Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Hospiz

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Ein Abend für Herz und Seele“

Wunderbare Fernsehunterhaltung „Ein Tag wie Gold“ live aus der Aula des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof: Der sagenhafte „MGV Eufonia“ aus Brühl gab ein am Ende mit stehenden Ovationen bedachtes Benefizkonzert für das Hospiz „Stella Maris“ der „Communio in Christo“ – Bürgermeister und Fördervereinsvorsitzender Dr. Hans-Peter Schick: „Wichtig für Stadt und Land, vor allem aber für eine humanere Gesellschaft“ Mechernich –…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Freitagabend ist „Eufonia“

Noch reichlich Karten ab 18 Uhr an der Abendkasse für den guten Zweck: Humoristische Benefiz-Gala „Ein Tag wie Gold“ mit dem legendären MGV EUFONIA in der Aula des Gymnasiums am Turmhof – Benefizgastspiel der Brühler Nachfahren der „Comedian Harmonists“ fürs Communio-Hospiz „Stella Maris“ Mechernich – Ein herrliches Vergnügen zwischen Feiertag und Wochenende erwartet die Besucher des Benefizkonzertes „Ein Tag wie…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Spitzen-Varieté „Eufonia“

Benefizgastspiel in Mechernicher Aula für das Sterbehospiz „Stella Maris“ der Communio in Christo am 30. Mai ab 19 Uhr –    Kartenvorverkauf startet ab Donnerstag, 10. April Mechernich-Brühl – „Die zarteste Versuchung, seit es Männerchöre gibt“: Das ist „Eufonia“, das bekannte kabarettistisch-musikalische Varieté-Ensemble aus Brühl, das vor vielen Jahren mit Johannes Kalpers zugunsten des Sterbehospizes „Stella Maris“ der Communio in Christo…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Vier Kerzen brennen in Kallmuth

Glühwein und ein Tannenbäumchen läuteten den ersten Advent ein – Sammelaktion für das Hospiz der Communio Mechernich-Kallmuth – Die ersten Weihnachtsmärkte starten bereits Mitte November, in Stanniolpapier gewickelte Nikoläuse gibt es im Supermarkt schon ab September, wen wundert es da, dass die Dorfgemeinschaft Kallmuth bereits am Samstag vor dem 1. Advent auf dem Dorfplatz am Georgs-Kapellchen einen Christbaum und vier…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Zwölf Zimmer, zwölf Kalender

Fotograf Jürgen Reuter erstellt Jahr für Jahr ein beeindruckendes Unikat mit Mechernicher Motiven – Kürzlich hat er erneut ein Dutzend Exemplare an das Hospiz Stella Maris übergeben Mechernich – Dass er Mechernicher mit Leib und Seele ist, braucht er eigentlich nicht auszusprechen. Bei Jürgen Reuter ist das einfach zu offensichtlich. Er liebt seine Heimatstadt einfach und das zeigt er in…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Die Woge“ im Stella Maris

Ehepaar Bruch und Künstlerin Beata Spitz spendeten Mechernicher Hospiz zwei abstrakte Gemälde Mechernich – Wer im Mechernicher Hospiz Stella Maris wohnt, soll sich wohl fühlen. Dafür sorgt in der vom Sozialwerk Communio in Christo e.V. betriebenen Einrichtung neben dem Personal auch die Ausstattung und Dekoration der Räumlichkeiten. Dahingehend steuerten das Ehepaar Anni und Prof. Dr. Harald-Robert Bruch Ende Juni ein…

Weiterlesen
Communio in Christo

„Tröstebärchen“ im Hospiz

Euskirchener Strickkreis spendete 50 kleine Kumpel an die Bewohnerinnen und Bewohner des Mechernicher Hospizes „Stella Maris“ – Auch weitere Unterstützung zugesprochen Mechernich/Euskirchen – „Wir haben uns im ganzen Kollegium total über diese schöne Spende gefreut. Auch bei den Bewohnerinnen und Bewohnern wurde diese klasse Idee gut angenommen“, freut sich Verena Izzo, Pflegedienstleiterin im Mechernicher Hospiz Stella Maris des Sozialwerks Communio…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Dank für wertvolle Arbeit

Dorfgemeinschaft Kallmuth übergab Erlös des Glühweinantrinkens an das Communio-Hospiz „Stella Maris“ Mechernich/Kallmuth – 200 Euro, ihren gesamten Erlös vom Glühweinantrinken am ersten Adventssamstag am Weihnachtsbaum auf dem Kallmuther Dorfplatz am Georgskapellchen, übergab die Dorfgemeinschaft jetzt im Mechernicher Hospiz „Stella Maris“. Rita Baumann, Marita Mendel und Ortsbürgermeister Robert Ohlerth (75) gaben das Geld der früheren leitenden Hospiz-Krankenschwester Silvia Sack, die sich…

Weiterlesen