Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Robert Ohlerth

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Jakobsweg mit Robert Ohlerth

Am 31. März Vortragsabend über 900-Kilometer-Radtour von Lissabon bis Santiago de Compostela im Kallmuther Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule zugunsten des Hospizes „Stella Maris“ der Communio Mechernich-Kallmuth – In Bildern und Erzählungen können die Besucher eines Vortragsabends am Freitag, 31. März, ab 19 Uhr im Kallmuther Dorfgemeinschaftshaus sich mit auf den sagenumwobenen Jakobsweg zum Apostelgrab in Santiago de Compostela aufmachen, wie ihn…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Barbara soll auf Kinder aufpassen…“

Kirmesmontag in Kallmuth mit Einweihung eines Bildstocks der Schutzpatronin der Bergleute Mechernich-Kallmuth – Mit deutlich weniger Gläubigen als sonst wurde der kirchliche Teil des Kirmesmontags in Kallmuth begangen. Dabei hatten Ortskartell und Pfarre St. Georg neben der Heiligen Messe für die Verstorbenen noch eine Menge mehr an liturgischen Handlungen zu bieten. Father Patrick Mwanguhya aus Uganda und Diakon Manfred Lang…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kallmuth begrüßt die Don Kosaken

Nach langer Corona-Pause kommen die ukrainischen Sänger am Samstag, 15. Oktober, zum Chorkonzert in die Pfarrkirche St. Georg – Kartenvorverkauf hat begonnen Mechernich – Das letzte Mal waren sie vor drei Jahren da. Dann kam Corona. Jetzt endlich wollen es die Kallmuther erneut wagen: Ein Konzert des Don Kosaken Chors Serge Jaroff in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Georg. „Damit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neues altes Friedhofskreuz

Schreinermeister Helmut Vogelsberg tischlerte das Stück vor 33 Jahren, Peter Evertz polierte es auf und Martin Stoffels organisierte den Umzug Mechernich-Kallmuth – Ein vor 33 Jahren für ein Familiengrab von Meisterhand gefertigtes Holzkreuz ist überarbeitet worden und hat auf dem Teil des neuen Kallmuther Friedhofs Aufstellung gefunden, wo die Dorfbevölkerung einen Wald angepflanzt hat. Wie Ortsbürgermeister Robert Ohlerth dem „Bürgerbrief“…

Weiterlesen