Aktuelles

93 Hektar an 58 Pächter

Stadtverwaltung Mechernich macht Landpachtverträge für die nächsten neun Jahre rechtskräftig Mechernich – Die Stadt Mechernich verfügt über eine Menge Acker- und Weideland, das sie an hiesige Landwirte verpachtet. Alle paar Jahre schreibt der für die Immobilienbewirtschaftung und Wirtschaftsförderung zuständige Peter Dierichsweiler die landwirtschaftlichen Nutzflächen neu aus, deren neun Jahre während Pachtdauer gerade abgelaufen ist. Wie der Wirtschaftsförderer dem Mechernicher „Bürgerbrief“…

Weiterlesen

Wildkraut statt Ordnung

Stadt Mechernich hat versuchsweise erste Mahd der Wegraine entlang von Wirtschaftswegen im Bereich von Eicks, Floisdorf und Glehn erst ab Mitte Juli durchgeführt – Appell an Landwirte: Ökosystem braucht blütenreiche Wegraine Mechernich – „Ein frisch gemähter Wiesenstreifen neben dem Feld sieht zwar ordentlich aus – aber Insekten und Kleintieren bietet er nicht mehr viel Lebensraum“, sagt Jan-Roeland Vos, wissenschaftlicher Mitarbeiter…

Weiterlesen

Entsorgung von Silofolie

Abfallwirtschaftszentrum Mechernich: Folienstücke dürfen maximal 2,5 mal 2,5 Meter groß sein Mechernich/Kreis Euskirchen – Über das Abfallwirtschaftszentrum des Kreises Euskirchen (AWZ) können Landwirte ihre ausgediente Silofolie gegen Gebühr entsorgen. Da es sich bei der Folie in der Regel um großflächige Stücke handelt, ist bei der Abgabe dringend zu beachten, dass die einzelnen Folienstücke nicht größer als 2,50 x 2,50 Meter…

Weiterlesen

Eifeler Junglandwirte beim Landesentscheid erfolgreich

Jetzt geht es zum Bundeswettbewerb nach Güstrow Bitburg/Münchweiler – Großer Erfolg für Nachwuchslandwirte aus der Region: Beim Landesentscheid im Berufswettbewerb der deutschen Landjugend haben Schüler des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Eifel einige Spitzenplätze belegt und sich zum Teil für das Finale auf Bundesebene qualifiziert. Auf der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle bei Kaiserslautern fand der Landesentscheid im Berufswettbewerb…

Weiterlesen