Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Lärm meistern, Kinder stärken

Digitale Fortbildung „Klänge und Geräusche“ am 21. Mai soll pädagogische Fach- und Lehrkräfte anleiten, Kinder beim Erforschen ihrer akustischen Reize zu unterstützen

Euskirchen – Unser Alltag ist voller Klänge und Geräusche. Schon Zuhause klingelt der Wecker, auf dem Weg zur Kindestagesstätte oder Schule hört man Autos und mehr. Um Kinder dabei zu unterstützen, diese Reize richtig zu verarbeiten, gibt es den Kurs „Klänge und Geräusche“ für pädagogische Mitarbeitende in OGS, Schulen und Kitas.

Statt findet er am Mittwoch, 21. Mai, von 9 bis 16 Uhr online per „Zoom“. Organisiert wird das Ganze von der Familienbildung des DRK im Kreis Euskirchen. Kursleiterin Anke Dahmen bietet hier „zahlreiche Ideen, um gemeinsam mit den Kindern Klänge und Geräusche der Umgebung oder des eigenen Körpers zu erforschen und dem eigenen Hören nachzugehen“.

Im Kurs „Klänge und Geräusche“ bildet das DRK im Kreis Euskirchen pädagogische Fachkräfte am 21. Mai im Erforschen der Klangwelt mit Kindern fort. Symbolbild: sweetlouise/pixabay/pp/Agentur ProfiPress
Im Kurs „Klänge und Geräusche“ bildet das DRK im Kreis Euskirchen pädagogische Fachkräfte am 21. Mai im Erforschen der Klangwelt mit Kindern fort. Symbolbild: sweetlouise/pixabay/pp/Agentur ProfiPress

„Mit den Kindern wollen wir herausfinden, was das Besondere an Geräuschen ist, wie sie entstehen und wie eine Welt ohne Geräusche wäre“, erklärt Heike Iven, Leiterin der DRK-Familienbildung. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden, wie Mädchen und Jungen in Gruppen voneinander lernen und dieser Prozess unterstützt werden kann.

Der Kurs ist eine Kooperation mit der Stiftung „Kinder forschen“ und kostet 60 Euro pro Person. Wer Interesse hat, kann sich bei Bettina Differding telefonisch unter (02 22 51) 79 11 95 06 oder per Mail unter bdifferding@drk-eu.de.

Jakob Seibel/pp/Agentur ProfiPress