Aktuelles

„Wer bietet mehr?“

Junggesellen lassen Kirmes in Firmenich-Obergartzem wieder aufleben und bieten juxige Versteigerung mit attraktiven Angeboten wie „Straßekehren durch Junggesellen“ – Buntes Programm vom 10. bis 14. September Disco, Ball, Umzug, Fahnenschwenken und Feldmesse Firmenich-Obergartzem – „Drei, zwei, eins – meins.“ Nein, diesmal ist nicht ein Kauf bei ebay gemeint, sondern eine juxige Versteigerung in Firmenich-Obergartzem. Die Junggesellen lassen endlich wieder Kirmes…

Weiterlesen

Allerheiligen wurde „gebrabbelt“

Kallmuther Junggesellen hielten uraltes Brauchtum trotz Pandemie aufrecht – 667,10 Euro für die Hilfsgruppe Eifel Mechernich-Kallmuth – Trotz Corona wurde in Kallmuth „gebrabbelt“. Und zwar mit Mundschutz und Sicherheitsabstand. Marco Sistig, Simon Seidenfaden, Martin Stoffels, Kai Steffens und Raphael Drove haben das uralte mystisch anmutende Brauchtum damit auch in Krisenzeiten hochgehalten. Seit nicht genau überlieferter Zeit ziehen die unverheirateten Männer…

Weiterlesen

Bienen ein Zuhause bieten

Mittlerweile 30 insektenfreundlich bepflanzte Blumenkübel in Kallmuth verteilt – Glücksteine und Steinpferdchen liegen zur Selbstabholung gegen Spenden in der Kirche aus – Blumenpaten gesucht Von Mirco Meuser Mechernich-Kallmuth – Es blüht und gedeiht einmal mehr in Kallmuth. Bereits im dritten Jahr haben die Junggesellen des Dorfes Blumenkübel aufgestellt. „Als wir 2018 damit angefangen haben, waren es 20, mittlerweile sind wir…

Weiterlesen

Kirmes in Bergheim

Die vier Ortsvereine laden für Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, in die Seilbahn ein Mechernich-Bergheim – Die vier Bergheimer Ortsvereine, also das Ortskartell, der Kapellenverein, die Junggesellen und die Seilbahn-Jecken, laden für Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, zur Kirmes ein. Los geht es am Samstag, 14. September, 18 Uhr, mit dem Ausgraben der Kirmes durch Ortsvorsteher…

Weiterlesen

Achtung: Maibäume nicht an Laternen festmachen

Stadtverwaltung Mechernich bittet Junggesellen um Rücksicht und Mithilfe Mechernich – Maibäume ordentlich festzumachen, will gelernt sein. Wer die mit Fähndeln behangenen Birkenwipfel etwa an Dachrinnen, Fallrohren oder Straßenlaternen festmacht, darf sich nicht wundern, wenn „der Mai“ mitsamt seiner Krücke im Sturm zu Boden geht. Das gibt Ärger mit der Familie der Angebeteten – oder auch mit der zuständigen Stadt- oder…

Weiterlesen

Kirmes in Wachendorf

Von Samstag, 1. Juli, bis Montag, 3. Juli, laden die Dorfvereine ins Festzelt am Dorfgemeinschaftshaus ein – Junggesellenspiele am Sonntag, Königsball zum Abschluss Mechernich-Wachendorf – Die Dorfvereine in Wachendorf laden für das erste Juli-Wochenende zur Kirmes ein. Sie startet am Samstag, 1. Juli, 18.30 Uhr, mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal und dem Herausholen der Kirmes. Im Festzelt am Dorfgemeinschaftshaus geht…

Weiterlesen