Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Krippe in Kohlenpott-Kita

Dieter Vieth (78), der „Herrgottsschnitzer von Obergartzem“, gab seine Weihnachtskrippe einem Schnitzfreund aus dem Ruhrgebiet mit – Nach der Pensionierung vom Tageszeitungsgeschäft suchte sich der 78-Jährige eine neue Beschäftigung in seiner Kommerner Werkstatt mit 72 verschiedenen Beiteln, Abziehmessern und Stecheisen Obergartzem/Kommern – Die Assoziation zu Ludwig Ganghofers mehrfach verfilmtem Roman „Der Herrgottsschnitzer von Oberammergau“ (1880) ist naheliegend bei dem Obergartzemer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Brothers & Sisters“ animierten zum Mitsingen

Erster Weihnachtsmarkt überhaupt im Seniorenhaus „Hortensiengarten“ in Kommern-Süd war ein Erfolg – Christbäume für Flutopfer gestiftet Mechernich-Kommern – Im Seniorenhaus „Hortensiengarten“ (früher „Falkenhorst“) in Kommern-Süd begrüßte die Hausleitung Sonja Schneider Bewohner und Gäste zu einem adventlichen Zusammensein mit Weihnachtsmarkt. Es gab Backwaren aus dem Café Hortensia, süße und herzhafte Leckereien, Punsch und Glühwein an den Ständen. Irene Mager, die Betreuungsassistentin…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

B 266/477: Verkehr läuft wieder

Umbaukosten haben sich nahezu verdoppelt: Seit Mai 2021 wurde am vierspurigen Ausbau gearbeitet – Medienaufsehen wegen Lärmschutzwänden Mechernich-Kommern – Nach anderthalb Jahren Bauzeit rollt der Verkehr seit Mittwoch wieder ungehindert über die Ortsumgehung Kommern. Im Gegensatz zu vorher ist die an dieser Stelle kombinierte Doppelbundesstraße B 266/B 477 jetzt allerdings vierspurig. Die Arbeiten waren im Mai 2021 in Angriff genommen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Packen für die Tafel

Lückerather Grundschülerfamilien packten diesmal 82  Hilfepakete für Bedürftige – Ausgabe am Donnerstag, 22. Dezember, ab 14.30 Uhr Mechernich/Lückerath – Mit 115 Paketen für die Mechernicher Tafel erreichte die jährliche Hilfsaktion der Katholischen Grundschule Lückerath im Corona- und Flutjahr 2021 ihren bisherigen Höhepunkt. Die Vermutung lag nahe, dass die Menschen in Notzeiten besonders eng zusammenrücken. Zwar ging die Zahl der in…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Blutspender dringend gesucht

Letzter Termin vor Jahresende am Donnerstag, 29. Dezember, ab 15.30 Uhr im Mechernicher Rotkreuz-Zentrum am Schäfer-Reisen-Kreisverkehr Mechernich – Blutspender sind anonyme Lebensretter: Wer sich in die Phalanx dieser uneigennützigen Zeitgenossen einreihen will, ist beim nächsten Blutspende-Termin des Rotkreuz-Ortsvereins Mechernich am Donnerstag, 29. Dezember, von 15.30 bis 20 Uhr im Rotkreuz-Zentrum Mechernich, Bruchgasse 34, am Kreisverkehr bei Schäfer-Reisen herzlich willkommen. Der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Klima Klaus“ auf Platz eins

Stadt Mechernich lobte gemeinsam mit der „Westenergie AG“ dreigestaffelten Klimaschutzpreis 2022 aus – Firmenicher Kindergarten von Null auf Hundert – Harzheimer Wildbienenhotel kommt auf Platz zwei, das „grüne Klassenzimmer“ der Katholischen Grundschule Mechernich holt „Bronze“ Mechernich – Unter dem Motto „Klimaschutz in Mechernich“ hatte die Stadt Mechernich gemeinsam mit der „Westenergie AG“ zum wiederholten Male einen mit insgesamt 2.500 Euro…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kümmern um Kommern

„Gartenbau- und Verschönerungsverein Kommern“ kümmert sich ehrenamtlich um den Ort, seine Grünflächen, Bänke, Denkmäler, Blumenkästen und mehr – Ehrenvorsitzender Johannes Ley (84) erzählt aus fünf Jahrzehnten Vereinsgeschichte – „Dankbar für jeden Nachwuchs!“ – Traditionen, Feste und Leidenschaft Mechernich-Kommern – Über die Stadtgrenzen hinaus ist Kommern gerade für seine reiche Vereinskultur und zahlreiche Veranstaltungen bekannt. Dazu zählt auch der „Gartenbau- und…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Weihnachtsverkündigung am Heiligabend

Wortgottesdienste oder Krippenfeiern in Roggendorf, Kalenberg, Eiserfey, Harzheim, Nöthen, Weyer und Vussem Mechernich – Auch dort, wo am Heiligen Abend keine Christmetten gefeiert werden und am ersten Feiertag keine Weihnachtsmessen, soll am 24. Dezember die Weihnachtsbotschaft in kleinen Wortgottesdiensten und Krippenfeiern verkündigt werden. Wie aus dem Pfarrbrief der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara hervorgeht, beginnt der Gottesdienstreigen um 15 Uhr…

Weiterlesen