Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Spenden

AllgemeinSalvatorianerkloster Steinfeld

Benefizkonzert: „Endlich! Beethoven!“

Ausweichtermin Kammerkonzert „KlangRaum“ gefunden: Sonntag, 29. August, ab 18 Uhr, in der Aula des Steinfelder „HJK“-Gymnasiums – Klassik-Trio „Orelon“ führt mit Stücken von Beethoven und weiteren Komponisten durch den Abend – Eintritt und Spenden gehen an Hochwasseropfer in der Eifel Kall-Steinfeld – Nach Hochwasserbedingter Absage für den 24. Juli haben sich die Veranstalter des Steinfelder „KlangRaum“-Konzertes dazu entschieden, es nun…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Nach vorne blicken“

Rund 1.000 Menschen feiern abseits der Hochwasserschäden unbeschwerte Zeit beim Kommerner Benefizkonzert auf dem Arenbergplatz – Neun Stunden nonstop Musik – Erlöse kommen der Mechernich-Stiftung zugute – „Sulang mer noch am Lääve sin“: Schirrmherr Stephan Brings macht Mut und spendet Hoffnung Mechernich-Kommern – „Kommern ruft und die Menschen kommen! Wahnsinn!“ Uwe Reetz, der mit Björn Schäfer durch das Kommern-packt-an-Konzert führt,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Dank und Bitte zugleich

„Die Spendenbereitschaft ist überwältigend“ – „Doch es wird noch viel mehr benötigt“ Mechernich – Nach dem verheerenden Hochwasser sind viele Menschen im Stadtgebiet Mechernich in Not. Die Mechernich-Stiftung hilft unbürokratisch. Seit dem Morgen danach laufen bei der Organisation Spenden ein, mit denen man den Betroffenen zur Seite steht, die Hab und Gut, teilweise aber auch mehr verloren haben. „Jeder Euro…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wer bietet mehr?“

Junggesellen lassen Kirmes in Firmenich-Obergartzem wieder aufleben und bieten juxige Versteigerung mit attraktiven Angeboten wie „Straßekehren durch Junggesellen“ – Buntes Programm vom 10. bis 14. September Disco, Ball, Umzug, Fahnenschwenken und Feldmesse Firmenich-Obergartzem – „Drei, zwei, eins – meins.“ Nein, diesmal ist nicht ein Kauf bei ebay gemeint, sondern eine juxige Versteigerung in Firmenich-Obergartzem. Die Junggesellen lassen endlich wieder Kirmes…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hinkommen, aussuchen, mitnehmen!

In der Dreifachturnhalle stehen Spenden für alle Betroffenen perfekt sortiert bereit – Kleidung, Bettwäsche, Schuhe, Spielsachen, Haushalts- und Hygieneartikel Mechernich – Die Dreifachturnhalle gleicht in diesen Tagen einem gut sortierten Kaufhaus. Spenden über Spenden sind inzwischen eingetroffen und stehen adrett und akkurat geordnet für die vom Hochwasser betroffenen Menschen bereit. „Einfach vorbeikommen, aussuchen, was man braucht und mitnehmen“, fordert Ordnungsamtschefin…

Weiterlesen
AllgemeinSalvatorianerkloster Steinfeld

Spontan geht immer

Benefizkonzert am Samstag, 7. August um 19 Uhr in der Basilika Kloster Steinfeld zugunsten der Hochwasseropfer – Königsorgel gespielt von Peter Mellentin – Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Steinfeld – Am Samstag, 7. August, gibt Peter Mellentin, Organist der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Clemens/Christus Salvator in Heimbach, um 19 Uhr an der Königs-Orgel der Basilika Kloster Steinfeld spontan ein…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eine „haarige“ Idee zum Helfen

Das Team des Mechernicher Friseursalons Tobehn-Herriger opfert seinen Ruhetag für die Flutopfer-Hilfe – Am Montag, 30. August, ist Frisieren zugunsten der Hilfsgruppe Eifel angesagt – Von 8 bis 18 Uhr und ohne Anmeldung – Auch das Trinkgeld der Mitarbeiter wird gespendet Mechernich/Kall – Eine große Welle der Hilfsbereitschaft aus der Eifeler Bevölkerung erlebt die Hilfsgruppe Eifel, die derzeit Familien mit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Kommern packt an“

Benefizkonzert zugunsten der Hochwasseropfer im Stadtgebiet Mechernich am Sonntag, 8. August, ab 12 Uhr auf dem Kommerner Arenbergplatz – Kölschrock-Musiker und Wahl-Mechernicher Stephan Brings übernimmt Schirmherrschaft – Auftritte unter anderem von „Funky Marys“, Uwe Reetz, „Eldorado“ und „SchoHnzeit“ Mechernich-Kommern – Dass die Kommerner nicht lange fackeln, sondern die Dinge in die Hand nehmen, ist wohl gemeinhin bekannt. So bitter es…

Weiterlesen