Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Jetzt für Kleinprojekte bewerben

LEADER-Region Eifel unterstützt auch 2025 Vorhaben in den Dörfern der Region – Anträge sind bis zum 31. Mai möglich

Mechernich – Gute Nachrichten für Vereine und Initiativen aus Mechernich und der Region: Die LEADER-Region Eifel startet wieder die Förderung von Kleinprojekten, die das Leben in den Dörfern bereichern. Noch bis zum 31. Mai können Anträge gestellt werden.

Mit dem sogenannten Regionalbudget werden unbürokratisch Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von bis zu 20.000 Euro unterstützt. Bis zu 80 Prozent der Kosten können gefördert werden. Voraussetzung: Das Projekt bringt einen spürbaren Mehrwert für die Dorfgemeinschaft. „Mit dem Regionalbudget können wir gezielt Initiativen fördern, die das soziale Miteinander stärken und für alle zugänglich sind. Es geht darum, das Ehrenamt zu unterstützen und gleichzeitig die Attraktivität unserer Dörfer zu erhöhen“, erklärt Stefan Grießhaber, Vorsitzender der LEADER-Region Eifel.

Wie erfolgreich die Förderung wirken kann, zeigen Beispiele aus dem vergangenen Jahr: In Blankenheimerdorf entstand ein öffentlich zugänglicher Niedrigseilparcours, der Kindern und Jugendlichen Bewegung und Teambildung ermöglicht. Auch der Erlebnis-Pfad im Schmetterlingspark Höfen wurde verbessert: Barrierefreie Wege und neue Informationsangebote eröffnen jetzt auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ein inklusives Naturerlebnis.

Der Niedrigseilparcours in Blankenheimerdorf wurde auf Initiative des Pfadfinderstamms Burgfalken und dank der LEADER-Förderung umgesetzt. Bis Ende Mai läuft die nächste Bewerbungsphase für Zuschüsse. Foto: LEADER-Region Eifel/pp/Agentur ProfiPress
Der Niedrigseilparcours in Blankenheimerdorf wurde auf Initiative des Pfadfinderstamms Burgfalken und dank der LEADER-Förderung umgesetzt. Bis Ende Mai läuft die nächste Bewerbungsphase für Zuschüsse. Foto: LEADER-Region Eifel/pp/Agentur ProfiPress

Hohe Nachfrage

In den Vorjahren war zum Beispiel auch das „Vereinskartell Floisdorf e.V.“ in den Genuss einer Förderung gekommen. Für die Weiterentwicklung des Dorfgemeinschaftshauses zur generationsübergreifenden Begegnungsstätte beantragt gab es 12.689,17 Euro Zuschuss. Der „Junggesellenverein Einigkeit Eicks“ hatte zum Beispiel den Bau eines Maibaumständers erfolgreich beantragt. Hier betrugen die Kosten rund 5.866,70 Euro, davon wurden 4.693,36 Euro gefördert. 

„Die hohe Nachfrage der vergangenen Jahre zeigt, wie groß der Bedarf an unkomplizierter Förderung ist“, sagt Nicolas Gath, Regionalmanager der LEADER-Region Eifel. 2024 gingen 53 Projektideen ein, von denen 22 bewilligt wurden. „Auch 2025 hoffen wir auf zahlreiche kreative und nachhaltige Projekte.“

Wer einen Antrag stellen kann sich beim Regionalmanagement der LEADER-Region beraten lassen. Das Team ist per E-Mail (leader@naturpark-eifel.de) und telefonisch unter 02486/911122 erreichbar.

Wichtig: Die geförderten Projekte müssen bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Die Mittelvergabe erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung durch das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW.

Weitere Informationen sowie die Antragsunterlagen gibt es online unter
www.leader-eifel.de/de/projekte/Regionalbudget.html

pp/Agentur ProfiPress