Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

„Erst nachdenken, dann zuschlagen“

Steinmetzin Ulrike Glaubitz führt in ihrem Geschirr einzig eine Schutzbrille als Zugeständnis an Sicherheit und moderne Arbeitsweisen – Ein Pressespiegel auf der Basis einer Reportage von Thorsten Wirtz Mechernich-Kommern – Der Journalist Thorsten Wirtz hat zu Beginn der Sommerferien das Programm des Rheinischen Freilichtmuseums in Kommern für Kinder unter die Lupe genommen – und in der zweiten Montagsgabe von „Kölner…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Motorradgottesdienst Mitte August

Treffen am Sonntag, 14. August, zum gemeinsamen Glaubensbekenntnis in Breitenbenden mit anschließender Konvoi-Demonstrationsfahrt durch die Eifel bis nach Blankenheim – Gerichtet an Motorradfahrer und alle, die kommen möchten – Bereits 20. Mal – Erlöse gehen an „Lina´s Rollis e.V.“ Mechernich-Breitenbenden – Der 20. „Motorradgottesdienst“ („MoGo“) findet am Sonntag, 14. August, ab 11 Uhr auf dem alten Schulhof in Breitenbenden statt….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Unrat, Ruinen und Gangster“

Landesgartenschau Mechernich-Kommern vor 50 Jahren: Wie aus der „Bärenschweiz“ der „Mühlenpark“ wurde – 83.500 Besucher an einem einzigen Tag, 258.000 in einer Woche – Heute Naherholungsgebiet der Stadt Mechernich Mechernich-Kommern – Der Mühlenpark zwischen Elisabethhütte und Kommerner See erfreut sich auch im Jahre 2022 noch immer großer und seit einigen Jahren auch wieder steigender Beliebtheit. Viele Menschen verbringen dort ihre…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Trinken, trinken, trinken

So komme ich gut und gesund durch die aktuelle Hitzeperiode: Tipps von DRK-Kreisverbandsarzt Frank Gummelt – Was tun bei hitzebedingten Notfällen Mechernich – Das Thermometer klettert unaufhaltsam in die Höhe. Am heutigen Dienstag wird der heißeste Tag der Woche erwartet. „Ab 35 Grad sind die Temperaturen für alle Menschen ein Problem – insbesondere aber für Ältere, chronisch Kranke und für…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Flutstein-Engel für die Bürgerstiftung

Künstlerinnen gestalten Himmelsboten – Wer 100 Euro oder mehr spendet, erhält als Dankeschön einen Flutstein-Engel von Ela Rübenach und Juliane Bungart  Mechernich – Sie sollen nicht nur Mut machen und Kraft geben, sie sollen auch die Spendenbereitschaft für die Mechernicher Bürgerstiftung beflügeln. Das ist die Intention, die die Künstlerinnen Ela Rübenach und Juliane Bungart zu ihren Flutstein-Engeln inspiriert hat. Die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Waldbrandgefahr besonders hoch

Langanhaltende Trockenheit und Hitze sorgen für höchste Warnstufen – Offenes Feuer und Rauchen verboten – Waldwege und Zufahrten für Rettungsfahrzeuge freihalten Mechernich – Die Farben Rot und Dunkelrot dominieren die Karte des Deutschen Wetterdienstes. Das bedeutet: Sehr hohe Waldbrandgefahr, auch in den Mechernicher Wäldern. Doch nicht nur dort, auch der Graslandfeuerindex weist die höchsten Gefahrenstufen aus. Für eine Flächenkommune wie…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

DRK-Blutspenderehrung in Euskirchen

Rotkreuz-Verband Euskirchen zeichnete viele Blutspender für ihren tatkräftigen Einsatz aus – Edeltraud Engelen, Daniel Pöthmann und Angelika Gräber-Stupp verliehen Urkunden und kleine Präsente – Spitzenreiter hat 213 Mal gespendet – Dank an Engelen für langjährigen Einsatz Euskirchen – Im Euskirchener Rotkreuz-Zentrum wurden rund 60 Blutspender für ihren lebensrettenden Einsatz geehrt. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause durften die Blutspendenbeauftragte Edeltraud Engelen,…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

In der Trauer nicht allein

Trauer-Räume der GdG St. Barbara Mechernich für Gespräche und Zusammensein mit Menschen in Verlustsituationen – Nächster Termin: Freitag, 22. Juli, 15 Uhr, im Johanneshaus an der Mechernicher Pfarrkirche Mechernich – „In unseren »Trauer-Räumen« hat jede Trauer ihren Platz“, so die Seelsorgerin Doris Keutgen, Gemeindereferentin in der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich. Zusammen mit ihrem achtköpfigen Team bietet sie Menschen…

Weiterlesen