie – Gemeinsam gegen Rechts“ ruft zur Beteiligung an Bundestagswahl auf – Gemeinsamer Flyer verschiedener Parteien

Mechernich – Bereits bei einer großen Kundgebung im Frühjahr vergangenen Jahres hat Mechernich „klare Kante“ gezeigt. Kölsch-Rocker Stephan Brings, Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, der evangelische Pfarrer Dr. Michael Stöhr, Landrat Markus Ramers und die verschiedenen Ratsfraktionen, bis auf eine, haben dort für eine tolerante und offene Gesellschaft plädiert. Ihre Intention war es zu zeigen, dass „die AfD keine Alternative für Deutschland ist. Auch nicht für und in Mechernich.“

Zur Bundestagswahl rufen die Initiative „Für eine lebendige Demokratie – Gemeinsam gegen Rechts“, CDU, SPD, B90/Grüne, FDP und UWV zu zahlreicher Beteiligung auf. Archivbilder: Henri Grüger/pp/Agentur Profi Press
Zur Bundestagswahl rufen die Initiative „Für eine lebendige Demokratie – Gemeinsam gegen Rechts“, CDU, SPD, B90/Grüne, FDP und UWV zu zahlreicher Beteiligung auf. Archivbilder: Henri Grüger/pp/Agentur Profi Press

Daran erinnert nun die städtische Initiative „Für eine lebendige Demokratie – Gemeinsam gegen Rechts“ und betont: „Gehen Sie zur Wahl!“. Denn, wenn man nicht wählen gehe, vergrößere man den relativen Stimmenanteil derer, die die Demokratie gefährdeten. Unterstützt werden sie dabei wieder von den demokratischen Fraktionen am Bleiberg.

Ratsfraktionen unterstützen

„Alle gewählten Parteien sind demokratisch gewählt, aber nicht alle sind in ihrer Substanz demokratisch“, so die Gruppe. Speziell in der AfD befänden sich „zahlreiche rechtsradikale Politiker“, die in Deutschland „andere Seiten” aufziehen wollten. „Beteiligen Sie sich an der Verteidigung unserer Demokratie und wählen Sie eine Partei, die aktiv für unsere Verfassung eintritt“, appelliert die Initiative.

Wie Kölsch-Rocker Stephan Brings bei einer großen Demo im vergangenen Jahr, will man die Demokratie vor Sabotage schützen. Darum gestaltete man gemeinsam einen Flyer.
Wie Kölsch-Rocker Stephan Brings bei einer großen Demo im vergangenen Jahr, will man die Demokratie vor Sabotage schützen. Darum gestaltete man gemeinsam einen Flyer.

Die Stadtratsfraktionen von FDP, CDU, SPD, B90/Grünen und UWV unterstützen diese Forderungen. Zusammen veröffentlichten sie einen entsprechenden Flyer, auf dem sie jeweils kurz Stellung beziehen und die große Bedeutung demokratischer Wahlen hervorheben.

An einem Stand der Initiative „Für eine lebendige Demokratie – Gemeinsam gegen Rechts“ auf dem Mechernicher Markt, wird dieser an jedem Freitag verteilt. Jeder sei hier herzlich eingeladen, mit den Mitgliedern ins Gespräch zu kommen.

Informationen zur Wahl

Auf den in deutschen Haushalten bereits eingegangenen Wahlunterlagen ist das zuständige Wahllokal verzeichnet. Wählen kann man dort am Sonntag, 23. Februar, von 8 bis 18 Uhr. Mitbringen muss man seine Wahlunterlagen und den Personalausweis.

Wer per Briefwahl wählen möchte, muss darauf achten, dass der Wahlbrief spätestens am Wahltag, bis 18 Uhr, bei der auf dem Wahlbrief aufgedruckten Stelle eingegangen ist.

Milo Jost/pp/Agentur Profi Press